Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Clemens Kopecky
Autor: Mag. (FH) Clemens Kopecky
clemens.kopecky@motorrad-magazin.at
17.11.2021

Advent in der KTM MotohallWinter-Special

Ein besonderes Highlight für die ganze Familie findet am Sonntag (5. Dezember) in der KTM Motohall in Mattighofen statt. Die jungen Besucher können an diesem Tag das hauseigene Innovation Lab von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr im Rahmen von offenen Workshops besuchen und modernste Technik hautnah erleben sowie selbst ausprobieren. Hier werden unter Aufsicht spielerisch Design- und Produktionsprozesse und die dazugehörigen Werkzeuge wie ein Laser-Cutter, ein 3-D-Drucker und 3-D-Scanner gezeigt. Tickets für diesen Spezialtermin im Innovation Lab sind direkt vor Ort am Welcome Desk in der KTM Motohall erhältlich. Zusätzlich bekommt jedes Kind als Geschenk ein Überraschungspaket. Außerdem führt die Rookie-Tour junge Rennfahrer auf insgesamt 14 interaktiven Stationen und Checkpoints durch die drei Ausstellungsebenen der KTM Motohall. Dabei werden Erlebnisse wie das in der Fotobox selbst erstellte Portrait im Stempel-Buch dokumentiert und mit nach Hause genommen. Das Rookie-Tour Booklet für die spielerische Schnitzeljagd ist ebenfalls am Welcome Desk der KTM Motohall verfügbar.

Erwachsene können derweil im hauseigenen Motohall-Shop Weihnachtsgeschenke shoppen. Mit einer breiten Auswahl an Bekleidung und Accessoires lässt die aktuelle Kollektion im rund 300 Quadratmeter großen KTM-Motohall-Shop kaum orange Fan-Wünsche offen. Highlights der Produktpalette: Die Retro-Kollektion blickt auf die Geschichte von KTM zurück und lässt das Herz aller Retro-Liebhaber höher schlagen. Mit einem neuen Motohall-Quartett sind außerdem kurzweilige Spieleabende unter KTM-Fans garantiert. In zwei Varianten verfügbar, erfahren Spielbegeisterte alles rund um die KTM-Oldtimer und lernen legendäre KTM-Piloten hautnah kennen. Ebenfalls erhältlich ist ein KTM-Motohall-Gutschein. Ab sofort können Interessierte auch ganz bequem von zuhause durch den virtuellen Onlineshop surfen. Die Shop-Öffnungszeiten vor Ort sind Dienstag bis Sonntag von 09:00 bis 18:00 Uhr. Die Ausstellung der KTM Motohall ist von Mittwoch bis Sonntag von 09:00 bis 18:00 Uhr besuchbar. Am Mittwoch, 8. Dezember, ist für Besucher übrigens ebenfalls geöffnet.

Exklusive Einblicke in die Welt von KTM rund um die Themen Technik, Innovation, Geschichte und Piloten gewähren die geführten, interaktiven Touren mit ausgebildeten Guides durch die 2.600 Quadratmeter große Ausstellungswelt. Speziell am Samstag und Sonntag um 11:00 Uhr bieten offene geführte Touren auf Deutsch ein Erlebnis der besonderen Art. Mit dem Motohall-Audioguide können Besucher die drei Ausstellungsebenen und das vielseitige Rahmenprogramm in eigenem Tempo erleben. Ein spezieller Audioguide für Kids wird ebenfalls offeriert. Zusätzlich haben Kinder ab 6 Jahren die Möglichkeit an ausgewählten Terminen betreute Innovation-Lab-Kurse zu besuchen. Ergänzend zu den Hauptterminen gibt es am 28. November, 11. und 19. Dezember eigene Advent-Special-Workshops. 

Voraussetzung für die Teilnahme und den Zutritt zu Veranstaltungen ist derzeit ein Nachweis der 2-G-Regel: geimpft oder genesen, sowie Registrierungspflicht vor Ort.  In der gesamten KTM Motohall besteht die Pflicht eine FFP2-Maske zu tragen. Für Kinder vom vollendeten 6. bis zum vollendeten 14. Lebensjahr ist auch ein Mund-Nasen-Schutz ausreichend.

Mehr zum Thema:

KTM:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

10.11.2025

KTM 450 SMR 2026
KTM 450 SMR 2026

KTM 450 SMR 2026Noch superer

KTM hat diese leistungsstarke Rennplattform gezielt weiterentwickelt und mit entscheidenden Updates auf den Stand von 2026 gebracht. 

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.11.2025

Brabus 1400 R Signature Edition
Brabus 1400 R Signature Edition

Power, Posing, PräzisionBrabus 1400 R Signature Edition

Die 1400 R ist Brabus’ nächste Ausbaustufe auf KTM-Basis – heuer natürlich mit dem aktuellen 1390 Super Duke R EVO-Gerüst. 100 Stück weltweit, Listenpreis für Deutschland: 49.900 Euro. Damit positioniert sich das „Luxury Hyper Naked“ einmal mehr als Sammlerstück mit handverlesenen technischen Details.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

30.10.2025

KTM Rezption beim Werksgelände in Mattighofen
KTM Rezption beim Werksgelände in Mattighofen

Aus Pierer Mobility wird Bajaj MobilityNeuausrichtung von KTM geht weiter

Schrittweise trudeln nun die Genehmigungen ein, um die im Mai gefundene Lösung zur Rettung von KTM auch umzusetzen: Bajaj wird ja, die letztlich noch ausstehenden EU-Genehmigungen vorausgesetzt, die Pierer Bajaj AG vollständig übernehmen und damit die Kontrollmehrheit über die Pierer Mobility AG erlangen. Diese soll nun umbenannt werden: in Bajaj Mobility AG.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

19.11.2025

Motorradmagazin Ausgabe 8/25 Cover
Motorradmagazin Ausgabe 8/25 Cover

Motorradmagazin 8/25: Jetzt neu!Gleich online lesen oder mit ein paar Klicks bestellen!

Der große Neuheiten-Überblick ist da! Wer bei all den bunten News den Durchblick gehalten will, der kann sich durch rund 50 Seiten an News für die Saison 2026 blättern und lesen. Dicht zusammengefasst sind hier die Highlights für das kommende Jahr verpackt. Einige davon haben wir sogar schon getestet: die Kawasaki Z1100 zum Beispiel, die KTM 990 RC R oder auch die Voge DS800X Rally. Mittendrin findet Ihr auch viele interessante Business-News. Zentral dabei: ein Interview mit BMW-Motorrad-Chef Markus Flasch. Darin verrät er unter anderem, in welchen Segmenten BMW zukünftig aktiv werden wird, warum er keine Angst vor der Offensive chinesischer Marken hat und wie es im Motorsport weitergeht. Außerdem in diesem Heft: ein Intensivtest der BMW R 1300 R, eine bildgewaltige Story mit den beiden US-Fulldressern von Indian und Harley, eine Hommage zum 50. Geburtstag der Honda Gold Wing und eine Story über die Entwicklung und zukünftigen Einsatzmöglichkeiten eines österreichischen „Lärmblitzers“. Geht es zu lauten Fahrzeugen damit an den Kragen? Zu guter Letzt präsentieren wir Euch noch einen Reisetipp für die kommende Saison: Unser Tourenexperte Alex Seger war an den Gestaden des Comer Sees unterwegs und hat für euch die schönsten Routen rund um den drittgrößten See unserer südlichen Nachbarn gecastet. Viele Tipps und herrliche Fotos! Das neue Motorradmagazin – jetzt gleich hier auf der Website bestellen oder mit wenigen Klicks online als Digitalmagazin lesen! 

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

20.10.2025

Matthias Walkner in der KTM Motohall
Matthias Walkner in der KTM Motohall

Nachts im Museum mit Matthias WalknerSonderführung des Champs in der KTM Motohall

Im November beginnt die motorradfreie Zeit? Das muss nicht sein. Auch wenn man das eigene Moped vielleicht schon eingewintert hat, die KTM Motohall bietet jede Menge Programm für Motorrad- und Motorsportfreaks. Wir kennen die Highlights.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

16.10.2025

Yamaha XMAX 300 Tech Max seitlich in Fahrt
Yamaha XMAX 300 Tech Max seitlich in Fahrt

Neu: Verkehrsberuhigte ZonenNur für Mehrspurige!

Die aktuelle Regierung will in Kürze den Gemeiden die gesetzlichen Möglichkeiten in die Hand geben, verkehrsberuhigte Zonen einzuführen. Wir kennen den Zeitplan, wissen, worum es konkret geht – und was das für uns Motorrad- und Rollerfahrer bedeutet.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.