Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Clemens Kopecky
Autor: Mag. (FH) Clemens Kopecky
clemens.kopecky@motorrad-magazin.at
17.11.2021

Advent in der KTM MotohallWinter-Special

Ein besonderes Highlight für die ganze Familie findet am Sonntag (5. Dezember) in der KTM Motohall in Mattighofen statt. Die jungen Besucher können an diesem Tag das hauseigene Innovation Lab von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr im Rahmen von offenen Workshops besuchen und modernste Technik hautnah erleben sowie selbst ausprobieren. Hier werden unter Aufsicht spielerisch Design- und Produktionsprozesse und die dazugehörigen Werkzeuge wie ein Laser-Cutter, ein 3-D-Drucker und 3-D-Scanner gezeigt. Tickets für diesen Spezialtermin im Innovation Lab sind direkt vor Ort am Welcome Desk in der KTM Motohall erhältlich. Zusätzlich bekommt jedes Kind als Geschenk ein Überraschungspaket. Außerdem führt die Rookie-Tour junge Rennfahrer auf insgesamt 14 interaktiven Stationen und Checkpoints durch die drei Ausstellungsebenen der KTM Motohall. Dabei werden Erlebnisse wie das in der Fotobox selbst erstellte Portrait im Stempel-Buch dokumentiert und mit nach Hause genommen. Das Rookie-Tour Booklet für die spielerische Schnitzeljagd ist ebenfalls am Welcome Desk der KTM Motohall verfügbar.

Erwachsene können derweil im hauseigenen Motohall-Shop Weihnachtsgeschenke shoppen. Mit einer breiten Auswahl an Bekleidung und Accessoires lässt die aktuelle Kollektion im rund 300 Quadratmeter großen KTM-Motohall-Shop kaum orange Fan-Wünsche offen. Highlights der Produktpalette: Die Retro-Kollektion blickt auf die Geschichte von KTM zurück und lässt das Herz aller Retro-Liebhaber höher schlagen. Mit einem neuen Motohall-Quartett sind außerdem kurzweilige Spieleabende unter KTM-Fans garantiert. In zwei Varianten verfügbar, erfahren Spielbegeisterte alles rund um die KTM-Oldtimer und lernen legendäre KTM-Piloten hautnah kennen. Ebenfalls erhältlich ist ein KTM-Motohall-Gutschein. Ab sofort können Interessierte auch ganz bequem von zuhause durch den virtuellen Onlineshop surfen. Die Shop-Öffnungszeiten vor Ort sind Dienstag bis Sonntag von 09:00 bis 18:00 Uhr. Die Ausstellung der KTM Motohall ist von Mittwoch bis Sonntag von 09:00 bis 18:00 Uhr besuchbar. Am Mittwoch, 8. Dezember, ist für Besucher übrigens ebenfalls geöffnet.

Exklusive Einblicke in die Welt von KTM rund um die Themen Technik, Innovation, Geschichte und Piloten gewähren die geführten, interaktiven Touren mit ausgebildeten Guides durch die 2.600 Quadratmeter große Ausstellungswelt. Speziell am Samstag und Sonntag um 11:00 Uhr bieten offene geführte Touren auf Deutsch ein Erlebnis der besonderen Art. Mit dem Motohall-Audioguide können Besucher die drei Ausstellungsebenen und das vielseitige Rahmenprogramm in eigenem Tempo erleben. Ein spezieller Audioguide für Kids wird ebenfalls offeriert. Zusätzlich haben Kinder ab 6 Jahren die Möglichkeit an ausgewählten Terminen betreute Innovation-Lab-Kurse zu besuchen. Ergänzend zu den Hauptterminen gibt es am 28. November, 11. und 19. Dezember eigene Advent-Special-Workshops. 

Voraussetzung für die Teilnahme und den Zutritt zu Veranstaltungen ist derzeit ein Nachweis der 2-G-Regel: geimpft oder genesen, sowie Registrierungspflicht vor Ort.  In der gesamten KTM Motohall besteht die Pflicht eine FFP2-Maske zu tragen. Für Kinder vom vollendeten 6. bis zum vollendeten 14. Lebensjahr ist auch ein Mund-Nasen-Schutz ausreichend.

Mehr zum Thema:

KTM:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

9.7.2025

Touratech Extreme Federbein
Touratech Extreme Federbein

Touratech Federbein690 Enduro, 701, ES 700

Touratech Federbein für die Modelle KTM 690 Enduro R, sowie ihre Schwestermodelle Husqvarna 701 Enduro und GasGas ES 700.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

20.6.2025

KTM 390 SMC R
KTM 390 SMC R

Neue KTM ModelleSie kommen

Es geht wieder los. KTM veröffentlicht die Lieferdaten zu den neuen Supermoto-, Enduro- und Adventure-Modellen der 125er- und 390er-Klassen.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

5.5.2025

SC-Project KTM 990 Duke
SC-Project KTM 990 Duke

SC-Project 990 DukeVier Flöten

Gleich vier Varianten bietet SC-Project für die KTM 990 Duke: SC1-R und SC1-X für die Straße sowie CR-T und S1 für die Rennstrecke.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.7.2025

5. Juli: Zweitakt-Treffen!
5. Juli: Zweitakt-Treffen!

5. Juli: Zweitakt-Treffen!Legenden in Krumau am Kamp

Samstag, 5. Juli: Bereits zum 9. Mal findet im malerischen Krumau am Kamp ein Treffen für Freunde alter und neuerer Zweitakter statt. Die Veranstalter sorgen dafür, dass auch echte Legenden vorort sind.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

18.6.2025

Motorradmagazin Ausgabe 5/25 Cover
Motorradmagazin Ausgabe 5/25 Cover

Motorradmagazin 5/25: Jetzt neu!Gleich online lesen oder mit ein paar Klicks bestellen!

Große Ehre für das Motorradmagazin! Als erstes Fachmagazin weltweit durften wir für unsere Ausgabe 5/25 ein ausführliches Interview mit dem neuen CEO von KTM, Gottfried Neumeister führen. Auf acht Seiten spricht er über die Zukunft von KTM, Husqvarna und GasGas – über die Produktion, den Standort in Österreich, die neuen Modelle, den Motorsport und vieles mehr. Weltexklusiv im Motorradmagazin! Ebenfalls am Cover wird auch der erste Test mit der neuen BMW R 12 G/S angekündigt. Es finden sich auch noch weitere Fahrberichte mit Neuheiten aus München: mit der R 1300 R und der R 1300 RT. Außerdem servieren wir Euch zwei große Vergleichstests. Einmal ein Duell zweier Vierzylinder-Nakeds: Honda CB1000 Hornet SP gegen Suzuki GSX-S10000, einmal ein Shoot-out mit günstigen Adventurebikes der Mittelklasse: Honda Transalp, Suzuki V-Strom 800, Voge DS900X, Yamaha Ténéré 700, Zontes 703F. Außerdem in diesem Heft: der erste Fahrbericht mit der Ducati XDiavel V4, ein Besuch bei Wunderlich anlässlich des 40. Firmenjubiläums, ein Test der neuen luftigen Stadler-Kombi. Und natürlich kommen auch diesmal wieder die Reisefreudigen auf ihre Kosten. Auf ganzen zwölf Seiten gibt es diesmal die große Reportage unserer Westalpen-Tour (Seelalpen und Cottische Alpen), inklusive der legendären Schotterstraßen: Assietta, Maira-Stura, Ligurische Grenzkammstraße und Col de Sommeiller – gefahren mit zwei kleinen Bikes: Beta Alp 4.0 und Triumph Scrambler 400 X. Wer ein näher gelegenes Ausflugsziel sucht: Wir entführen Euch auch auf die Nockalmstraße und über den Katschberg. Das neue Motorradmagazin – jetzt gleich hier auf der Website bestellen oder mit wenigen Klicks online als Digitalmagazin lesen! 

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

17.6.2025

Rolf Biland und Kurt Waltisperg beim Oldtimer GP in Schwanenstadt
Rolf Biland und Kurt Waltisperg beim Oldtimer GP in Schwanenstadt

14. Oldtimer GP in SchwanenstadtStars und Klassiker am 30./31. August!

Der mittlerweile 14. Oldtimer GP des MSV Schwanenstadt steht vor der Tür: Am 30./31. August geben sich wieder zahlreiche Stars und Weltmeister die Ehre, unter ihnen auch Carl Fogarty. Wer sonst noch den Hausruckring zum Beben bringen wird, erfährt ihr hier!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.