Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Clemens Kopecky
Autor: Mag. (FH) Clemens Kopecky
clemens.kopecky@motorrad-magazin.at
23.11.2021

Honda ADV350 2022Midsize-Pendant des X-ADV

Dass 2022 ein neuer Honda-Roller namens ADV350 unser Straßenbild bereichern wird, ist trotz höchster Geheimhaltungsstufe des Herstellers keine große Überraschung. Bereits im Juli 2019 wurde ein ADV150 in Asien vorgestellt, der zumindest optisch dem seit 2016 bekannten, hubraumstarken X-ADV deutlich nacheifert. Dieser City-Flitzer wurde 2021 auch in den USA verkauft, eine Markteinführung in Europa scheint derzeit jedoch nicht geplant. Hier hat sich Honda allerdings vor einiger Zeit den Modellnamen „ADV350“ schützen lassen, der kommende Saison nun tatsächlich zum Einsatz kommt. 

Der Antrieb des neuen, im italienischen Atessa gefertigten ADV350 ist erwartungsgemäß bereits von Forza 350 und SH350i bekannt: Auch im Herzen des neuen Midsize-Scooters im Adventure-Look kommt der SOHC-Vierventil-Einzylinder „enhanced Smart Power+“ (eSP+) mit 330 Kubik mit 29 PS (21,5 kW) und 31,5 Newtonmetern zum Einsatz. Der Verbrauch des Euro-5-konformen Antriebs soll laut Honda bei sparsamen 3,4 Litern liegen, der 11,7-Liter-Tank ermöglicht dann eine Reichweite von über 340 Kilometern. ABS, Traktionskontrolle und eine Notbrems-Warnblinkfunktion gehören zur Serienausstattung des ADV350.

 

 

 

 

Auf praktische Details wurde auch beim kantigen 350er im Adventure-Style mit markantem LED-Frontscheinwerfer nicht vergessen: Unter dem 795 Millimeter niedrigen Sitz finden im 48-Liter-Staufach laut Honda zwei Vollvisierhelme Platz, ein USB-C-Ladeanschluss befindet sich im linken Ablagefach. Der ADV350 verfügt außerdem über eine komfortable Keyless-Go-Bedienung, die ein optional erhältliches 50-Liter-Topcase funkgesteuert entriegeln kann. Der Windschild ist um 133 Millimeter vierstufig höhenverstellbar und trotz nicht ganz zeitgemäßem LCD-Dashboard ist Smartphone-Konnektivität mittels „Smartphone Voice Control System“ möglich. So kann der Fahrer unterwegs telefonieren, SMS abrufen, Musik hören und navigieren. Für die Nutzung muss das Smartphone per Bluetooth verbunden werden, zudem ist natürlich ein Helm-Headset erforderlich. Die Bedienung des Systems ist auch über Schalter an der linken Lenkerarmatur möglich.

Das Chassis mit 37-Millimeter-USD-Gabel (125 Millimeter Federweg), Stahlrohrrahmen, Aluschwinge und Doppelfederbeinen mit externen Ausgleichsbehältern (130 Millimeter Federweg) soll auf agile Lenkung und präzise Rückmeldung abgestimmt sein. Wie der Forza 350 rollt auch der vollgetankt 186 Kilo leichte ADV350 auf grob profilierten Reifen der Dimensionen 120/70-15 vorne und 140/70-14 hinten. Gebremst wird mit 256 Millimeter Einscheibenbremse an der Front und 240 Millimeter Einscheibenbremse am Heck.

Im Modelljahr 2022 wird der robuste ADV350 in den Farbvarianten „Spangle Silver Metallic“, „Mat Carbonium Gray Metallic“ und „Mat Carnelian Red Metallic“ erhältlich sein. Der Listenpreis des brandneuen ADV350 dürfte sich in Österreich wohl an jenem des Forza 350 orientieren, der derzeit 7190 Euro beträgt.

 

Mehr zum Thema:

Scooter/Roller:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

9.7.2025

Shoei J-O2
Shoei J-O2

Shoei J-O2Jet-Setter

Ab August 2025 ist der neue Shoei J-O2 erhältlich, ein maximal reduzierter, klassischer Jet-Helm, nicht nur für Vintage-Fans.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

17.6.2025

Vespa Primavera 125 Officina 8 Modelljahr 2025
Vespa Primavera 125 Officina 8 Modelljahr 2025

Vespa Primavera und GTV Officina 8Neue Sondermodelle aus Pontedera

Vespa erinnert an die legendäre Entwicklungsabteilung, die nach dem Zweiten Weltkrieg den Grundstein für die Vespa legte und auch die ersten Prototypen baute: die Officina 8. Mit zwei Sondermodellen wird nun den kreativen Köpfen der Frühzeit gedacht. Was die neuen Varianten auszeichnet, das lest ihr hier. 

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

3.6.2025

Suzuki Burgman 400 Modelljahr
Suzuki Burgman 400 Modelljahr

Suzuki Burgman 400Neue Modefarben für die Saison

Der beliebte Mittelklasseroller von Suzuki wird einmal mehr neu eingekleidet: Für die Sommersaison 2025 erhält er drei neue Lackierungen, die seinem Status als eleganter, stilvoller Scooter unterstreichen. Wir haben alle Farben im Detail und die neuen Preise.

weiterlesen ›

Honda:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

2.7.2025

Honda CBR600RR SC-Project
Honda CBR600RR SC-Project

SC-Project CBR600RRNeat Underseat

Der Underseat-Auspuff von SC-Project macht aus der Honda CBR600RR nicht nur optisch einen noch schärferen Supersportler. Straßenlegal, oder als SC-RR nur für die Rennstrecke.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

3.6.2025

Honda GB350S Custombike
Honda GB350S Custombike

Honda GB350S UmbautenSchön an Strand

Honda präsentiert zum sechsten Mal beim Wheels and Waves-Festival Custombikes, diesmal mit der neuen GB350S.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

20.5.2025

Honda CB125F 2025Innovation mit F

Die neue CB125F ist die erste Honda, die eine Start-Stop-Automatik in Verbindung mit einem manuellen Schaltgetriebe bietet. Dazu gibt es ein 4,2 Zoll großes TFT-Display und eine USB-C Ladebuchse.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

9.7.2025

Yamaha Offroad Competition 2026
Yamaha Offroad Competition 2026

Yamaha Offroad Competition2026 Updates

Yamaha präsentiert die aktuelle Offroad-Wettbewerbs-Palette der Saison 2025/26 mit Änderungen von der Farbe bis zum Fahrwerk.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

8.7.2025

Die neue Triumoh Scrambler 400 XC für 2026 in Gelb schräg von vorne
Die neue Triumoh Scrambler 400 XC für 2026 in Gelb schräg von vorne

Neu: Triumph Scrambler 400 XCEndlich mit Speichenrädern!

Triumph präsentiert eine zusätzliche Modellvarianten in der neuen Einzylinder-Klasse: die Scrambler 400 XC. Wir beschreiben, wo die Unterschiede zur bisherigen Scrambler 400 X liegen und warum die neue Variante eigentlich ein Schnäppchen ist.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

8.7.2025

BMW R 1300 R Titan
BMW R 1300 R Titan

BMW R 1300 R TITANR wie Brutal

Aus Basis der neuen R 1300 R präsentiert BMW ein brutales Showbike, dass die Muskeln des Naked Bikes perfekt ins Szene setzt.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.