Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

menu
Christoph Lentsch
Autor: Christoph Lentsch
19.4.2022

Yamaha XSR125 LegacyEin Achtel History

Die japanischen Motorradmarken waren immer etwas zögerlich, wenn es darum ging, legendäre Designs und Modelle aus der eigenen Geschichte wiederzubeleben und auch den Kunden von heute mit moderner Technik zugänglich zu machen. Erfreulicherweise hat sich diesbezüglich schon einiges getan und besonders Yamaha hat seine Retro-Modelllinie, genannt „Sport Heritage“ kontinuierlich ausgebaut.

Auch 125er-FahrerInnen werden bedient und der jüngste Neuzugang ist die XSR125 Legacy, die mit der beliebten schwarz-goldenen Farbgebung auffällt. Motor, Rahmen, Sitzbank und die meisten Anbauteile sind in Schwarz gehalten, während die Kreuzspeichenfelgen einen glänzenden Kontrast bilden. 

Zudem hat Yamaha eine große Auswahl an Originalzubehör entwickelt, mit dem die XSR125 Legacy ganz einfach individuell gestaltet werden kann. Yamaha bietet neben einer großen Auswahl an einzeln erhältlichen Zubehörteilen (z. B. Akrapovic-Auspuff, Tankpads, Windschilde, Gepäck, Protektoren) mit dem Racer Pack, Street Pack und Tracker Pack auch drei Originalzubehörkits. KundInnen können das ausgewählte Paket oder einzelne Zubehörteile vor Übernahme ihrer neuen XSR125 Legacy bestellen und vom Yamaha Partner montieren lassen.

Abgerundet wird das Angebot der Sport-Heritage-Motorradreihe mit der Faster-Sons-Bekleidungslinie: T-Shirts, Pullover, Lederjacken, Kappen, Aufnäher und weitere Produkte passen perfekt zum Retro-Look der ganzen Modellpalette.

Preis XSR125 Österreich: Ab € 5.249,00

www.yamaha-motor.eu

Details Yamaha XSR125 Legacy:

  • Leichte Speichenräder mit goldfarbenen Felgen
  • Farben und Grafiken im legendären Design
  • High Performance Metzeler Karoo Reifen mit Blockprofil
  • Zweiteilige Aluminium-Schalldämpferabdeckung
  • EU5-konformer Motor mit 125 ccm und 11 kW
  • Upside-Down-Gabel mit 37 mm Standrohrdurchmesser
  • LED-Scheinwerfer und LED-Rücklicht in rundem Gehäuse
  • Leichter und starker Deltabox-Rahmen
  • Farblich abgestimmte Schutzbleche
  • Leicht abgesetzte Sitzbank
  • Runde LCD-Anzeige im Retrostil
  • Ultimatives 125er Yamaha Faster Sons-Modell
  • Ideal für Newbies, Routiniers oder zum Wiedereinstieg

Mehr zum Thema:

125er:

Yamaha:

:

5.3.2023

Indian Chief Bobber Dark Horse Jack Daniel’s
Indian Chief Bobber Dark Horse Jack Daniel’s

Indian Chief Bobber Dark Horse Jack Daniel’s177 hochprozentige Exemplare

Das siebente limitierte Sondermodell aus der Kooperation zwischen Indian und Jack Daniel’s beschert uns eine wunderschöne Variante der Cheif Bobber Dark Horse. Das auf 177 Exemplare limitierte Modell wird auch in Deutschland und Österreich erhältlich sein – für Schnellentschlossene ...

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.