Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
1.2.2023

Preis Honda CL500Günstiger

Von 3.  bis 5. Februar findet in Tulln die bike-austria statt. Honda wird mit fünf Neuheiten vertreten sein. Eine davon ist die CL500, der neue Scrambler aus Basis der CMX500 Rebel. Der Preis für das A2-Motorrad beträgt in Österreich Euro 7.490,- (200 Euro günstiger als die Rebel). Erstmals live zu sehen sein wird sie hierzulande in Tulln in Halle 3 und kann ab sofort bei den österreichischen Honda Händlern bestellt werden.

Die neue CL500 ist ist inspiriert von den Honda CLs der 1960er und 1970er Jahre. Obwohl sie auf einem Cruiser basiert, verfügt sie durch entsprechende Anpassungen über eine höher gestellte Figur und eine Sitzhöhe von 790 Millimeter, was ihr eine entspannte Ergonomie verleiht. 

Die Leistung des Parallel-Zweizylinder Motors mit 471 cm3 Hubraum beträgt 47 PS (34,3 kW) und sie verfügt über ein Drehmoment von 43,4 Nm. Sechsganggetriebe und kurze Hinterrad-Übersetzung sorgen für eine dynamische Beschleunigung und Fahrspaß, die Antihopping-Kupplung unterstützt geschmeidige Schaltmanöver.

Mehr zum Thema:

Scrambler:

17.10.2024

Ducati Scrambler 800 10. Anniversario Rizoma Edition
Ducati Scrambler 800 10. Anniversario Rizoma Edition

Ducati Scrambler 10. Anniversario Rizoma EditionEdles und rares Sondermodell

Zum zehnten Jubiläum des Scrambler-Neustarts bei Ducati legen die Italiener ein auf nur 500 Stück limitiertes Sondermodell auf. Besondere Kennzeichen: lachsrosa Metallelemente und viele weitere Feinheiten aus der Schmiede- und Fräswerkstatt von Rizoma.

weiterlesen ›

Honda:

:

24.1.2025

Indian Cheiftain Powerplus Modelljahr 2025 in Schwarz von vorne
Indian Cheiftain Powerplus Modelljahr 2025 in Schwarz von vorne

Neu: Indian Chieftain PowerPlus und Roadmaster PowerPlusKIassiker mit neuem Motor

Indian stellt seine Touring-Palette nun komplett auf den neuen, flüssig gekühlten PowerPlus-Motor um: Ab 2025 werden auch die klassischen Tourer Chieftain und Roadmaster von ihm angetrieben. Aber das ist noch längst nicht alles: Der Motor selbst wurde überarbeitet, die ganze Baureihe mit neuen Hightech-Assistenten ergänzt. WIr haben die Übersicht.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.