Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
9.8.2023

BMW Motorrad WeltBlau-weißes Mekka

Der Standort für die neue Markenwelt ist nicht zufällig gewählt, sondern befindet sich direkt im Herzen der Produktion von BMW Motorrad, auf dem Gelände des Werks Berlin-Spandau, wo seit 1969 BMW Motorräder gebaut werden. Am Juliusturm in Spandau liegt hinter einer historischen Backsteinfassade der Produktionsort der ”Berlin Built”-BMW Motorräder und in ein ebenso historisches, von 1914 bis 1917 erbautes und denkmalgeschütztes Gebäude zieht mit der Eröffnung am 28. September 2023 die BMW Motorrad Welt ein.

„Mit der BMW Motorrad Welt geben wir unserer Marke unmittelbar am Produktionsstandort Berlin ein Zuhause. Die BMW Motorrad Welt wird zu unserem neuen „Home of the Brand“. Auf rund 1.000 Quadratmetern schaffen wir ein umfassendes Markenerlebnis, das BMW Motorrad höchst emotional, authentisch und lebendig mit seiner Community, der Öffentlichkeit und Mitarbeitenden verbindet. Mit einem Erlebnisspektrum, das von der interaktiven Präsentation aktueller BMW Motorrad Produkte, spannenden Werksführungen sowie einer einmaligen Gastronomie bis hin zu Veranstaltungen sowie externen und internen Anmietungsmöglichkeiten reicht, bietet die BMW Motorrad Welt eine einzigartige und faszinierende Plattform für ein emotionales Get-together rund um BMW Motorrad“, fasst Dr. Markus Schramm, Leiter BMW Motorrad, die Eckpfeiler der BMW Motorrad Welt zusammen.

Im Zentrum der BMW Motorrad Welt soll die interaktive Präsentation aktueller BMW Motorrad Fahrzeuge stehen, begleitet von Sonderausstellungen – etwa zum Thema Customizing – sowie ausgewählten Highlights der BMW Motorrad Gear & Garment Kollektion und dem Original BMW Motorrad Zubehör.

Von Montag bis Freitag öffnen sich zudem die Tore für Besucher, die bei den Werksführungen die Faszination der Fahrzeugproduktion bei BMW Motorrad erleben möchten. Auf knapp 220.000 Quadratmetern produzieren über 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich ca. 900 Fahrzeuge der Segmente Sport, Tour, Roadster, Heritage, Adventure und Urban Mobility. Etwa alle 60 Sekunden läuft ein fertiges Fahrzeug vom Band.

Das großzügige Raumkonzept ermöglichst außerdem die Durchführung unterschiedlichster Veranstaltungen wie Konferenzen, interaktive Workshops, Meetings, Closed Room Events, Incentives oder Feierlichkeiten. Zum Konzept gehören schließlich auch Schrauberworkshops, Wohnzimmerkonzerte, Autogrammstunden mit bekannten Künstlern sowie das Motorcycle Cinema. 

Eröffnung der BMW Motorrad Welt am 28. September 2023:
In feierlichem Rahmen wird die BMW Motorrad Welt am 28. September 2023 eröffnet. Erwartet werden rund 150 Gäste aus Politik, Presse, Kultur und Sport sowie Markenbotschafter und Zeitzeugen aus der 100-jährigen Geschichte von BMW Motorrad.

Tags darauf, am 29. September 2023 wartet mit dem großen Finale der BMW Motorrad Customizing Championship auf Basis der BMW R 18 Modelle direkt ein weiteres Highlight auf geladene Gäste.

Ab Samstag, 30. September 2023, öffnet die BMW Motorrad Welt um 10.00 Uhr schließlich ihre Pforten für Besucher und Gäste aus aller Welt.

Die Öffnungszeiten der BMW Motorrad Welt.

  • Mo – So:      10.00 – 19.00 Uhr
  • Feiertage:    Geschlossen

Mehr zum Thema:

BMW:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

19.11.2025

Wunderlich Extreme DirectLock
Wunderlich Extreme DirectLock

Extreme DirectLock SlimlineAlukoffer für GS und GSA

Die EXTREME DirectLock-Koffer von Wunderlich werden am Original-BMW Kofferhalter für Alukoffer der BMW R 1300 GS oder GS Adventure verriegelt. Jetzt auch in schmal.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

6.11.2025

Wunderlich BMW R 1300 GS Edition X Eicma 2025
Wunderlich BMW R 1300 GS Edition X Eicma 2025

Wunderlich R 1300 GS Edition XAdventurrrrr!

Der deutsche Zubehör-Spezialist enthüllte auf der Eicma sein jüngstes Showbike: eine radikale Hardenduro auf Basis der BMW R 1300 GS. Einige Teile dieses Eyecatchers werden sich in Kürze auch erwerben und an die eigene GS anbauen lassen.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.11.2025

Die neue BMW F 450 GS in Blau-Weiß, stehend schräg von vorne
Die neue BMW F 450 GS in Blau-Weiß, stehend schräg von vorne

Neu: BMW F 450 GSGelände-Sport in der A2-Klasse

Wir erwartet enthüllt BMW die Serienversion der neuen A2-Reiseenduro: die F 450 GS. Zu den interessanten News zählen unter anderem die brandneue Easy Ride Clutch (ERC), die das Ziehen des Kupplungshebels überflüssig macht. Was die F 450 GS sonst noch kann, das lest ihr hier!

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

14.11.2025

Suzuki Black Week 2025
Suzuki Black Week 2025

Suzuki Black Week 2025Bis zu 1250 Euro Ersparnis!

In Kürze geht’s los: Nur vom 24. bis 29. November veranstaltet Suzuki Österreich die Suzuki Black Week. In diesen sechs Tagen kann man auf ausgewählte Modelle bis zu 1250 Euro sparen. Hier lest ihr die Details zu dieser Aktion!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

30.10.2025

KTM Rezption beim Werksgelände in Mattighofen
KTM Rezption beim Werksgelände in Mattighofen

Aus Pierer Mobility wird Bajaj MobilityNeuausrichtung von KTM geht weiter

Schrittweise trudeln nun die Genehmigungen ein, um die im Mai gefundene Lösung zur Rettung von KTM auch umzusetzen: Bajaj wird ja, die letztlich noch ausstehenden EU-Genehmigungen vorausgesetzt, die Pierer Bajaj AG vollständig übernehmen und damit die Kontrollmehrheit über die Pierer Mobility AG erlangen. Diese soll nun umbenannt werden: in Bajaj Mobility AG.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

22.10.2025

GasGas Trial werden zukünftig in Mattighofen gebaut
GasGas Trial werden zukünftig in Mattighofen gebaut

GasGas Trials zukünftig aus ÖsterreichGasGas-Fabrik in Spanien schließt

Die Umbauarbeiten für die zukünftige Ausrichtung von KTM gehen weiter. Nun wurde bekannt, dass das erst vor Kurzem neu gebaute GasGas-Werk in Spanien aufgelöst wird. Die dort gebauten Trial-Modelle werden zukünftig in Mattighofen gebaut werden.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.