Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
8.9.2023

KTM 890 Adventure R Rally 2024Jetzt bestellen

Nur die Performance zählt im Rennsport. Ein bisschen vielleicht auch das Aussehen. Aber am Ende sind die besten Komponenten wichtiger als jedes Dekor. Deshalb wurde die KTM 890 ADVENTURE R RALLY mit hervorragenden Federungskomponenten wie dem leichten WP XPLOR PRO 7548-Gabelsystem mit Cone Valve-Technologie und einem WP XPLOR PRO 6746-Federbein ausgestattet, die beide Teil des WP Pro Components-Programms sind. Gestützt auf die umfassenden Erfahrungen von WP aus erfolgreichen Rally-Wettbewerben, bietet diese Premium-Federung maximale Dämpfungsleistung unter anspruchsvollsten Bedingungen. Das Fahrwerk bietet satte 270 Millimeter Federweg.

Der Zweizylinder-Reihenmotor mit 889 cm³ Hubraum produziert bei 6500 U/min mit 105 PS ein Drehmoment von 100 Nm. Ergänzt wird er durch ausgewählte Bauteile wie die leichte Akrapovi? Slip-on Line-Auspuffanlage, die der vom KTM Factory Racing-Team verwendeten ähnelt. Mit ihrem Offroad-ABS, Traktionskontrolle, TURN-BY-TURN-Plus-Navigation, mehreren in Abhängigkeit vom Gelände wählbaren Fahrmodi, einem 5"-TFT-Display, TECH PACK und Connectivity Unit-Kit ist die KTM 890 ADVENTURE R RALLY für die Erschließung neuer Horizonte gerüstet.

Zur Ausstattung zählen weiters ein rennspezifischer Rally-Sitz, geländetaugliche Räder mit Excel-Felgen für härteres Terrain, Rally-Fußrasten, ein Kohlefaser-Tankschutz und weitere Schutzeinrichtungen für den Motor, den Bremszylinder und die Federung. Ein funktionaler Blickfang ist auch das brandneue, vom Rally-Sport inspirierte Supersprox-Stealth-Kettenrad. 

Für 34 Abenteurer, die mit der KTM 890 ADVENTURE R RALLY eines der aktuell leistungsstärksten Adventure-Bikes kaufen, hat KTM noch ein exklusives Event organisiert: Sie erhalten die Möglichkeit, beim ULTIMATIVE KTM DESERT EXPERIENCE-Event Offroad-Legenden wie Johnny Aubert kennenzulernen. Die in zwei Gruppen durchgeführte Veranstaltung findet in Marokko statt, wobei zwei Termine zur Auswahl stehen: vom 3. bis zum 7. März und vom 7. bis zum 11. März 2024. Den Teilnehmern wird ein Full-Factory-Style-Paket angeboten, das die Nutzung eines von KTM zur Verfügung gestellten, komplett vorbereiteten Motorrads mit jeglichem notwendigen technischen Support für die Erkundung der Wüste, den Transport während der Reise und eine luxuriöse Unterkunft für drei Nächte, sowie ein spezielles Nachtcamping mit KTM in der Wüste zu einem Gesamtpreis von 4.900 EUR (einschl. MwSt.) beinhaltet. Mit drei Fahrtagen in dem Gebiet, in dem das KTM Factory Rally-Team seine Tests durchführt, einer speziellen und vollständig geführten Route sowie einer vorbereiteten KTM 890 ADVENTURE R RALLY wird dieses Event zu einem unvergesslichen Erlebnis. Erlebe die KTM 890 ADVENTURE R RALLY so, wie du sie erleben solltest. 

Mehr Infos zur KTM 890 Adventure R Rally

KTM 890 ADVENTURE R RALLY 2024 - TECHNISCHE HIGHLIGHTS

  • Leistungsstarker Zweizylinder-Reihenmotor mit 889 cm³ Hubraum
  • WP XPLOR PRO-Federung aus dem WP Pro Components-Programm
  • TURN-BY-TURN-Plus-Navigation
  • Marktführende Technologie, einschließlich eines mit den Fahrmodi verbundenen ABS
  • Akrapovi? „Slip-on Line“
  • Rennspezifische Rally-Sitzbank
  • Geländetaugliche Räder mit Excel-Felgen (2.15x21"; 4.00x18”)
  • Rally-Fußrasten mit breiterer Aufstandsfläche
  • Tankschutz aus carbonfaserverstärktem Kunststoff
  • Aluminiumschutz für den Bremszylinder
  • TECH PACK mit Motorschleppmoment-Regelung, Geschwindigkeitsregelanlage, Quickshifter+ und Rally-Fahrmodus
  • Connectivity Unit-Kit, vollständig kompatibel mit KTMconnect
  • Motorschutzgitter
  • Supersprox-Stealth-Kettenrad
  • Neuer Gabelschutz mit zusätzlichem Schutz auf der Reifenseite
  • Neue Rally-CTG mit zweifarbigem Kraftstofftank
  • EURO 5b-Homologation

Mehr zum Thema:

Reiseenduro/Adventure:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

10.9.2025

Weekend-Reise Stilfser Joch in Motorradmagazin 7/25 mit Suzuki V-Strom 800
Weekend-Reise Stilfser Joch in Motorradmagazin 7/25 mit Suzuki V-Strom 800

Gpx Weekend-Tour Stilfser JochZum 200. Geburtstag des Kult-Passes

Hier findet ihr den gpx-Track zu unserer Weekend-Reisestory in Motorradmagazin 7/25 zum Downloaden. Die Runde führt diesmal über den höchsten Asphalt-Pass der Ostalpen, das Stilfser Joch. Durch 84 Kehren geht es hinauf und wieder hinunter. Plus: zwei schöne Runden, einmal westwärts, mit einem Abstecher durch die Schweiz und einmal südwärts, mit dem Gaviapass als landschaftliches und fahrerisches Highlight. Mit dabei, wie immer: viele kulinarische, kulturelle und kurvenbezogene Highlights. Die detaillierte Routenbeschreibung findet ihr in unserer großen Story im Heft – könnt ihr hier online lesen oder hier bestellen! Dazu gibt’s ein paar Foto-Impressionen. Viel Spaß beim Nachfahren!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

19.8.2025

Touratech Active Adventure
Touratech Active Adventure

Touratech Active Adventure 2025Legal Offroaden

Nur noch 6 Wochen bis zum Touratech Active Adventure, dem fahraktiven Event für offroadbegeisterte Reiseenduristen! Wenige Plätze sind noch frei.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

18.8.2025

KTM 790 Adventure Modelljahr 2027 auf Erprobungsfahrten Prototyp in Schwarz fahrend links nach rechts
KTM 790 Adventure Modelljahr 2027 auf Erprobungsfahrten Prototyp in Schwarz fahrend links nach rechts

Erwischt: KTM 790 Adventure und 790 DukeDie nächste Generation

KTM arbeitet mit Hochdruck an kommenden Modellen, von denen es viele in der Pipeline geben dürfte. Wir haben Prototypen der nächsten 790er-Generation auf Erpobungsfahrten erwischt: 790 Adventure und 790 Duke. Was man von diesen Modellen erwarten kann, darüber spekulieren wir hier!

weiterlesen ›

KTM:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

11.9.2025

KTM Modellnews 2026
KTM Modellnews 2026

KTM: Wann die Neuen kommenStarts in Kürze – bis auf einen

KTM hat heute ein Update zu den Produktionsstarts der neuen Modelle, die schon auf der vergangenen Eicma gezeigt wurden, veröffentlicht. Good News: Die meisten davon kommen in Kürze. Nur ein Modell musste deutlich verschoben werden.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

28.8.2025

Pototyp der KTM 490 RC in Schwarz fahrend schräg von vorne
Pototyp der KTM 490 RC in Schwarz fahrend schräg von vorne

Erwischt: KTM 490 RCSportbike für die A2-Klasse

KTM arbeitet offenbar auf Hochtouren an neuen Modellen. Jüngste Beute unserer Erlkönigjäger: der Prototyp eines Zweizylinder-Sportbikes für die A2-Klasse, vermutlich eine 490 RC. Wir analysieren, was dahintersteckt und warum dieses Modell in Zukunft wichtig werden könnte.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

25.8.2025

KTM Six Days 2026
KTM Six Days 2026

KTM EXC 6DAYS 2026Fünf für Sechs

Zum Modelljahr 2026 bringt KTM wieder eine Sonderedition der EXC 6DAYS auf den Markt – insgesamt fünf ausgewählte Modelle.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

17.9.2025

Ducati Diavel V4 RS 2026
Ducati Diavel V4 RS 2026

Neu: Ducati Diavel und MultistradaRS steht für Renntechnik ...

Ducati setzt die Diavel und die Multistrada in RS-Versionen an die Spitze der Nahrungskette. Beide kommen mit dem Desmosedici Stradale, viel Carbon/Titan und Schmiederädern. Die Diavel V4 RS geht laut Ducati in 2,52 s auf 100 km/h und die Multistrada V4 RS fährt mit Ducati Vehicle Observer (DVO), ereignisbasierter Öhlins Smart EC 2.0, neuen 17-Zoll-Marchesini und 2 kg weniger als die Pikes Peak.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

16.9.2025

Honda WN7
Honda WN7

Erstes „großes“ E-Bike von HondaWN7: 18 kW, 100 Nm und 130 km Reichweite

Honda bestätigt die elektrische WN7 und den Produktionsstart Ende 2025. Technik-Highlights: CCS2-Schnellladen (20–80 % in ca. 30 min), AC-Wallbox 0–100 % < 3 h, Reichweite > 130 km, 18 kW (100 Nm), 217 kg fahrfertig, plus 11-kW-Variante. Bestellungen sind ab sofort möglich, erste Händler-Auslieferungen gibt es Anfang 2026. Die restlichen Geheimnisse werden zur EICMA 2025 gelüftet.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

16.9.2025

Yamaha WR450F, WR250F 2026 Kleine Änderungen, große Wirkung?

Für 2026 spendiert Yamaha den Enduro-Modellen WR250F und WR450F vor allem Detailpflege: neue Grafik, griffigere Sitzbank, plus bereits bekannte Elektronik rund um die Power-Tuner-App mit ECU-Sperre. Preise für Österreich: WR250F € 9.749, WR450F € 10.899 (jeweils ab Dezember 2025 auf Bestellung).

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.