Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
23.11.2023

KTM 390 Adventure 2024Neue Farben

Dieses 390 Adventure soll Vielseitigkeit auf allen Strecken und bewährte Zuverlässigkeit mit solider Leistung vereinen und zeichnet sich durch sein hervorragendes Leistungsgewicht, eine oberklassige Technologie, sowie seine konnkurrenzlose Agilität aus. Für das Jahr 2024 kommt die KTM 390 ADVENTURE technische unverändert, also mit 19-Zoll-Gussrad vorn und 17-Zoll-Gussrad hinten und dem bewährten 373,2-cm³-Motor mit 44 PS und 37 Nm.

Darüber hinaus bietet die KTM 390 ADVENTURE 2024 aber zwei völlig neue Farbkombinationen. In typischer KTM-Manier wird die orange-schwarze Grundfarbe von einem neuen grau-weißen Grafikpaket flankiert. Sämtliche Farb- und Grafikoptionen sind perfekt auf die Proportionen der KTM 390 ADVENTURE abgestimmt. Die Designs werden im bewährten Nasslackverfahren mit beschichteten Grafiken aufgebracht, was für eine erstklassige Haptik sorgt und sie gleichzeitig kratzfest, langlebig und zukunftssicher macht.

Die KTM 390 ADVENTURE ist auch in einer Offroad-Ausführung erhältlich, die zusätzlich mit robusten Speichenrädern und Rally-inspirierten CTG (Colours, Trim und Graphics) im READY TO RACE-Design daherkommt.

Die KTM 390 ADVENTURE 2024 bietet folgende Highlights:

  • Umfangreiche Elektronik serienmäßig, einschließlich OFFROAD-Modus
  • Offroad-taugliche 19/17-Zoll-Gussräder
  • 44 PS und 37 Nm Drehmoment dank des Euro-5-tauglichen Motors mit 373 cm³
  • Schräglagenabhängiges ABS und Motorrad-Traktionskontrolle serienmäßig
  • Leicht abnehmbarer Stahl-Gitterrohr-Heckrahmen mit nur 4 Schrauben
  • WP APEX-Federung mit einstellbarer Zug- und Druckstufe für unübertroffenes Fahrerfeedback in jedem Gelände
  • 2-Kanal-ABS-Bremsen mit 320- und 280-mm-Bremsscheiben
  • 4,5-l-Kraftstofftank mit einer möglichen Reichweite von 400 km
  • Hervorragende Ergonomie dank der zweiteiligen Sitzbank und des gut verarbeiteten Bodyworks
  • Brandneue Grafiken und frischer Look für beide Farbversionen des Jahres 2024

Mehr zum Thema:

Reiseenduro/Adventure:

KTM:

:

24.1.2025

Indian Cheiftain Powerplus Modelljahr 2025 in Schwarz von vorne
Indian Cheiftain Powerplus Modelljahr 2025 in Schwarz von vorne

Neu: Indian Chieftain PowerPlus und Roadmaster PowerPlusKIassiker mit neuem Motor

Indian stellt seine Touring-Palette nun komplett auf den neuen, flüssig gekühlten PowerPlus-Motor um: Ab 2025 werden auch die klassischen Tourer Chieftain und Roadmaster von ihm angetrieben. Aber das ist noch längst nicht alles: Der Motor selbst wurde überarbeitet, die ganze Baureihe mit neuen Hightech-Assistenten ergänzt. WIr haben die Übersicht.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.