Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
8.10.2024

Honda Forza 2025Mehr Ausstattung

Eine neue Verkleidung mit schnittigen Scheinwerfern und integrierten Blinkern, ein neu geformter Sitz, bessere Bodenerreichbarkeit, mehr Wetterschutz und Räder im „3by3“ Stil: Der Forza 750 erhält für das Modelljahr 2025 zahlreiche feine Updates. 

Auch die vier Fahrmodi und das Dual Clutch Transmission (DCT) Getriebe wurden weiter optimiert. Unverändert bleiben der Stahlrohrrahmen mit Aluminiumschwinge, die 41-Millimeter-USD Gabel, die radial montierten 4-Kolben Bremszangen und die Pro-Link Aufhängung. Schließlich kommen wie auch beim Adventure Bike Schwestermodell X-ADV bei der Herstellung des Forza 750 eine Reihe recyclebarer Materialien zum Einsatz.  – ein Schritt in die Richtung der langfristigen Nachhaltigkeitsziele von Honda. 

Auch die Modelle Forza 350 und Forza 125 erhalten Updates im Modelljahr 2025. Beide werden im Honda Werk in Atessa an der italienischen Adria Küste gefertigt. Sie erhielten neue ECU Einstellungen, überarbeitete Katalysator und Auspuff Ausgestaltungen, sowie einen SO2 Sensor, um wie auch der Forza 750 EURO 5+ konform zu sein.

Alle drei Forza Modelle erhalten zudem ein neues 5 Zoll TFT Display mit überarbeiteter Menüführung und intuitiver Bedienbarkeit, verbesserter Sichtbarkeit bei Sonnenschein und Honda RoadSync Smartphone Konnektivität mit überarbeiteter linker Schaltereinheit. Die Praktikabilität wird durch einen neu positionierten USB-C Ladeanschluss und eine Beleuchtung im Stauraum unter dem Sitz erweitert.

Ein elektrisch einstellbarer Windschild für alle Modelle, sowie voll LED Beleuchtung, HSTC Traktionskontrolle, ein USB-C Ladenanschluss und SmartKey Funktionalitäten runden die umfangreiche Serienausstattung der Premium-Roller ab.

Bildergalerie Honda Forza 750 2025

Bildergalerie Honda Forza 125/250 2025

Der Forza 750 Modelljahr 2025 wird in folgenden Farbvarianten erhältlich sein:

  • ‘Blacked out’ Mat Ballistic Black Metallic
  • Iridium Gray Metallic mit neuer unterer Verkleidung und Zierleisten in Graphite Black
  • Mat Warm Ash Metallic – NEU
     

Der Forza 350 Modelljahr 2025 wird in folgenden Farbvarianten erhältlich sein:

  • Carnelian Red Metallic - NEU
  • Pearl Falcon Gray
  • Pearl Nightstar Black
  • Mat Pearl Cool White

Eine Forza 350 Special Edition Modelljahr 2025 wird ebenso erhältlich sein – in der exklusiven Lackierung Mat Cynos Gray Metallic mit Grafiken und Nähten in Rot.

Der Forza 125 Modelljahr 2025 wird in folgenden Farbvarianten erhältlich sein:

  • Mat Cynos Gray Metallic
  • Pearl Falcon Gray
  • Mat Pearl Pacific Blue - NEU
  • Mat Pearl Cool White – NEU
     

Eine Forza 125 Special Edition Modelljahr 2025 wird ebenso erhältlich sein – in der neuen Lackierung Mat Cynos Gray Metallic mit Rädern und exklusiven Grafiken in Bronze.

Österreich Preisinformation – Modelljahr 2025, Preise in € inkl. MwSt. & NoVA:

  • Forza 125 €   5.990,–
  • Forza 350 €   7.290,–
  • Forza 750 € 12.990,–

Mehr zum Thema:

Scooter/Roller:

24.3.2025

Zontes 368-E in Weiß seitlich stehend von links nach rechts
Zontes 368-E in Weiß seitlich stehend von links nach rechts

Zontes 368-D, 368-E und 368-GNeue Mittelklasse-Roller

Die chinesische Marke, Kooperationspartner der italienischen Offroad-Experten Beta, gibt 2025 ordentlich Gas: Es kommen nicht nur eine Reiseenduro und ein Sportbike mit neu entwickeltem Dreizylinder, sondern auch eine Phalanx an Mittelklasse-Rollern zu günstigen Preisen. Wir haben die Details.

weiterlesen ›

Honda:

16.4.2025

Weekend-Reise Südtriol rund um Brixen mit Penser Joch in Motorradmagazin 7/24 mit BMW R 1300 GS
Weekend-Reise Südtriol rund um Brixen mit Penser Joch in Motorradmagazin 7/24 mit BMW R 1300 GS

Weekend-Tour FriaulRund um San Daniele

Hier findet ihr den gpx-Track zu unserer Weekend-Reisestory in Motorradmagazin 3/25 zum Downloaden. Die Runde führt diesmal ausgehend vom Prosciutto-Eldorado San Daniele in einer großen Schlaufe durch die Berg- und Hügelwelt des Friaul – mit vielen kulinarischen, kulturellen und kurvenbezogenen Highlights. Die detaillierte Routenbeschreibung und viele kulinarische Tipps findet ihr in unserer großen Story im Heft – könnt ihr hier online lesen oder hier bestellen! Dazu gibt’s unten ein paar Foto-Impressionen. Viel Spaß beim Nachfahren!

weiterlesen ›

:

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.