
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
Update: Honda TransalpNeues Gesicht, strafferes Heck
Nach nur zwei Jahren wird das sympathische Adventurebike – wir hatten es 2023 im Dauertest – in einigen Punkten überarbeitet. Den auffälligsten begegnet man bereits an der Front: Der etwa biedere und ursprünglich von der betagten CB500X übernommene Scheinwerfer wird gegen deutlich flotter wirkende Doppelscheinwerfer getauscht. In diesem Arbeitsgang wurden auch die Front und die Seitenverkleidungen überarbeitet und mit zusätzlichen Lüftungsöffnungen ausgestattet. Dies soll unter anderem das Handling positiv beeinflussen.
Neu ist auch die Scheibe, die nicht nur aerodynamisch optimiert wurde, sondern ab sofort wie beim neuen X-ADV aus Durabio gefertigt wird. Durabio ist ein neuer Kunststoff, der nicht auf Erdöl, sondern auf Biomasse basiert; konkret auf Futtermais.
Wie sehr viele Honda-Modelle des Jahrgangs 2025 wird auch die neue Transalp mit einem verbesserten 5-Zoll-TFT-Display ausgerüstet. Es ist kontrastreicher, minimiert Spiegelungen und verfügt über ein neues Layout. Auch die Bedienung gestaltet sich neu: über ein kompaktes 4-Wege-Steuerkreuz am linken Lenkerende.
Nicht zuletzt hat Honda auch den Wunsch vieler Kunden nach einem strafferen Heck erhört. Die Fahrwerkselemente wurden somit neu abgestimmt, Zug- und Druckstufe am Federbein zugedreht. Interessanterweise wurde dafür die Gabel ebenfalls in zug- und Druckstufe etwas softer, damit soll die Balance verbessert worden sein.
Letztlich gibt’s auch noch ein kleines Update beim Quickshifter und viele Neuentwicklungen am Zubehörsektor, etwa eine wasserdichte Softgepäck-Serie. Preis und Marktstart sind noch offen.