Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
18.4.2025

KTM gibt Vertrieb von CFMoto abNeuausrichtung ab 1. Juni 2025

Paukenschlag: Nach nur rund zwei Jahren gibt die KTM AG den Vertrieb von CFMoto und deren elektrischer Tochter Zeeho in den fünf betreuten europäischen Ländern wieder ab. In Deutschland, Österreich, der Schweiz, England und Spanien wird ab 1. Juni ein neuer Vertriebspartner die chinesische Marke importieren. Hier die offizielle Aussendung von KTM:

Die vergangenen Wochen waren durch bedeutende Veränderungen innerhalb der KTM-Gruppe geprägt. Sie wird den Fokus künftig vollständig auf die Neuausrichtung ihrer eigenen Marken legen, um ihre strategischen Ziele effektiv zu verfolgen.

Daher hat KTM gemeinsam mit dem langjährigen Partner CFMOTO vereinbart, die bestehende Vertriebsverantwortung von KTM für CFMOTO und ZEEHO in Europa (Deutschland, Österreich, Schweiz, Vereinigtes Königreich und Spanien) mit 31. Mai 2025 einzustellen. Bis dahin bleibt die CFMOTO Motorcycles Distribution GmbH, eine 100%ige Tochter der KTM AG, der Ansprechpartner für alle Händler innerhalb der Vertriebsregion.  Ab dem 1. Juni 2025 übernehmen neue, noch nicht benannte Importeure die Verantwortung für die Betreuung von CFMOTO.

Diese Entscheidung wurde einvernehmlich zwischen beiden Unternehmen getroffen und betrifft ausschließlich die beschriebene Vertriebsvereinbarung. Bestehende Kooperationen, insbesondere die gemeinsame Produktion in China, bleiben davon unberührt, ebenso der Vertrieb von KTM Motorrädern in China durch CFMOTO.

Was bedeutet dies nun? Zum einen eine Phase der Unsicherheit für alle, die bislang eine CFMoto gekauft haben. Es ist natürlich nicht davon auszugehen, dass sich die chinesische Marke aus den fünf europäischen Märkten zurückzieht – wohl eher im Gegenteil! –, aber natürlich kann es sein, dass es unter einem oder mehreren neuen Importeuren zu einer Umschichtung des Händlernetzes kommt. Das bleibt aber abzuwarten.

Auf jeden Fall scheint es so, als ob all jene, die sich für ein neues Modell interessieren, durch die Umstellung ein wenig warten müssten. Schon jetzt ist es so, dass die vielen Modellneuheiten des Jahres 2025 – wir haben berichtet! – in den bislang von KTM betreuten Ländern nicht verfügbar sind. Wir sind gespannt, wie schnell nach einer Ernennung neuer Importeure der Fluss an Modellneuheiten einsetzen wird. Mehr in Kürze!

 

Aritkelbild zum Artikel: CFMoto 675SR-R Test

CFMoto 675SR-R Test

Klicken zum Weiterlesen »

Mehr zum Thema:

CFMOTO:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

5.5.2025

CFMoto 800MT-X in Kürze bei Leeb
CFMoto 800MT-X in Kürze bei Leeb

CFMoto ab Juni bei LeebNeuer Importeur für AT und DE

Nachdem KTM den Vertrieb von CFMoto-Motorrädern in fünf europäischen Ländern wieder abgeben musste, wurde nun ein neuer Importeur für Österreich und Deutschland ernannt: die Leeb GmbH in Kärnten – in der Branche gut bekannt. Wir kennen bereits Pläne und Vorgaben.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

25.11.2024

CFMOTO 800 MT-X Vontobel
CFMOTO 800 MT-X Vontobel

CFMOTO 800MT-XGo offroad

Die Sticker-Set-Firma Rubberdust wird auch für die neuen Marken und Modelle aus Fernost auffallende Designs und Dekore anbieten.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

22.9.2024

CFMoto Demo Tour
CFMoto Demo Tour

CFMoto Demo TourGelungene Präsentation in Marbach

CFMoto 800MT Explorer, 800NK Advanced, 450NK, 450MT, 450 SR-S und 450CL-C - sie alle konnte man bei der CF Moto Demo Tour am 22. September ausgiebig testen. Und die Tour geht weiter ...

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

29.7.2025

KTM produziert wieder in Mattighofen
KTM produziert wieder in Mattighofen

KTM produziert wieder!Neustart geglückt!

Wie angekündigt sind seit Kurzem die Produktionsbänder bei KTM in Mattighofen wieder in Betrieb und neue Motorräder rollen aus den Werkshallen. Wir haben dazu detailliertere Infos.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

28.7.2025

Husqvarna Svartpilen 801 im Motorradmagazin Test
Husqvarna Svartpilen 801 im Motorradmagazin Test

Husqvarna RoadshowEscape the Ordinary – ab September

Wer die Husqvarna-Modelle Svartpilen 801 und Vitpilen 801 auf kurvigen Landstraßen testen will, kann sich ab sofort für einen Platz bei der neuen Roadshow anmelden. Aber Achtung: Die Teilnahmeplätze sind begrenzt!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

28.7.2025

Vespa Parade
Vespa Parade

80 Jahre Vespa – die große Party in RomVormerken: 25. bis 28. Juni 2026

Der Kultroller feiert im kommenden Jahr seinen 80. Geburtstag. Und wo, wenn nicht in Rom, könnte man stilvoller feiern? Liebhaber der Marke sollten sich den Termin auf jeden Fall eintragen!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.