
markus.reithofer@motorrad-magazin.at
BMW R 1300 jetzt mit DunlopsMehr Grip
Dass kein Motorrad mehr leisten kann als die Reifen, auf denen es fährt, ist fast schon eine Binsenweisheit. Auch der stärkste Motor und ein perfektes Fahrwerk nützen wenig, wenn das Bindeglied zur Straße versagt. Das weiß man auch bei BMW, weshalb man sich dort die Entscheidung für die Erstausstattung bei den Reifen nicht leicht macht. Umfangreiche Fahrtests mit Zehntausenden Kilometern und präzise Messungen sind das Standardverfahren, um ein Motorrad-Modell mit dem für seinen typischen Einsatzbereich am besten geeigneten Reifen zu finden. Noch mehr gilt das für grundlegend neue Modelle wie die BMW R 1300 R und die R 1300 RS, die jetzt wie die letztes Jahr vorgestellte GS ebenfalls mit dem neuen 1300er-Motor ausgestattet sind.
In diesem Fall haben die Reifenentwickler von Dunlop offenbar den besten Job gemacht, denn die Bayern haben sich letztendlich für den RoadSmart IV und den SportSmart Mk3 entschieden. Welcher Reifen aufgezogen wird, hängt von der Modellvariante der BMW ab. Die Standardmodelle bekommen den Sporttourer RoadSmart IV, die Performance-Modelle den Hypersportler SportSmart Mk3. Der RoadSmart IV soll dabei eine perfekte Kombination aus Trocken-Performance und maximaler Sicherheit bei Nässe bieten, also faktisch den idealen Kompromiss, wenn man beispielsweise eine mehrtägige Tour über die Alpen absolvieren will. Regen soll man ja grundsätzlich nie ausschließen ...
Wenn man es lieber etwas schärfer angeht, sind die Performance-Varianten der beiden R 1300 sicher die bessere Wahl. Deshalb hat BMW für diese Modelle den Dunlop SportSmart Mk3 gewählt. Er stammt aus Dunlops renommierter Hypersport-Reihe, deren Technologie unter anderem auf der Rennstrecke bei einigen der prestigeträchtigsten Superbike-Meisterschaften entwickelt wurde. Dunlop verspricht für den SportSmart Mk3 extrem kurzes Warm-Up, eine für einen Hypersportler gute Nass-Performance und eine vergleichsweise lange Haltbarkeit durch einen optimierten Silica-Anteil. Herausragend sollen seine hohe Präzision und das außergewöhnlich leichtgängige Handling sein, was ihn zu einem idealen Reifen für schnelle Wechselkurven macht. Genau in diesem Punkt ist das Fahrwerk der Performance-Modelle der R 1300 R und RS die perfekt mit den Reifenharmonierende Komponente, um die BMWs richtig flott abbiegen zu lassen.