markus.reithofer@motorrad-magazin.at
Tausender-AdventureCFMoto 1000MT-X
Kaum eine andere Klasse ist am Markt so stark umkämpft wie das mittlere Segment der Reiseenduro/Adventurebikes. CFMoto hat hier bereits mit der 800MT-X einiges vorgelegt und schließt 2026 die Lücke nach oben hin mit einer Tausender.
Starker Twin. Das Herzstück der neuen 1000MT-X ist ein Zweizylinder mit 946 Kubik, natürlich Flüssigkühlung, DOHC mit acht Ventilen und elektronischer Einspritzung. Mit 113 PS bei 8.500 U/min und 105 Nm bei 6.250 U/min ordnet sie sich in die Mittelklasse rund um Triumph Tiger, Suzuki V-Strom 1000, Honda Africa Twin und BMW F900GS ein. Die Kraftübertragung erfolgt über ein Sechsganggetriebe, das mit einer Anti-Hopping-Kupplung kombiniert ist.
Hochwertiges Fahrwerk. Das Chassis der CFMoto 1000MT-X ist sehr eindeutig auf Langstreckenkomfort und Stabilität im Gelände ausgelegt. CFMoto setzt dabei auf hochwertige Komponenten von KYB und Brembo, wobei wir vorne eine 48-Millimeter-USD-Gabel und hinten ein voll justierbares Monofederbein vorfinden. Der Federweg beträgt 230 Millimeter in der Konfiguration mit hoher Sitzbank (830/ 870 mm Sitzhöhe) und 190 Millimeter in der niedrigen Variante
Bremsen: Bei den Bremsen wird nicht gespart: Brembo-Radialbremsen mit 320-Millimeter-Doppelscheiben vorne und einer 260-Millimeter-Einzelscheibe hinten sind für diese Gewichtsklasse mehr als ausreichend.
Ihre Tourentauglichkeit unterstreicht die 1000MT-X mit einem 22,5-Liter-Tank, die Geländefähigkeiten mit einem Leergewicht von 222 Kilo, was in dieser Reise-Adventure-Klasse absolut okay ist. Ab Werk ist das Bike mit Pirelli Scorpion Rally STR-Reifen in den Dimensionen 90/90 R21 vorne und 150/70 R18 hinten ausgestattet. Die 18-Zoll-Bereifung hinten richtet den Blick allerdings klar in den professionellen Stollensektor, wo sich in dieser Dimension sehr viele Modelle für den ernsthaften Geländeeinsatz finden.
Bei der Elektronikausstattung darf in dieser Klasse natürlich nichts vergessen werden. Zur Serienausstattung gehören ein Bosch Kurven-ABS und eine dreistufige Traktionskontrolle. Das Cockpit präsentiert sich mit einem üppig dimensionierten 8-Zoll-TFT-Display inklusive MMI-System auf höchsten Niveau. Die Beleuchtung ist rundum in LED-Technik ausgeführt, einschließlich Tagfahrlicht und Blinker. Optional lässt sich die 1000MT-X mit einer CFMoto T-Box ausstatten, mit der dann die Smartphone-Integration und die Verbindung zur CFMoto Ride App möglich ist. Ein Detail, das eigentlich gerne auch serienmäßig sein könnte ...
Erhältlich ist die CFMoto 1000MT-X in den Farben Zephyr Blue und Tactical Green24. Die Preise werden in Kürze bekanntgegeben.
