Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
8.11.2018

Royal Enfield KX ConceptInder an die Macht!

Oft stehen die wahren Sensationen gar nicht auf den größten Bühnen – so auch diesmal auf der Eicma 2018. Eine der spektakulärsten Studien befand sich nämlich am Stand von Royal Enfield: das KX Concept. Damit zeigen die Inder eine breite Brust und machen deutlich, dass sie in Zukunft nicht nur im kleinen und mittleren Motorradsegment bleiben wollen, sondern durchaus auch Lust auf Größeres haben.

Dieses neue Selbstbewusstsein ruht freilich auf stählernen Beinen. Royal Enfield ist seit Jahren die am stärksten wachsende Motorradmarke und wird 2018 über 900.000 Motorräder bauen. Dass man im kommenden Jahr die Millionen-Schwelle knackt, ist mehr als gesichert. Das Gros dieser Motorräder wird natürlich weiterhin vom klassischen Einzylinder angetrieben sein, einige davon aber auch schon mit dem neuen Reihen-Zweizylinder, der mit ein wenig Verspätung im Frühjahr 2019 auch in Westeuropa verfügbar sein soll.

Jetzt aber zum KX Concept: Diese Studie ist gleich in mehrerer Hinsicht bemerkenswert. Zum einen aufgrund des Designs, klar. Hier steht ein langer, flacher Cruiser mit Einzelsattel und akzentuiertem Hinterrad im klassischen Grün. Zum zweiten sind es die Details, etwa das in der Gabel integrierte Lampengehäuse oder die im Rahmen eingearbeitete Hinterradfederung. Und letztlich liegt der Fokus natürlich auf ausgefallenen technischen Komponenten: der Hossack-Gabel und dem neuen Motor. Dabei handelt es sich um einen luftgekühlten V2 mit wunderschönen Kühlrippen, 838 Kubikzentimeter und auffälligem Öltank an der Stirnseite. Damit zollt man einem Modell aus der eigenen Geschichte Reverenz: der Royal Enfield KX aus 1938. Auch sie besaß einen V2 mit auffälligem Öl-Reservoir.

Das Vorbild: die Royal Enfield KX von 1938:
Bei all dieser erkennbaren Sorgfalt und dem Aufwand, einen eigenen Motor anzufertigen, wird klar, dass die Royal Enfield KX Concept weit mehr ist als nur eine Fingerübung der Designer oder ein Hirngespinst der Ingenieure: Es weist den Weg für die indische Marke in die Zukunft und ist ein Herold für eine kommende Modellpalette im höheren Hubraum- und Techniksegment. Dass es wohl noch einige Jahre dauern wird, bis diese Palette serienreif sein wird, ist auch klar. Aber die KX Concept legt immerhin nahe, dass wir uns darauf freuen können.
Motorrad Bildergalerie: Royal Enfield KX Concept

Mehr zum Thema:

Vintage:

15.5.2023

BMW erster Boxermotor
BMW erster Boxermotor

Sonderausstellung 100 Jahre BMW MotorradDie große Show in München

Mitte Mai eröffnete eine große Sonderschau im BMW Museum in München, die sich pflichtgemäß dem 100-jährigen Jubiläum der Motorradfertigung widmet. Die groß angelegte Ausstellung kombiniert unzählige Klassiker mit der aktuellen Palette und darüber hinaus Schwerpunkte zu Spezialthemen wier Design, Technik und Motorsport.

weiterlesen ›

Royal Enfield:

:

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.