Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
2.10.2018

Suzuki Katana 2019Das Schwert sägt wieder

Wir sind uns noch nicht ganz sicher, was mehr Mut erforderte: Die original Katana 1981 zu präsentieren, oder sie 2018 wiederauferstehen zu lassen. Auch heute noch ist das Design des Langschwerts auf zwei Rädern ein Schocker, ob ein schöner oder schircher liegt wie immer im Auge des Betrachters. Wir finden die Rennaissance dieses mittlerweile retro-futuristischen Klassikers durchaus gelungen, der wie von uns erwartet auf Basis der GSX-1000 aufbaut. Der Motor leistet unverändert 150 PS und auch das Drehmoment bleibt mit 108 Nm unverändert. Neben dem klar-kantigen Design fällt ein neues großflächiges LC-Display auf, eine geschwärzte Auspuffanlage, ein seitlicher Kennzeichenhalter und Dunlop-Reifen mit einem besonderen Profil, das aussieht wie mit dem Schwert in den Gummi geschlagen. Wir haben die wichtigsten Fakten zur neuen Katana zusammengefasst:

Design Suzuki Katana:

- Moderne und gelungene Interpretation der damals futuristischen Katana
- Scharfe Linien, kantiger Scheinwerfer
- Volle LED-Beleuchtung
- Rotes Logo wie auf der originalen Katana
- Zweifarbige Sitzbank
- Geschwärzte Auspuffanlage
- silber wie der Stahl eines Schwerts

Technik Suzuki Katana:
- 999cm3 flüssigkeitsgekühlter Motor aus der GSX-R1000-Baureihe mit 150 PS
- Suzuki Dual Throttle Valve (SDTV) system
- Suzuki Exhaust Tuning (SET) system
- Custom 4-2-1 Auspuffanlage
- Aluminium-Rahmen
- Aluminium-Schwinge
- Voll einstellbare Ø43mm KYB USD-Gabel
- Radial montierte 4-Kolben Brembo Bremsen

Elektronik Suzuki Katana:
- neuer Gasgriff bietet besseres, feineres Ansprechverhalten
- 3-stufige Traktionskontrolle
- Low RPM Assist
- Suzuki Easy Start - springt bei kurzem Druck auf den Knopf sofort an
- Dunlop Reifen mit eigenem Profil
- ABS
- Informatives großes LC-Display
Suzuki Katana Traktionskontrolle:

Mode OFF
1 Low: Optimale Straßenverhältnisse, sportliche Fahrweise
2 Middle: Durchschnittliche Straßenverhältnisse, normale Fahrweise
3 High Schlechte Straßen- und/oder Wetterverhältnisse

Vorderreifen: 120/70ZR17
Hinterreifen: 190/50ZR17
Reifen: Dunlop Roadsport 2

Technische Daten Suzuki Katana:

Länge: 2,125 mm
Breite: 830 mm
Höhe: 1,110 mm
Radstand: 1,460 mm
Bodenfreiheit: 140 mm
Sitzhöhe: 825 mm
Gewicht: 215kg
Motor: Viertakt, flüssigkeitsgekühlt,  DOHC, Reihenvierzylinder
Bohrung/Hub: 73.4 mm x 59.0 mm
Hubraum: 999 cm3
Leistung: 150 PS / 110kW bei 10,000 rpm
Drehmoment: 108Nm bei 9,500 rpm
Verdichtung: 12.2 : 1
Getriebe: 6-Gang
Lenkkopfwinkel: 25°
Nachlauf: 100mm
Motorrad Bildergalerie: Suzuki Katana 2019

Mehr zum Thema:

Naked Bike:

Suzuki:

1.4.2025

Suzuki gratis probefahren
Suzuki gratis probefahren

Suzuki gratis probefahrenSuzuki Roadshow: 10. - 13.4., Bike Store Böhm, Marbach

Der Frühling beschert uns in der kurvigen Wachau nicht nur die Marillenblüte. Von 10. bis 13. April gastiert die Suzuki Roadshow 2025 im Bike Store Böhm in Marbach. 13 verschiedene Modelle können in einer der schönsten Gegenden Österreichs getestet werden. Speis, Trank und Benzingespräche verkürzen allfällige Wartezeiten.

weiterlesen ›

:

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.