Als wir eine Einladung zur "Joyvolution" im "Land of Joy" im elektronischen Postfach entdeckten, dachten wir zunächst an eine Pressereise zu Massagesalons im asiatischen Raum. Doch dann fiel uns ein, dass Ducati die Präsentationen seiner Scrambler-Modelle unter diesem Namen führte und es sich somit um eine neue Variante aus dieser Reihe handeln musste. Wie wir nun wissen, ist es aber kein völlig neues Modell, sondern ein Update der Scrambler 800 Icon, der Urmutter aller Ducati Scramblers.
Die Scrambler Icon wurde in überschaubarem Maß, aber an entscheidenden Stellen überarbeitet. Am Design hat sich auf den ersten Blick nicht viel geändert: Tropfentank; lange, breite, gerade Sitzbank; kurzes Heck; und nichts dran, was nicht dran sein muß. Kennern wird der überarbeitete LED-Scheinwerfer mit unverkennbarem Tagfahrlicht auffallen, oder das LC-Display mit neuer Gang- und Tankanzeige, bestimmt auch die Felgen der 1100er, vielleicht sogar die hydraulische Kupplung mit verstellbarem Hebel. Dass die Sitzhöhe von 780 auf 798 mm angewachsen ist, wird hingegen wohl niemand mit freiem Auge ausmachen können.
Das wertvollste neue Feature aber ist das serienmäßige Kurven-ABS von Bosch, das die Fahrsicherheit deutlich erhöht und in dieser Klasse ein echtes Geschenk darstellt. Wir fahren die neue Ducati Icon 2019 von 20. bis 21. September und liefern Testbericht und -video.
Neue an der Ducati Scrambler Icon 2019:
- Niedrigere Sitzhöhe von 798 mm
- Neuer LED-Scheinwerfer mit Tagfahrlicht
- Neue Lenkerschalter
- Neue hydraulische Kupplung mit verstellbarem Hebel
- Neues Display mit Ganganzeige und Tankanzeige
- Kurven-ABS von Bosch serienmäßig
Farben Ducati Scrambler Icon 2019:
- '62 Yellow mit schwarzem Rahmen und schwarzer Sitzbank mit grauer Unterkante
- Atomic Tangerine mit schwarzem Rahmen und schwarzer Sitzbank mit grauer Unterkante
Motorrad Bildergalerie: Ducati Scrambler 800 Icon 2019