Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

menu
Christoph Lentsch
Autor: Christoph Lentsch
9.7.2018

Harley Battle of Kings 2018Fischer King. Harley-Wien gewinnt.

In seiner vierten Auflage wurde der große Customizing-Contest namens Battle of the Kings weltweit ausgetragen. Mehr als 200 Harley-Davidson Vertragshändler von allen Kontinenten traten mit ihren Zweiradkreationen an. Einzige Vorgabe: Das maximale Budget für die Umbaumaßnahmen betrug 6.000 Euro. Neben einem Online-Voting wurden die Custombike auch von Experten beurteilt. Eine Fachjury unter der Leitung des Customizing-Spezialisten Frank Sander nahm jede Maschine penibel unter die Lupe, bis endgültig feststand: Fischer’s Harley-Davidson Wien wird zum österreichischen Custom King gekrönt.

In der wiener Harley-Davidson Vertretung ist man froh und stolz über den Erfolg. „Zu verdanken haben wir ihn in erster Linie MP“, bestätigt Juniorchef Johannes M. Fischer. Der, den sie bei Fischer’s einfach nur MP nennen, heißt mit vollem Namen Marc-Pierre Decker und ist der Firma für die Logistik zuständig. Und weil MP auf die dynamische Harley-Davidson Roadster steht, nutzte er sie als Basis für sein Umbauprojekt. „Ich finde, dass vor allem die Linie der Maschine stimmen muss“, erläutert der Customizer, der an Fender, Auspuff, Luftfilter, Scheinwerfer, Kennzeichenhalter und etlichen weiteren Teilen Hand anlegte. Zu den i-Tüpfelchen zählen der vom Sattler angefertigte Sitz aus Leder und der aufwendige Lack im winterlichen Camouflage-Design.

Fans des Wiener Looks können die coole Maschine und ihre glücklichen Erbauer in der Triester Straße 260–262 besuchen. Im November tritt die außergewöhnliche Erscheinung auf der EICMA in Mailand im Kampf um die internationale „Custom King“-Krone gegen die Sieger aus sämtlichen anderen Ländern an, die am Wettbewerb teilgenommen haben. 

Mehr zum Thema:

Vintage:

15.5.2023

BMW erster Boxermotor
BMW erster Boxermotor

Sonderausstellung 100 Jahre BMW MotorradDie große Show in München

Mitte Mai eröffnete eine große Sonderschau im BMW Museum in München, die sich pflichtgemäß dem 100-jährigen Jubiläum der Motorradfertigung widmet. Die groß angelegte Ausstellung kombiniert unzählige Klassiker mit der aktuellen Palette und darüber hinaus Schwerpunkte zu Spezialthemen wier Design, Technik und Motorsport.

weiterlesen ›

14.4.2023

Prototyp der Husqvarna Svartpilen 901 in schwarz fahrend von rechts nach links
Prototyp der Husqvarna Svartpilen 901 in schwarz fahrend von rechts nach links

Erwischt: Husqvarna Svartpilen/Vitpilen mit Zweizylinder!Mit mehr Power, mehr Hightech

Nach dem eher glücklosen Auftritt von Husqvarna Svartpilen/Vitpilen 701 mit Einzylinder kommen die Neo-Klassik-Bikes in Kürze nun mit dem kompakten Zweizylinder von KTM. In welcher Konfiguration und wann sie zu erwarten sind, darüber spekulieren wir hier.

weiterlesen ›

Harley-Davidson:

2.5.2023

Harley Electra Glide Highway King 2023 in Rot fahrend schräg von vorne
Harley Electra Glide Highway King 2023 in Rot fahrend schräg von vorne

Harley Electra Glide Highway KingLimitierter Nostalgiker

Die Amerikaner legen das dritte Modell ihrer Icons Collection auf, in der sie ehemalige Klassiker neu interpretiert wieder zum Leben erwecken. Diese „Ikonen“ sind auch diesmal streng limitiert, sauteuer, aber zum Niederknien schön. Was der König der Highways kann und wie er aus vielen Blickwinkeln aussieht, das findet ihr hier.

weiterlesen ›

:

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.