Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
2.6.2018

Erzberg 2018: Walkner 2.Garcia gewinnt Prolog. Dakar-Sieger auf 2.

Am zweiten Erzbergrodeo-Veranstaltungstag ging mit knapp u?ber 1.500 Teilnehmern das größte und bunteste Starterfeld des Motorrad-Offroadsports in den High-Speed Kampf gegen den "Berg aus Eisen". Der 21-jährige Spanier geigte bei seinem Erzbergrodeo-Debut mit einer eindrucksvollen Bestzeit auf seiner KTM 300 EXC TPI mächtig auf und verweist Rally Dakar Sieger Matthias Walkner (AUT/KTM) und US-Superstar Colton Haaker (USA/Husqvarna) auf die Plätze. Der 5-fache Prolog-Champion Ossi Reisinger (AUT/Husqvarna) wird Vierter am heutigen ersten Prolog-Renntag. Bei Top-Wetter präsentierte sich die Schotter-Rennstrecke zum Erzberg-Gipfel den 1.530 Startern des Blakläder Iron Road Prolog 2018 in schlichtweg perfektem Zustand.

Am Ende des ersten Prolog-Wertungstages sorgte statt den arrivierten Superstars aber ein Erzbergrodeo-Rookie aus dem Red Bull KTM Factory Team für die Überraschung des Tages: Josep Garcia konnte mit einer entfesselten Fahrt sogar Rally Dakar Sieger Matthias Walkner auf seiner bärenstarken KTM 450 Rally mit knapp 2 Sekunden Rückstand in Schach halten und legte damit ein beeindruckende Visitenkarte in den Berg aus Eisen. Mit knapp 4 Sekunden Rückstand wurde Rockstar Energy Husqvarna Racing Werksfahrer Colton Haaker Dritter auf der knapp 14 Kilometer langen Prologstrecke. Mit weiteren 5 Sekunden Rückstand platzierte sich Ossi Reisinger als bisher erfolgreichster Blakläder Iron Road Prolog Teilnehmer in aussichtsreicher Lauerstellung für den morgigen zweiten und entscheidenden Renntag.

Die weiteren Top-Favoriten des Erzbergrodeo 2018 ließen ebenfalls nichts anbrennen und qualifizierten sich allesamt unter den Top-50 und somit fu?r die erste Startreihe des Erzbergrodeo Red Bull Hare Scramble am kommenden Sonntag. Mit dabei natu?rlich die Favoriten Graham Jarvis (UK), Jonny Walker (UK), Cody Webb (USA), Billy Bolt (UK), Manuel Lettenbichler (DE), Wade Young (RSA), Mario Roman (ESP) und Taddy Blazusiak (POL) - der nach einem Jahr Auszeit mit seinem beeindruckenden 8ten Prologplatz zeigte, das der 5-fache Erzbergrodeo Red Bull Hare Scramble Sieger wieder zurück an der Weltspitze angelangt ist. Eine Spitzenleistung zeigte auf Laia Sanz (ESP/KTM), die bei ihrem heutigen Erzberg-Debut auf der KTM 450 Rally auf den hervorragenden 45ten Platz fuhr.

Erzbergrodeo Red Bull Hare Scramble Vorjahressieger Alfredo Gomez (ESP/Husqvarna) wird seinen Erfolg aus dem Vorjahr verletzungsbedingt nicht wiederholen können, auch wenn der 28-jährige Spanier heute am Prolog teilnahm. "Meine Beinverletzung ist noch nicht komplett ausgeheilt, daher war heute "riden" statt "racen" am Programm. Trotzdem bin ich froh hier zu sein und zumindest beim Prolog mitfahren zu können.", sagte Gomez nach der Zieldurchfahrt. Österreichs erfolgreichster Xtreme Enduro Pilot Lars Enöckl (GasGas) platzierte sich heute ebenso wie die Red Bull Hare Scramble Finisher Dieter Rudolf (KTM) und Philipp Schneider unter den Top-50 der Prologwertung.

Für eine echte Sensation sorgte der heutige Auftritt von Ty Tremaine (USA) auf dem elektrisch angetriebenen Alta Motors E-Motorrad, der trotz Übersetzungsproblemen auf dem 43sten Prolograng landete. "Mit der richtig angepassten Übersetzung müsste morgen noch die eine oder andere Sekunde zu holen sein!", strahlte der 22-jährige US-Boy nach seinem Prologlauf.

Text: Martin Kettner
Fotos: Red Bull Media Pool

Zwischenstand BLAKLÄDER IRON ROAD PROLOG 2018 (erster Lauf):
1. Josep Garcia (ESP/KTM) 10:11,02 Minuten
2. Matthias Walkner (AUT/KTM) 10:12,58
3. Colton Haaker (USA/Husqvarna) 10:14,88
4. Ossi Reisinger (AUT/Husqvarna) 10:20,27
5. Walter Feichtinger (AUT/KTM) 10:24,1
6. Jonny Walker (AUT/KTM) 10:25,06
7. Travis Teasdale (RSA/Beta) 10:25,57
8. Taddy Blazusiak (POL/KTM) 10:26,81
9. Paul Bolton (UK/KTM) 10:27,69

Mehr zum Thema:

Sport-/Hardenduro:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

9.7.2025

Touratech Extreme Federbein
Touratech Extreme Federbein

Touratech Federbein690 Enduro, 701, ES 700

Touratech Federbein für die Modelle KTM 690 Enduro R, sowie ihre Schwestermodelle Husqvarna 701 Enduro und GasGas ES 700.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

19.4.2025

Triumph Enduro Entwicklungsfahrer Ivan Cervantes
Triumph Enduro Entwicklungsfahrer Ivan Cervantes

Triumph SportenduroHupf in Gatsch

Mit dem Modelljahr 2026 wagt Triumph mit der neuen TF 250-E und der TF 450-E den Einstieg in das hart umkämpfte Sportenduro-Segment. Damit stellen sich die Briten direkt den etablierten Platzhirschen aus Mattighofener Fertigung, die seit Jahren diesen Markt dominieren, sowie traditionellen Offroad-Herstellern wie Beta, Sherco oder Rieju.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

21.1.2025

KTM 390 Enduro R für das Modelljahr 2025 im Drift schräg von vorne
KTM 390 Enduro R für das Modelljahr 2025 im Drift schräg von vorne

Neu: KTM 125 Enduro R und 390 Enduro RUnkomplizierte Offroader

Auf der Eicma 2024 enthüllt veröffentlicht KTM heute die genauen Daten und Preise für die neuen unkomplizierten, alltagstauglichen Enduros in der A1- und A2-Klasse. Hier findet ihr die wichtigsten Infos!

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

23.6.2025

Ladiescamp und ActioncampDas waren die Motorradmagazin-Events 2025!

Die neunte Auflage des Motorradmagazin-Ladiescamps und die vierte des Actioncamps sind Geschichte! Am vergangenen Wochenende gab’s am Wachauring in Melk (NÖ) wieder jede Menge Spaß, Testmöglichkeiten, Wissen und Motorradfahren. Hier ein kleiner Nachbericht, viele Bilder und die gute Nachricht, dass es außer einem blauen Fleck keine Hoppalas zu beklagen gab! Auf ein Wiedersehen 2026!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

17.6.2025

Rolf Biland und Kurt Waltisperg beim Oldtimer GP in Schwanenstadt
Rolf Biland und Kurt Waltisperg beim Oldtimer GP in Schwanenstadt

14. Oldtimer GP in SchwanenstadtStars und Klassiker am 30./31. August!

Der mittlerweile 14. Oldtimer GP des MSV Schwanenstadt steht vor der Tür: Am 30./31. August geben sich wieder zahlreiche Stars und Weltmeister die Ehre, unter ihnen auch Carl Fogarty. Wer sonst noch den Hausruckring zum Beben bringen wird, erfährt ihr hier!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

29.5.2025

Roots of Türnitz 2025
Roots of Türnitz 2025

Roots of TürnitzLetzte Chance für die Anmeldung!

Das legendäre Hardenduro-Event Roots of Türnitz geht planmäßig am 07.06. und 08.06.2025 in Türnitz (Österreich) über die Bühne - oder besser gesagt durch den Wald. Einige wenige Plätze sind noch frei. Fahrerinnen und Fahrer aller Leistungs- und Altersklassen sind herzlich willkommen!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.