Mit einigen entscheidenden Neuerungen geht Ducatis meistverkauftes Modell, die Multistrada, ins neue Modelljahr. Die wichtigste Änderung lässt sich schon an der Modellbezeichnung ablesen: Die Multi erhält den dank größerer Bohrung auf 1262 Kubikzentimeter gewachsenen V2, den wir schon von der xDiavel kennen. Die variable Ventilsteuerung DVT bleibt damit an Bord. Die Änderungen in den Leistungswerten halten sich trotz des Hubraumgewinns in Grenzen. Das maximale Drehmoment steigt von 128 auf 129,5 Newtonmeter, die Leistung von 152 auf 158 PS. Wir sind schon gespannt, ob sich die Änderungen beim Fahren nicht doch deutlicher anfühlen werden als am Datenblatt. Laut Ducati stehen immerhin schon 85% des maximalen Drehmoments bei 3500 Umdrehungen zur Verfügung, bei 5500 Umdrehungen stellt der neue Motor um 18% mehr Schmalz bereit als der alte. Übrigens: den neuen Motor erhalten nur die zivilen Versionen, (noch) nicht die Enduro.
Weil man schon dabei war, wurde auch sonst zärtlich Hand angelegt. Experten erkennen kleine Unterschiede bei den Felgen, den Seitenverkleidungen und der Scheibe. Außerdem gibt’s nun einen neuen, von der Enduro inspirierten Sozius-Haltegriff, mit dem sich nun auch bei den zivilen Versionen die bei Fernreisenden so beliebten Alu-Boxen montieren lassen.
Was man nicht gleich sieht: Die Schwinge wurde verlängert, womit auch der Radstand von 1529 auf 1585 Millimeter anstieg. Parallel dazu wurde die Geometrie an der Vorderachse verändert, damit soll nun eine bessere Balance aus Agilität und Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten geschaffen worden sein. Ebenfalls neu ist der Ducati Quickshifter, der beim S-Modell und der Pikes Peak serienmäßig verbaut wird, beim Basismodell gegen Aufpreis. Die Berganfahrhilfe, die bei der Enduro ihr Debüt gab, ist nun überall zu finden.
Einen entscheidenden Schritt vorwärts will Ducati auch beim 5-Zoll-TFT-Display gemacht haben. Er ist weiterhin der S-Version vorbehalten und soll in Darstellung und Menüführung deutlich verbessert worden sein.
Die neue Multistrada 1260 – als Basismodell, S-Version und sportliche Pikes Peak – soll bereits im Dezember bei den Händlern eintreffen.
Und einen ersten Fahrbericht haben wir inzwischen auch schon online: Wie sich die neue Multistrada 1260 S fährt, lest ihr HIER!