Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
6.6.2016

BMW ConCEPT Lac ROSER NINET AUF ABWEGEN

Liebhaber der BMW R nineT können einmal mehr staunen, was man aus ihrem Motorrad alles machen kann. Für das am kommenden Wochenende stattfindende Festival Wheels & Waves in Biarritz hat BMW selbst Hand angelegt und ein ganz besonderes Custombike gezaubert, das klar außerhalb des gängigen Tuning-Mainstreams liegt.

Das Thema lautet nämlich: Paris–Dakar. Dass dafür keine GS, sondern die nineT als Ausgangsbasis genommen wurde, hat einen logischen Hintergrund: Man wollte das letzte rein luftgekühlte Modell dafür haben. Warum Dakar? Weil BMW Mitte der 1980er-Jahre dreimal hintereinander gewonnen hat, zuletzt 1985 mit Gaston Rahier. Er fuhr die Startnummer 101, die sich am neuen Bike wiederfindet. Und warum Lac Rose? Weil an diesem Salzsee, 35 Kilometer nordöstlich von Dakar, früher die Zielankünfte (später die letzte Showetappe) stattfanden.

Die wichtigsten Umbauten sind rasch aufgezählt: Die Federwege wurden verlängert, dazu gibt’s einen langen, hohen Kotflügel, eine Rallyemaske, Schutzgitter für Scheinwerfer und Ölkühler, einen gelochten Motorschutz, den GS-Einzelsitz, Handschützer und natürlich die arge Farbgebung im Stil der Achtziger – in Signalrot/Alpinweiß. Eine Sonderanfertigung sind außerdem die hübschen Ventildeckel. Und BMW wäre nicht BMW, hätte man nicht auch gleich einen Anzug und Helm im passenden Stil dazu entworfen.
Motorrad Bildergalerie: BMW Concept Lac Rose

Mehr zum Thema:

Vintage:

15.5.2023

BMW erster Boxermotor
BMW erster Boxermotor

Sonderausstellung 100 Jahre BMW MotorradDie große Show in München

Mitte Mai eröffnete eine große Sonderschau im BMW Museum in München, die sich pflichtgemäß dem 100-jährigen Jubiläum der Motorradfertigung widmet. Die groß angelegte Ausstellung kombiniert unzählige Klassiker mit der aktuellen Palette und darüber hinaus Schwerpunkte zu Spezialthemen wier Design, Technik und Motorsport.

weiterlesen ›

14.4.2023

Prototyp der Husqvarna Svartpilen 901 in schwarz fahrend von rechts nach links
Prototyp der Husqvarna Svartpilen 901 in schwarz fahrend von rechts nach links

Erwischt: Husqvarna Svartpilen/Vitpilen mit Zweizylinder!Mit mehr Power, mehr Hightech

Nach dem eher glücklosen Auftritt von Husqvarna Svartpilen/Vitpilen 701 mit Einzylinder kommen die Neo-Klassik-Bikes in Kürze nun mit dem kompakten Zweizylinder von KTM. In welcher Konfiguration und wann sie zu erwarten sind, darüber spekulieren wir hier.

weiterlesen ›

BMW:

15.5.2023

BMW erster Boxermotor
BMW erster Boxermotor

Sonderausstellung 100 Jahre BMW MotorradDie große Show in München

Mitte Mai eröffnete eine große Sonderschau im BMW Museum in München, die sich pflichtgemäß dem 100-jährigen Jubiläum der Motorradfertigung widmet. Die groß angelegte Ausstellung kombiniert unzählige Klassiker mit der aktuellen Palette und darüber hinaus Schwerpunkte zu Spezialthemen wier Design, Technik und Motorsport.

weiterlesen ›

11.5.2023

BMW R 18 Roctane in Graumetallic stehend von links nach rechts
BMW R 18 Roctane in Graumetallic stehend von links nach rechts

Neu: BMW R 18 RoctaneDunkler Bagger mit 21-Zoll-Vorderrad

Das fünfte Familienmitglied der Big-Boxer-Reihe wurde enthüllt: die BMW R 18 Roctane. Der dunkle Bagger fährt als erste R 18 serienmäßig mit 21-Zoll-Vorderrad, 18-Zoll-Hinterrad und besitzt einen neuen Scheinwerfer mit in den Lampentopf integriertem Display. Was die R 18 Roctane sonst noch auszeichnet, das lest ihr hier.

weiterlesen ›

:

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.