Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr rief Harley erneut seine Händler auf, bei einem europaweitem Custom-Wettbewerb teilzunehmen: dem Battle of the Kings. Diesmal musste allerdings nicht eine Street 750, sondern eine neue Iron 883 umgebaut werden. Die Vorgaben dazu waren streng: innerhalb von nur zwölf Wochen musste das Gerät fertig sein, die Hälfte der verwendeten Teile mussten aus dem Harley-Zubehör stammen und das Bike durfte am Ende nicht mehr als 19.040 Euro wert sein.
Nach Online-Voting und Fachjury-Wertung gewann einmal mehr die Projekt Tirol GmbH – vulgo Harley-Davidson Innsbruck – die Österreich-Ausscheidung. Das edle Bike kämpft vom 10.–12. Juni 2016 beim Festival Wheels & Waves in Biarritz um den Gesamtsieg. Die Chancen dafür stehen unserer Meinung nach nicht schlecht; unter den sieben Konkurrenten hätten allenfalls die Franzosen das Zeug dazu, den Tirolern ihren Sieg streitig zu machen. Aber man wird ja sehen.
Das Bike selbst ist eine Augenweide, vor allem der Paintjob ist Heuler: Schwarz mit Metallic-Partikeln trifft auf Blatt-Kupfer. Die Lackierung wurde in Zusammenarbeit mit Airbrush Artworks by Robi Lechner umgesetzt. Dazu kommen gechoppte Scheinwerferhalter, Tank und Tachohalter der Forty-Eight, eine Versetzung der Zündspule an die linke Seite und eine Kürzung des originalen Fenders. Besonders liebevoll wurden sämtliche Kabel versteckt und der Motor zeigt sich durch ein Motorcover-Kit aus der H-D-Rail-Collection veredelt. Die Old-School-Bereifung von Firestone wurde auf den Original-Iron-Felgen montiert.
Den Umbau selbst verantworteten führend Fabian Weber (Mechaniker) und Gregor Malleier (Werkstattleiter) der Projekt Tirol GmbH. Alle Fotos stammen von Christoph Villgrattner.
Motorrad Bildergalerie: Harley Battle of the Kings 2016