Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
15.10.2019

Moto Morini AdventurebikeVollgas unter neuer Führung

Seit genau einem Jahr befindet sich die italienische Traditionsmarke Moto Morini in chinesischem Besitz: Im Oktober 2018 hat die private Zhongneng Vehicle Group die Marke und die Produktionsstätte zur Gänze übernommen. Ein weiterer Besitzerwechsel in der bewegten Geschichte von Moto Morini: Erst 2015 hatte die italienische Familienholding Autjann SRL die Marke erworben und die Produktion von der traditionellen Location etwas außerhalb von Bologna nach Trivolzio südlich von Mailand verlagert. Der neue chinesische Besitzer ist bislang auf Scooter (elektrisch und konventionell) sowie auf kleine Motorräder unter den Marken Znen, Fosti, Motowin und Fuxandia spezialisiert und stellt davon mit 1000 Miterbeitern jährlich rund 600.000 Einheiten her.

Nun werden die beim Kauf getätigten Versprechungen offenbar wahr gemacht. Damals hatte man versprochen, nicht nur die Entwicklung und Produktion von Moto Morini in Italien zu belassen, sondern auch in neue Produkte und Wachstum investieren zu wollen.

Das überraschend schnelle Ergebnis: Moto Morini wird auf der Eicma 2019 eine völlig neue Mittelklasse-Plattform zeigen, auf der eine ganze Modellfamilie entstehen soll. Den Anfang machen ein Naked Bike und ein Adventure-Modell, dessen Umrisse man auf dem Teaser-Bild oben erkennen kann. Zusätzlich wird auch die bestehende Modellreihe mit dem schon etwas betagten CorsaCorta-1200er-V2 belebt: In Mailand soll eine Super Scrambler mit diesem Antrieb gezeigt werden. Wann die neuen Modelle in den Handel kommen und wie sie aussehen, wissen wir am 6. November.

Mehr zum Thema:

Reiseenduro/Adventure:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

3.7.2025

BMW R 1300 GS Front für 2026 in Blau
BMW R 1300 GS Front für 2026 in Blau

BMW R 1300 GS: Neue Farben für 2026Rot als Basis und Option 719 Biscaya

Nach der Sommerpause gibt es eine Vielzahl an kleinen Modifikationen für die meisten bestehenden BMW-Modelle. Auch die große GS wird davon erfasst und erhält zwei neue Farben.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

25.6.2025

Suzuki V-Strom 1050 mit Sommerbonus 2025
Suzuki V-Strom 1050 mit Sommerbonus 2025

Suzuki V-Strom 1050 mit Sommerbonus2000 Euro günstiger!

Wer in Österreich zwischen 1. Juli und Ende Oktober 2025 eine Suzuki V-Strom 1050 oder 1050DE kauft, erhält einen Sommerbonus von 2000 Euro! Die Preise der beiden V-Zweizylinder-Enduros beginnen daher bei 14.490 Euro! Alle Details dieser Aktion lest ihr hier!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

24.5.2025

BMW R 1300 GS Adventure Tribute by Wunderlich stehend schräg von vorne
BMW R 1300 GS Adventure Tribute by Wunderlich stehend schräg von vorne

Neues Wunderlich ShowbikeBMW R 1300 GS Adventure Tribute

Zum 40. Geburtstag der Firma Wunderlich haben sich die deutschen BMW-Spezialisten an ihre Anfänge erinnert: Da stand die Yamaha XT 500 „Silbertank“. Um den Kreis zu schließen wurde daher ein spezielles Showbike geschaffen: die R 1300 GS Adventure Tribute im Look der seligen XT.

weiterlesen ›

Moto Morini:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

5.8.2022

Moto Morini Seimmezzo
Moto Morini Seimmezzo

Moto Morini SeiemmezzoZwei Sechseinhalbe

Moto Morini präsentiert zwei Naked/Retrobikes der Mittelklasse mit 61-PS-Motor, USD-Gabel, TFT-Bildschirm, Brembos und Pirellis.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

5.11.2019

Moto Morini 6 1/2 Modelljahr 2020 in Weiß schräg von vorne
Moto Morini 6 1/2 Modelljahr 2020 in Weiß schräg von vorne

Moto Morini 6 1/2Neubeginn mit Scrambler!

Die neuen chinesischen Besitzer machen ihr Versprechen wahr und zünden ein Jahr nach der Übernahme gleich ein Modellfeuerwerk. Der Bestseller unter den Neuen könnte dieser Scrambler sein: ein cooles, aber trotzdem auch vernünftiges Zweizylinderbike der Mittelklasse. Was es alles kann, beschreiben wir hier.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

5.11.2019

Moto Morini X-Cape in Rot/Schwarz schräg von vorne
Moto Morini X-Cape in Rot/Schwarz schräg von vorne

Moto Morini X-CapeNeues italienisches Abenteuer

Moto Morini meldet sich zurück! Und noch dazu in einer neuen Liga: dem populären Mittelklasse-Abenteuersegment. Hier treten die Italo-Chinesen mit einem neuen Zweizylinderbike an, das in einigen Bereichen ganz überraschende Akzente setzt. Was wir bislang schon dazu wissen, findet ihr hier.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.7.2025

Neu: Suzuki GSX-8T und GSX-8TTHeute zweimal klassisch!

Bekannte Technik, neue Formen: Suzuki überrascht Mitte der Saison mit einem neuen Retro-Bike in zwei Ausführungen: der GSX-8T und GSX-8TT. Was dahinter steckt, wann sie bei den Händlern stehen werden und wieviel sie kosten – das erfährt ihr alles hier bei uns!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

3.7.2025

BMW R 1300 GS Front für 2026 in Blau
BMW R 1300 GS Front für 2026 in Blau

BMW R 1300 GS: Neue Farben für 2026Rot als Basis und Option 719 Biscaya

Nach der Sommerpause gibt es eine Vielzahl an kleinen Modifikationen für die meisten bestehenden BMW-Modelle. Auch die große GS wird davon erfasst und erhält zwei neue Farben.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

20.6.2025

KTM 390 SMC R
KTM 390 SMC R

Neue KTM ModelleSie kommen

Es geht wieder los. KTM veröffentlicht die Lieferdaten zu den neuen Supermoto-, Enduro- und Adventure-Modellen der 125er- und 390er-Klassen.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.