Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
7.1.2020

Kawasaki Z-Modelle Preise 2020Z1000, Z650, Z400, Z125

Nach den beiden Neuzugängen Z H2 und der stark überarbeiteten Z900 wurden nun die Preise der restlichen Super-Nakeds von Kawasaki veröffentlicht. Das stärkste Modell mit Kompressortechnik ist ab 19.299,- Euro erhältlich, nur etwas mehr als die Hälfte davon kostet der Bestseller Z900. Für nur 10.499,- EUR gibt es 125 PS, vier Fahrmodi, ABS und Traktionskontrolle, Voll-LED, Connectivity und den derzeit vielleicht geschmeidigsten Reihenvierzylinder. Doch noch fünf weitere Modelle stehen Freunden unverkleideter Fahrfreude zur Verfügung.

Die Z1000R-Edition meldet sich 2020 in Österreich in der beliebt-brutalen Optik zurück! Nach einem Jahr Pause kommt die hochwertig ausgestattet R-Edition mit Brembo M50-Bremszangen, Stahlbremsleitungen und hochwertigem Öhlins S46DR1S-Federbein jetzt wieder retour auf den heimischen Markt. Die Z1000R-Edition wird in limitierter Stückzahl ab Jänner 2020 zu einem besonderen Wiedereinführungspreis von 14.999,- Euro erhältlich sein. Die Z1000 wird ebenfalls ab Jänner 2020 zu einem Preis von 13.599,- Euro in den Schauräumen der Kawasaki-Partner stehen.

Mitte Jänner 2020 können wir die neue Z650 endlich testen; und zur selben Zeit steht sie bereits für den Aktionspreis von 7.399,- Euro beim Kawasaki-Händler. Neben einem schärferen Design für 2020 soll das flinke Nakedbike jetzt über ein höheres Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich und einen kernigeren Sound verfügen und wurde mit einem modernen TFT-Farb-Display mit Smartphone-Konnektivität und einem LED-Frontlicht aufgewertet.

Welche Z markiert nun die Goldene Mitte? Z650 oder Z400? Egal, den Spaß und die Sportlichkeit bieten beide und das kantige, aggressive Design sowieso. Die Z400 ist noch leichter und kompakter als die Z650 und begeistert seit ihrer Einführung 2019 nicht nur Einsteiger. Wer sich von ihren Qualitäten überzeugen will, dem stehen ab Jänner 2020 zwei Farbvarianten zum Aktions-Preis von 5.299,- Euro zur Verfügung.

Auch das kleinste Naked Bike von Kawasaki folgt der Sugomi-Design-Philosophie und übernimmt damit die optischen Elemente der großen Schwestern. Die Z125 verfügt vielleicht nicht über die mächtige Power von Z900 oder Z1000, aber bestimmt über den kompromisslosen Naked-Bike-Look, für welchen die Z-Modelle berühmt und berüchtigt sind. Für 2020 erhält die kleinste Z einen neuen Anstrich und wird ab Jänner bei autorisierten Kawasaki-Partnern ab 4.499,- Euro in den oben gezeigten Farben erhältlich sein. (Die Farbvariante Candy Lime Green/Metallic Spark Black kostet nur 4.399,- EUR)

Mehr zum Thema:

Naked Bike:

Kawasaki:

:

13.5.2025

Frontmaske der neuen Triumph Speed triple RX in Gelb
Frontmaske der neuen Triumph Speed triple RX in Gelb

Neu: Triumph Speed Triple 1200 RXLimitiert und bereit für den Racetrack

Die Briten legen noch einen drauf: Auf die heuer neue Speed Triple 1200 RS folgt nun eine limitierte Speed Triple 1200 RX. Sie baut auf dem Großserienmodell auf, bietet aber noch mehr edle Details und eine verschärfte Sitzposition. Nur 1200 Stück werden gebaut!

weiterlesen ›

9.5.2025

Yamnaha Tracer 7 Modelljahr 2025 in Rot schräg von vorne
Yamnaha Tracer 7 Modelljahr 2025 in Rot schräg von vorne

Neu. Yamaha Tracer 7/Tracer 7 GT 2025Fahrmodi, Tempomat, größerer Tank

Nach der MT-07 verbessert Yamaha auch das darauf basierende Crossoverbike: die Tracer 7 und ihre noch tourentauglichere Schwester, die Tracer 7 GT. Welche Ausstattungen neu sind, wodurch sich die beiden Modelle unterscheiden und wieviel sie kosten, das lest ihr bei uns!

weiterlesen ›

8.5.2025

Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost stehend schräg von vorne
Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost stehend schräg von vorne

Harley Icon: Fat Boy Gray GhostTerminator forever!

Harley-Davidson setzt seine erfolgreiche Icon-Serie auch 2025 fort und präsentiert die Fat Boy Gray Ghost: eine Hommage an die allererste Fat Boy, die vor 35 Jahren erschien und ein Jahr später durch einen Österreicher unsterblich wurde. Unvergessen: Arnies Sprung als Terminator in das Betonbett des Los Angeles River. Hier findet ihr Verfügbarkeiten und Preise!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.