Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
6.2.2020

KTM Ride Out 5 Jahre Fahren

Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre wird der KTM Ride Out um einen Tag verlängert. 2020 gibt es die Möglichkeit, ein KTM RIDE OUT-Komplettpaket mit Übernachtung, Abendprogramm (inkl. Abendessen) und Motorrad-Geschicklichkeits-Wettbewerb zu buchen. Am Sonntag werden den Teilnehmern individuelle Tourentipps für Ausfahrten in der Region zur Verfügung gestellt. Neben dem Spaß an der gemeinsamen Sache erhalten die Teilnehmer einen exklusiven Einblick in die KTM Straßen-Modellpalette 2020.

KTM Ride Out Infos:

Der Ride Out ist eine geführte, kostenlose Tour in Kooperation mit der KTM RIDERS ACADEMY by Klaus Schwabe und dem Salzburger Saalachtal Tourismus. Teilnehmen können Motorradfahrern aller Marken. Die ca. 300 km lange Tour, deren Route bis zum tatsächlichen Erkunden der Strecke geheim bleibt, wird von erfahrenen Tour-Guides geführt und findet bei jeder Witterung statt. Die Tourguides werden auf den neusten Modellen der KTM Street-Modellgeneration 2020 (u.a. den Modellhighlights 2020 KTM 1290 SUPER DUKE R, KTM 890 DUKE R, KTM 390 ADVENTURE) unterwegs sein. Jeder Fahrer wird entsprechend seines Könnens und gemäß seiner persönlichen Vorlieben für Geschwindigkeit und Fahrstil in der Gruppe seinen Platz finden. KTM stellt einen Service-Wagen bereit, der die Tour begleitet und bei eventuellen Pannen Hilfe leistet und für zusätzliche Sicherheit sorgt.

Ablauf KTM Ride Out:

Gestartet wird in diesem Jahr bei der KTM Motohall (KTM Platz 1, 5230 Mattighofen). Der Check-in ist von 07:30 – 09:00 Uhr geöffnet, direkt im Anschluss erfolgt die gemeinsame Abfahrt (ca. 09:00 Uhr). Die Tour endet voraussichtlich um 17:00 Uhr im salzburgerischen Lofer. Nach der Tour gibt es die Möglichkeit für 30 mutige Teilnehmer, an einem Geschicklichkeitsspiel teilzunehmen und sich unter Applaus (oder Gelächter) der übrigen RIDE OUT-Teilnehmer den Sieg im „Kampfkarree“ zu sichern und tolle Preise zu gewinnen. Die Teilnahme wird direkt bei der Anmeldung bekannt gegeben. Das Abendprogramm kann erstmals von allen Teilnehmern mitbestimmt werden. Dies erfolgt anhand eines Votings im Zuge der Anmeldung. Während der Tour wird es Tankstopps und eine Mittagspause geben.

Anmeldung KTM Ride Out:

Anmelden kann man sich unter: www.ktm.com/at/events/at/rideout. Die Teilnahme ist kostenlos und mit einem Teilnehmerfeld von 150 Fahrern limitiert.

Mehr zum Thema:

KTM:

:

10.12.2024

Custombike Foto von Julian Hochgesang/Unsplash
Custombike Foto von Julian Hochgesang/Unsplash

Motorrad individuell gestaltenDas Motorrad als Leinwand

Motorräder sind Ausdruck von Stil, Freiheit und Kreativität. Die Möglichkeit, jedes Detail nach eigenen Vorstellungen zu gestalten, begeistert immer mehr Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer. Vom klassischen Look bis zu futuristischen Designs eröffnen sich endlose Wege, Charakter und Handwerkskunst zu verbinden. Dabei spielt nicht nur die Optik eine zentrale Bedeutung, auch Technik und Funktion werden mit Leidenschaft angepasst. Ein Trend, der zeigt: Ein Motorrad ist mehr als ein Fahrzeug – es erzählt Geschichten.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.