Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
26.3.2020

BMW R 18 PureDie Tuba bläst der Huber

Wie bereits früher berichtet soll BMWs neuer Versuch im Cruiser-Segment, nach einem fehlgeschlagenen Experiment am Anfang des Jahrtausends eine ganze Familie an Modellen nach sich ziehen, die auf den Namen „R 18“ hören wird.

Bislang sind drei Versionen der R 18 bekannt:

  • Ein luxuriös ausgestatteter Bagger mit großer Verkleidung und allerlei Annehmlichkeiten wie Touchscreen-Instrumenten und radargesteuertem Abstandstempomaten.
  • Ein Tourer mit hoher Scheibe und Ledertaschen als Gegenstück zur Harley Heritage Classic 114, den wir Ihnen bereits vor wenigen Tagen zeigen konnten.
  • Als Einstiegsmodell fungieren wird das hier gezeigte Modell, ein eher puristischer Cruiser mit Bobber-Elementen. Anders als der R 18 Tourer verzichtet das Einstiegsmodell auf Satteltaschen, erhält andere Lampen, die jedoch ebenso als Voll-LED-Anlage ausgeführt und deren Blinker an den Lenkerarmaturen angeschlagen sind. Neben einem flacheren Lenker kommt hier zudem eine weniger dick gepolsterte Sitzbank zum Einsatz.

Die Designessenz jedoch scheint allen Modellen gemein: Der tropfenförmige Tank, der zusammen mit dem Rahmen eine gerade Linie vom Lenkkopf bis zur Hinterradaufnahme bildet, ebenso wie der von den beiden Conceptbikes bekannte, offen liegende Kardanantrieb. Ebenso gemein ist allen drei Modellen der Big Boxer getaufte, luftgekühlte 1,8 Liter große, 91 PS starke Boxermotor mit oben liegende Nockenwelle, Stößelstangen und Gabel-Kipphebeln. Mit einem Drehmoment von 158 Newtonmeter bei 3000 U/min befindet er sich auf Augenhöhe mit Harley-Davidsons Milwaukee-Eight in seinen verschiedenen Ausführungen.

Der Hubraum wird bereits durch eine prominent auf dem Motor platzierte Plakette angekündigt, doch auch der Anblick der massiven Zylinder des, selbstverständlich mit elektronischer Einspritzung anstatt des Vergasers am Conceptbike ausgestatteten, luftgekühlten Triebwerks sollte keine Zweifel am üppigen Hubraum aufkommen lassen. Und auch der Sound des Triebwerks soll einzigartig sein und wird vom Fotografen dieser Fotos als „brutal“ beschrieben.

Dem klassischen Look zum Trotz, der unter anderem BMWs R5 aus dem Jahr 1936 aufgreift, soll die R-18-Familie durch die Bank mit moderner Technik aufwarten: So können verschiedene Motormappings gewählt werden, Fahrdynamikregelsysteme sind auf dem neuesten Stand und der Bagger wird gar über ein großes Touchscreen-Display gesteuert werden.

Die hier gezeigte Pure-Version wird, was Bedienung und Ausstattung angeht, etwas reduzierter daherkommen. Für den Verkaufsstart der beiden ersten Versionen ist September vorgesehen, allerdings dürfte bei derzeitigem Verlauf fraglich sein, ob dieses Datum eingehalten werden kann.

Die ersten offiziellen Fotos und Infos erwarten wir für den späten Abend des 3. April – stay tuned!

Mehr zum Thema:

Cruiser:

8.5.2025

Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost stehend schräg von vorne
Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost stehend schräg von vorne

Harley Icon: Fat Boy Gray GhostTerminator forever!

Harley-Davidson setzt seine erfolgreiche Icon-Serie auch 2025 fort und präsentiert die Fat Boy Gray Ghost: eine Hommage an die allererste Fat Boy, die vor 35 Jahren erschien und ein Jahr später durch einen Österreicher unsterblich wurde. Unvergessen: Arnies Sprung als Terminator in das Betonbett des Los Angeles River. Hier findet ihr Verfügbarkeiten und Preise!

weiterlesen ›

BMW:

:

13.5.2025

Frontmaske der neuen Triumph Speed triple RX in Gelb
Frontmaske der neuen Triumph Speed triple RX in Gelb

Neu: Triumph Speed Triple 1200 RXLimitiert und bereit für den Racetrack

Die Briten legen noch einen drauf: Auf die heuer neue Speed Triple 1200 RS folgt nun eine limitierte Speed Triple 1200 RX. Sie baut auf dem Großserienmodell auf, bietet aber noch mehr edle Details und eine verschärfte Sitzposition. Nur 1200 Stück werden gebaut!

weiterlesen ›

9.5.2025

Yamnaha Tracer 7 Modelljahr 2025 in Rot schräg von vorne
Yamnaha Tracer 7 Modelljahr 2025 in Rot schräg von vorne

Neu. Yamaha Tracer 7/Tracer 7 GT 2025Fahrmodi, Tempomat, größerer Tank

Nach der MT-07 verbessert Yamaha auch das darauf basierende Crossoverbike: die Tracer 7 und ihre noch tourentauglichere Schwester, die Tracer 7 GT. Welche Ausstattungen neu sind, wodurch sich die beiden Modelle unterscheiden und wieviel sie kosten, das lest ihr bei uns!

weiterlesen ›

8.5.2025

Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost stehend schräg von vorne
Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost stehend schräg von vorne

Harley Icon: Fat Boy Gray GhostTerminator forever!

Harley-Davidson setzt seine erfolgreiche Icon-Serie auch 2025 fort und präsentiert die Fat Boy Gray Ghost: eine Hommage an die allererste Fat Boy, die vor 35 Jahren erschien und ein Jahr später durch einen Österreicher unsterblich wurde. Unvergessen: Arnies Sprung als Terminator in das Betonbett des Los Angeles River. Hier findet ihr Verfügbarkeiten und Preise!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.