Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Clemens Kopecky
Autor: Mag. (FH) Clemens Kopecky
clemens.kopecky@motorrad-magazin.at
30.3.2020

Toni Bou im HomeofficeTrial-Weltmeister unter Quarantäne

„In Zeiten wie diesen" kann Toni Bou ganz besonders froh sein, dass er als 27facher Trial-Weltmeister ein großzügiges Haus sein Eigen nennen kann. Hier trainiert der Montesa-Honda-Pilot und erfolgreichste Trialfahrer aller Zeiten während der durch die Corona-Krise bedingten Ausgangssperre. Wir haben nachgefragt wie der Motorrad-Profi die Zeit totschlägt.


Du hast ein Video gepostet, in dem Du während der Quarantäne in Deinem Haus mit dem Motorrad fährst. Wie verbringst Du sonst die Zeit?

Eigentlich wie jeder andere auch. Ich mache das Beste daraus. Es ist für jeden von uns eine schwere Situation. Man kann ja glücklich darüber sein daheim bleiben zu können - andere müssen jetzt das System aufrecht erhalten. Diesen Menschen möchte ich bei dieser Gelegenheit ganz besonders danken! Was mich betrifft: Ich versuche fit zu bleiben und trainiere als wäre es die Zeit der Saisonvorbereitung. So hoffe ich in guter Form aus dem "Lockdown" zu kommen. Diese Aufgabe motiviert mich derzeit.

Welche Übungen machst Du dafür? 

Vorwiegend fahre ich am Heim-Fahrrad, also vorwiegend Ausdauertraining. Viel mehr kann ich nicht machen, abgesehen von Core-Kräftigung und viel Stretching.

Wie geht's Deinem Motorrad?

Damit hab ich schon länger nichts mehr gemacht, von dem Video mal abgesehen. Alles andere wäre auch ein unnötiges Risiko. Auch für das Video bin ich kein Risiko eingegangen - es soll die Leute nur ein wenig unterhalten und die Produktion hat mir Spaß gemacht. Aber bis die Corona-Situation hinter uns ist, gibt es vorerst kein Motorrad mehr für mich. Alle Wartungsarbeiten sind erledigt und sauber ist es auch - bereit für den Saisonstart. Aktuell tut mir die Zwangspause gut, so können meine alten Verletzungen ausheilen. 

Du hast alle fünf Bewerbe des 2020 X-Trial World Championships gewonnen, dann wurde die Serie vorzeitig beendet.

Es ist wirklich sehr schade, dass wir nicht die volle Indoor-Saison fahren konnten. Das Niveau war extrem hoch und ich hatte einige sehr knappe Entscheidungen mit Adam Raga. Die fünf Laufsiege zeigen, dass es eine sehr gute Saison für uns war, in der wir wirklich 100 Prozent geben mussten. Erneut in Barcelona zu gewinnen war ein großartiger Moment, und den Titel werde ich niemals vergessen. Nur schade, dass ich nicht mehr mit meinen Freunden in Andorra feiern konnte. Aber das ist natürlich klar, in der derzeitigen Saison. 

Der Start der Outdoor-Saison wurde verschoben. Wirst Du alle Läufe fahren können?

Momentan ist es extrem schwer abzuschätzen wie es weitergeht. So eine Situation hat es eben noch nie gegeben. Ich schätze wir werden zweitägige Events haben mit Bewerben am Samstag und Sonntag. So hätten wir bei nur fünf Events bereits zehn Läufe. Ich hoffe so wird das passieren, viel mehr Optionen gibt es ohnehin nicht. Den vollen Kalender nachzuholen wird sehr kompliziert.

Wie sieht derzeit Dein Tagesablauf aus?

Ich stehe auf, gehe mit dem Hund raus, frühstücke. Dann sitze ich 1,5 Stunden am Ergometer, mache Krafttraining und Stretching. Dann wird gekocht, meist später als sonst. Natürlich schaue ich TV und surfe in den Social Medias. Ich will ja up to date und voll informiert bleiben. Am Abend mach ich noch ein kleines, leichtes Workout - zirka eine Stunde. Dann unter die Dusche, Abendessen, Fernsehen und ab ins Bett...

Wie schützt Du Dich gegen den Coronavirus?

Ich habe keine Maske. Wenn ich unbedingt was brauche, gehe ich zur Tankstelle in der Nähe. Meistens gleich in der Früh, da ist sonst kaum jemand. Natürlich wasche ich meine Hände besonders gründlich. Mein Essen kaufe ich online und es wird geliefert. Zum Supermarkt gehe ich nicht, ich vermeide jeden Kontakt mit anderen Leuten. 

Ein Schlusswort an Deine Fans?

Nochmals ein großes Danke an die Menschen im Gesundheitssystem und die anderen Experten, sie kämpfen wirklich mit aller Kraft für uns. Unser Job ist ja einfach: einfach zu Hause bleiben! Dann werden wir gut durch die schwere Zeit kommen. Alles Gute jenen, die selbst oder deren Familie von Corona betroffen sind. Alles wird schon bald wieder gut werden. 

Mehr zum Thema:

Montesa:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

29.9.2021

Montesa 4ride 2022
Montesa 4ride 2022

Montesa Modelle 2022Showa und schöner

Montesa präsentiert seine überarbeitete Cota Reihe - zwei spektakuläre Design-Optionen für die 301RR und ein umfangreicheres Update für die 4RT260R.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

15.10.2019

Trial-Nachwuchs: Fujinama junior beim Montesada 2019
Trial-Nachwuchs: Fujinama junior beim Montesada 2019

Montesada 2019Zu Besuch am Trial-Fest

Jedes Jahr findet in der Nähe von Barcelona das große „Familientreffen“ der Montesa-Fans statt: die Montesada. Neben den neuen Modellen und Austellungen und der Gelegenheit zum Selberfahren in allen Klassen findet sich hier auch die Trial-Weltelite ein – und zeigt den Amateuren, wie hoch die Latte liegt. Und wie man trotzdem drüber kommt.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

15.10.2019

Montesa Cota 301RR in Grau von schräg vorne fotografiert – neu für das Modelljahr 2020
Montesa Cota 301RR in Grau von schräg vorne fotografiert – neu für das Modelljahr 2020

Montesa Cota 301RR im TestProgrammiert auf Sieg

Das rennfertige Trial-Gerät von Montesa-Honda wird für 2020 einem massiven Update unterzogen: aus 300RR wird 301RR. Was sich hinter diesem Update verbrirgt und wie sich die Top-Trial der Weltmeistermarke fährt, erzählen wir hier.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

23.6.2025

Ladiescamp und ActioncampDas waren die Motorradmagazin-Events 2025!

Die neunte Auflage des Motorradmagazin-Ladiescamps und die vierte des Actioncamps sind Geschichte! Am vergangenen Wochenende gab’s am Wachauring in Melk (NÖ) wieder jede Menge Spaß, Testmöglichkeiten, Wissen und Motorradfahren. Hier ein kleiner Nachbericht, viele Bilder und die gute Nachricht, dass es außer einem blauen Fleck keine Hoppalas zu beklagen gab! Auf ein Wiedersehen 2026!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

17.6.2025

Rolf Biland und Kurt Waltisperg beim Oldtimer GP in Schwanenstadt
Rolf Biland und Kurt Waltisperg beim Oldtimer GP in Schwanenstadt

14. Oldtimer GP in SchwanenstadtStars und Klassiker am 30./31. August!

Der mittlerweile 14. Oldtimer GP des MSV Schwanenstadt steht vor der Tür: Am 30./31. August geben sich wieder zahlreiche Stars und Weltmeister die Ehre, unter ihnen auch Carl Fogarty. Wer sonst noch den Hausruckring zum Beben bringen wird, erfährt ihr hier!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

29.5.2025

Roots of Türnitz 2025
Roots of Türnitz 2025

Roots of TürnitzLetzte Chance für die Anmeldung!

Das legendäre Hardenduro-Event Roots of Türnitz geht planmäßig am 07.06. und 08.06.2025 in Türnitz (Österreich) über die Bühne - oder besser gesagt durch den Wald. Einige wenige Plätze sind noch frei. Fahrerinnen und Fahrer aller Leistungs- und Altersklassen sind herzlich willkommen!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.