Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
10.6.2020

Touratech für Africa TwinCRF1100L Zubehör

Gepäcksysteme
Touratech bietet die volle Bandbreite seiner Gepäcksysteme für die 1100er Africa Twin an. Zur Montage an den maßgeschneiderten Trägern aus 18x2- Edelstahlrohr sind die Aluminiumkoffer der Reihen ZEGA Mundo, ZEGA Pro und ZEGA Evo jeweils in den Kombinationen 31/38 Liter sowie 38/45 Liter erhältlich, jeweils in den Varianten Alu Natur, silbern oder schwarz eloxiert.

Noch mehr Stauraum erreicht man mit dem ZEGA Topcase, das komfortabel mit dem »RapidTrap«-System am Topcase-Träger verriegelt wird. Wer die klassische Gepäckrolle vorzieht, erhält mit der aus vier Millimeter starkem Aluminium gelaserten Gepäckplatte eine gegenüber der Original- brücke verdoppelte Auflagefläche, die zudem zahlreiche clever positionierte Schlitze für die Spanngurte bietet. Auch leichte, textile Gepäcklösungen. sind erhältlich. Bei den Tankrucksäcken gibt es eine für die Africa Twin  Version des bewusst einfach gehaltenen Ambato Pure sowie den umfangreich aus- gestatteten Ambato EXP. Ebenfalls erhältlich sind eine Lenker- sowie eine Soziustasche.

Protektion
Da die hoch gebaute AT im Gelände schon mal aus dem Gleichgewicht kommen kann, sollte man an zusätzlichen Schutz für Verkleidung, Kühler und Tank denken: Bügel aus Edelstahl lassen sich perfekt miteinander zu einem echten Rundumschutz kombinieren. Protektion für die Unterseite des Triebwerks bietet der Motorschutz »Expedition«. Exakt gekantetes und präzise verschweißtest Aluminium in vier Millimetern Stärke trotzt auch heftigen Geländeeinlagen. Der Scheinwerferschutz aus schwarz beschichtetem Edelstahl hält aufgewirbelte Steine fern und verleiht der Africa Twin eine kernige Adventure-Opik. Durch den Schnellverschluss kann der Protektor je nach Bedarf einfach montiert werden.

Zahlreiche weitere Parts wie Bremssattelschützer, Lenkererhöhung oder die bereits bei unzähligen Modellen bewährte Seitenständerauflagenverbreiterung runden das Lieferprogramm ab. In Vorbereitung befindet sich eine große Auswahl an Fahrwerkskomponenten mit Tauschfedern, Cartridge-Kits, Produktname.

Weitere Informationen unter: https://tourate.ch/africatwin1100

Motorsturzbügel

  • CRF1100L Africa Twin und Adventure Sports mit DCT elektropoliert 403-5155 249 Euro
  • CRF1100L Africa Twin und Adventure Sports mit DCT schwarz 403-5156 249 Euro
  • CRF1100L Africa Twin und Adventure Sports ohne DCT elektropoliert 403-5157 249 Euro
  • CRF1100L Africa Twin und Adventure Sports ohne DCT schwarz 403-5158 249 Euro

Verkleidungssturzbügel

  • CRF1100L Adventure Sports elektropoliert 403-5160 279 Euro
  • CRF1100L Adventure Sports schwarz 403-5161 279 Euro
  • CRF1100L Africa Twin elektropoliert 403-5162 279 Euro
  • CRF1100L Africa Twin schwarz 403-5163 279 Euro

Koffersträger Edelstahl

  • CRF1100L Africa Twin Edelstahl 403-6555 259 Euro
  • CRF1100L Africa Twin Edelstahl, schwarz 403-6560 259 Euro
  • CRF1100L Adventure Sports Edelstahl 403-5555 259 Euro
  • CRF1100L Adventure Sports Edelstahl, schwarz 403-5560 259 Euro

Gepäckplatte / Gepäckbrücke

  • CRF1100L Africa Twin Gepäckbrücke 403-5450 259 Euro
  • CRF1100L Adventure Sports Gepäckplatte 403-5452 259 Euro

Touratech Suspension für Honda CRF 1100 L Africa Twin / Adventure Sports

  • Progressive Federn für Gabel und Federbein 403-5839 279 Euro
  • Progressive Federn für Gabel und Federbein, Höherlegung um 20 mm 403-5840 279 Euro
  • Progressive Federn für Gabel und Federbein, Tieferlegung um 25 mm 403-5842 279 Euro
  • Touratech Suspension Federbein, Typ Level2/PDS 403-5861 999 Euro
  • Touratech Suspension Federbein, Typ Level2/PDS, Höherlegung um 20 mm 403-5862 999 Euro
  • Touratech Suspension Federbein, Typ Level2/PDS, Tieferlegung um 25 mm 403-5866 999 Euro
  • Touratech Suspension Federbein, Typ Extreme 403-5871 1399 Euro
  • Cartridge Kit Extreme 403-5875 1499 Euro
  • Cartridge Kit Extreme, Höherlegung um 20 mm 403-5876 1499 Euro
  • Cartridge Kit Extreme, Tieferlegung um 25 mm 403-5877 1499 Euro

Mehr zum Thema:

Reiseenduro/Adventure:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

10.9.2025

Weekend-Reise Stilfser Joch in Motorradmagazin 7/25 mit Suzuki V-Strom 800
Weekend-Reise Stilfser Joch in Motorradmagazin 7/25 mit Suzuki V-Strom 800

Gpx Weekend-Tour Stilfser JochZum 200. Geburtstag des Kult-Passes

Hier findet ihr den gpx-Track zu unserer Weekend-Reisestory in Motorradmagazin 7/25 zum Downloaden. Die Runde führt diesmal über den höchsten Asphalt-Pass der Ostalpen, das Stilfser Joch. Durch 84 Kehren geht es hinauf und wieder hinunter. Plus: zwei schöne Runden, einmal westwärts, mit einem Abstecher durch die Schweiz und einmal südwärts, mit dem Gaviapass als landschaftliches und fahrerisches Highlight. Mit dabei, wie immer: viele kulinarische, kulturelle und kurvenbezogene Highlights. Die detaillierte Routenbeschreibung findet ihr in unserer großen Story im Heft – könnt ihr hier online lesen oder hier bestellen! Dazu gibt’s ein paar Foto-Impressionen. Viel Spaß beim Nachfahren!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

19.8.2025

Touratech Active Adventure
Touratech Active Adventure

Touratech Active Adventure 2025Legal Offroaden

Nur noch 6 Wochen bis zum Touratech Active Adventure, dem fahraktiven Event für offroadbegeisterte Reiseenduristen! Wenige Plätze sind noch frei.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

18.8.2025

KTM 790 Adventure Modelljahr 2027 auf Erprobungsfahrten Prototyp in Schwarz fahrend links nach rechts
KTM 790 Adventure Modelljahr 2027 auf Erprobungsfahrten Prototyp in Schwarz fahrend links nach rechts

Erwischt: KTM 790 Adventure und 790 DukeDie nächste Generation

KTM arbeitet mit Hochdruck an kommenden Modellen, von denen es viele in der Pipeline geben dürfte. Wir haben Prototypen der nächsten 790er-Generation auf Erpobungsfahrten erwischt: 790 Adventure und 790 Duke. Was man von diesen Modellen erwarten kann, darüber spekulieren wir hier!

weiterlesen ›

Honda:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

16.9.2025

Honda WN7
Honda WN7

Erstes „großes“ E-Bike von HondaWN7: 18 kW, 100 Nm und 130 km Reichweite

Honda bestätigt die elektrische WN7 und den Produktionsstart Ende 2025. Technik-Highlights: CCS2-Schnellladen (20–80 % in ca. 30 min), AC-Wallbox 0–100 % < 3 h, Reichweite > 130 km, 18 kW (100 Nm), 217 kg fahrfertig, plus 11-kW-Variante. Bestellungen sind ab sofort möglich, erste Händler-Auslieferungen gibt es Anfang 2026. Die restlichen Geheimnisse werden zur EICMA 2025 gelüftet.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

2.9.2025

Honda EV Fun Concept als Prototyp fahrend schräg von vorne
Honda EV Fun Concept als Prototyp fahrend schräg von vorne

Honda EV Fun ConceptElektro-Roadster vor Serienreife

Der im vergangenen Jahr auf der Eicma als Concept vorgestelle Elektro-Roadster steht offenbar kurz vor der Serienreife und Markteinführung – ohnehin später als geplant. Wir analysieren, was hier auf uns zukommt.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

7.8.2025

Honda X-ADV Special Edition 2026 fahrend auf Schotter in Drift
Honda X-ADV Special Edition 2026 fahrend auf Schotter in Drift

2026: Honda X-ADV und Forza 750Neue Farben für die Großroller

Honda mischt die Farbtöpfe und spendiert den erst kürzlich renovierten Großrollern des Hauses jeweils eine neue Lackierungsoption für 2026. Besonders auffällig ist dabei die neue „Special Edition“ für den X-ADV, die an Anleihen bei den Adventurebikes von Honda sucht: Africa Twin und Transalp.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

9.7.2025

Ruroc Superhelden
Ruroc Superhelden

Ruroc SuperheldenBatman, Superman, Joker, Catwoman

Neue Helden braucht das Land. Die britische Helm-Marke Ruroc präsentiert drei Superhelden und einen Bösewicht für zwei seiner Helm-Modelle.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

9.7.2025

Shoei J-O2
Shoei J-O2

Shoei J-O2Jet-Setter

Ab August 2025 ist der neue Shoei J-O2 erhältlich, ein maximal reduzierter, klassischer Jet-Helm, nicht nur für Vintage-Fans.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

9.7.2025

BMW Helm GS Rallye Carbon
BMW Helm GS Rallye Carbon

Helm GS Rallye Carbon

Passend zu den neuen R 1300 GS Designs entwickelte BMW den neuen Adventure-Helm GS Rallye Carbon mit zahlreichen Features.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.