Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
26.6.2020

KTM 1290 Super Adventure 2021Großer Umbau

Der Art Direktor, Konzepter, Designer und Motorradfreak Nicolas Vontobel schnappte sich als Vorlage die bereits veröffentlichten Erlkönig-Fotos der kommenden KTM 1290 Super Adventure und renderte daraus eine mögliche Design-Variante; oder eher eine, wie er sich seine Traum-1290er vorstellt, nämlich von der härteren Sorte. Schließlich soll's ja nicht nur im Produktfolder um Adventure und Enduro gehen, sondern auch draussen auf der Straße, oder abseits davon.

Auch auf seinem photogeshoppten Bild sticht der voluminöse, der strengeren EURO-5-Norm geschuldete Auspuff-Topf ins Auge. Während der auf einer großen Reiseenduro noch zu ertragen ist, wird das bei anderen Modellen sicher eine interessantere Geschichte. Gewiss wird KTM keine Leistungseinbußen in Kauf nehmen wollen, weshalb wir wieder mit zirka 160 PS Spitzenleistung rechnen. Nach dem Vorbild der 790er wurde nun anscheinend auch der Tank der 1290er umgebaut. Ein Teil des Benzin-Reservoirs wurde nach unten versetzt, um den Schwerpunkt abzusenken und das Handling zu verbessern. Besonders im Gelände sollte es so leichter werden, die Großenduro kontrolliert und dynamisch zu bewegen.

Am Heck wurde ebenfalls gebastelt und hinten ein neuer Rahmen verbaut. Auf den Erlkönig-Fotos ist außerdem ein elektronisches Fahrwerk zu erkennen. Ein Radar-Sensor an der Front lässt aber auch neue elektronische Features vermuten wie einen Abstandstempomat, ein Kollisionswarnsystem und einen Notbremsassistenten. Spannend bleibt, wann und wo die neue 1290 Super Adventure und andere Motorradneuheiten 2021 präsentiert werden. 

www.rubberdust.com

Mehr zum Thema:

Reiseenduro/Adventure:

16.4.2025

Weekend-Reise Südtriol rund um Brixen mit Penser Joch in Motorradmagazin 7/24 mit BMW R 1300 GS
Weekend-Reise Südtriol rund um Brixen mit Penser Joch in Motorradmagazin 7/24 mit BMW R 1300 GS

Weekend-Tour FriaulRund um San Daniele

Hier findet ihr den gpx-Track zu unserer Weekend-Reisestory in Motorradmagazin 3/25 zum Downloaden. Die Runde führt diesmal ausgehend vom Prosciutto-Eldorado San Daniele in einer großen Schlaufe durch die Berg- und Hügelwelt des Friaul – mit vielen kulinarischen, kulturellen und kurvenbezogenen Highlights. Die detaillierte Routenbeschreibung und viele kulinarische Tipps findet ihr in unserer großen Story im Heft – könnt ihr hier online lesen oder hier bestellen! Dazu gibt’s unten ein paar Foto-Impressionen. Viel Spaß beim Nachfahren!

weiterlesen ›

KTM:

:

9.5.2025

Yamnaha Tracer 7 Modelljahr 2025 in Rot schräg von vorne
Yamnaha Tracer 7 Modelljahr 2025 in Rot schräg von vorne

Neu. Yamaha Tracer 7/Tracer 7 GT 2025Fahrmodi, Tempomat, größerer Tank

Nach der MT-07 verbessert Yamaha auch das darauf basierende Crossoverbike: die Tracer 7 und ihre noch tourentauglichere Schwester, die Tracer 7 GT. Welche Ausstattungen neu sind, wodurch sich die beiden Modelle unterscheiden und wieviel sie kosten, das lest ihr bei uns!

weiterlesen ›

16.4.2025

Motorradmagazin Ausgabe 2/25 Cover
Motorradmagazin Ausgabe 2/25 Cover

Motorradmagazin 3/25: Jetzt neu!Gleich online lesen oder mit ein paar Klicks bestellen!

Saisonstart im neuen Motorradmagazin! In Folge 3/25 beginnen wir mit unseren Dauertests und stellen in Dienst: Honda CB1000 Hornet SP, Suzuki V-Strom 800, Triumph Tiger 800 Sport und QJMotor SRT 700 SX. Außerdem waren wir wieder fleißig unterwegs und haben für euch aus dem Ausland erste Fahreindrücke mitgebracht: Ducati Streetfighter V2 und V4, BMW S 1000 R, M 1000 R und deren supersortliche RR-Varianten, Moto Guzzi V7 Sport und natürlich gleich am Cover zu sehen: Yamaha Ténéré 700! Zusätzlich an Tests zu finden: Honda GB350S, Yamaha MT-07 Y-AMT, Honda PCX125 DX sowie einen großen Vergleich von vier A2-Scramblern. Mit dabei Vertreter von Husqvarna, Honda, Royal Enfield und Triumph. Zum ersten Mal in diesem Jahr gibt’s auch wieder eine Weekend-Reise mit vielen Tipps zum Nachfahren! Diesmal geht’s ins Friaul, inklusive Schinkenverkostung in San Daniele! Und eine zweite Reisestory führt euch diesmal nach Tschechien! Das neue Motorradmagazin – jetzt gleich hier auf der Website bestellen oder mit wenigen Klicks online als Digitalmagazin lesen!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.