Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Clemens Kopecky
Autor: Mag. (FH) Clemens Kopecky
clemens.kopecky@motorrad-magazin.at
23.7.2020

Ducati E-Bikes made by ThokKräftiger Antritt

Anfang 2019 hat Ducati mit dem MIG-RR das erste hochwertige Elektro-Mountainbike der Marke vorgestellt, das in Zusammenarbeit mit der Fahrradmarke Thok entwickelt wurde. Das ebenfalls italienische Unternehmen wurde von Stefano Migliorini, einem ehemaligen BMX- und Downhill-Profi gegründet. Das von Thok für gefertigte Ducati-Modell MIG-RR basiert großteils auf dem bekannten Modell MIG der Fahrradmarke, jedoch mit modifizierter Geometrie und leicht geändertem Design.

Einsatzbereich des 6250 Euro teuren Ducati MIG-RR ist anspruchsvolles Gelände, es soll vorwiegend ambitionierte Mountainbiker ansprechen. Das Enduro-E-Mountainbike verfügt über einen voll gefederten Alurahmen mit Fox-Fahrwerkskomponenten (170 Millimeter Federweg vorne, 160 Millimeter hinten). Als Antrieb dient ein Shimano Steps-E8000-Motor mit 504 Wh-Batterie, verzögert wird mit Shimano Saint 4-Kolben-Scheibenbremsen. Die Mavic-Laufräder in den Dimensionen 29 Zoll vorne und 27,5 Zoll hinten sind mit grobstolligen Maxxis-Pneus bereift, die 11-Gang-Schaltung stammt aus der hochwertigen Shimano XT Gruppe.
Optional ist mit dem MIG-S auch eine technisch abgespeckte, dafür allerdings 1551 Euro günstigere Variante des elektrischen Ducati-Mountainbikes verfügbar.

Ab sofort erweitern die Italiener mit dem ebenfalls von Thok aus Alu gefertigten e-Scrambler ihr Angebot an elektrischen Fahrrädern um ein zweites Modell - diesmal jedoch für den City- und Toureneinsatz. Beim 3699 Euro günstigen Trekking-E-Bike verzichtet Ducati/Thok auf eine Hinterradfederung, an der Front kommt eine günstige Suntour-Gabel mit 10 Zentimetern Federweg zum Einsatz. Den Tritt des Piloten unterstützt der tourenorientierte, preisgünstigere E7000-Antrieb mit 504 Wh-Akku von Shimano. Die 11-Gang-NX-Schaltung und die Scheibenbremsanlage des e-Scramblers stammt von SRAM, die profilarmen Reifen in einheitlichem 27,5-Zoll-Format liefert Pirelli. Wie es sich für ein Alltagsfahrzeug gehört, wird der e-Scrambler mit Gepäckträger, Alu-Kotflügeln und Lichtanlage ausgeliefert. Wie auch der sportliche Offroader auf dem edlen MIG-RR muss auch der urbane Asphaltcowboy auf dem e-Scrambler auf eine Teleskop-Sattelstütze zur schnellen Justierung der Sitzhöhe nicht verzichten. Alle E-Bikes sind über die offiziellen Ducati-Händler zu beziehen.

Mehr zum Thema:

Ducati:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

12.9.2025

Elektro-Ducati
Elektro-Ducati

Elektrische Ducati? Ducati V21L mit Feststoff-Akku: auf 80 % in 12 Min

Wenige Marken sind so klar auf Verbrenner-Technologie ausgerichtet wie Ducati. Aber vergessen wir nicht, dass die Marke seit 2012 zum VW-Konzern gehört. Und dort weiß man, in welche Richtung die Zukunft fährt ...

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

10.9.2025

Ducati Lamborghini
Ducati Lamborghini

Ducati News 2026Fünf Neue – und mehr

Ducati veröffentlicht wie in den letzten Jahren einen Terminkalender für die Enthüllung seiner neuen Modelle. Los geht’s in Kürze, in Summe wurden fünf Neuvorstellungen bis zur Eicma im November geplant. Wir haben alle Daten und spekulieren, was auf uns zukommen könnte.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

24.3.2025

Ducati Panigale V4 Tricolore Italia: Sonderedition in Blau
Ducati Panigale V4 Tricolore Italia: Sonderedition in Blau

Ducati Panigale V4 Tricolore ItaliaSammlerstück in Himmelblau

Ducati-Boss Claudio Domenicali enthüllte eine neue Sonder-Edition der aktuellen Panigale V4: in jenem Farbschema, mit dem Francesco Bagnaia 2024 den GP in Mugello gewinnen konnte. Wessen Begehren geweckt wurde: Es nützt nix, alle Exemplare der aufgelegten 163 Stück sind bereits vergeben!

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

9.7.2025

Ruroc Superhelden
Ruroc Superhelden

Ruroc SuperheldenBatman, Superman, Joker, Catwoman

Neue Helden braucht das Land. Die britische Helm-Marke Ruroc präsentiert drei Superhelden und einen Bösewicht für zwei seiner Helm-Modelle.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

9.7.2025

Shoei J-O2
Shoei J-O2

Shoei J-O2Jet-Setter

Ab August 2025 ist der neue Shoei J-O2 erhältlich, ein maximal reduzierter, klassischer Jet-Helm, nicht nur für Vintage-Fans.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

9.7.2025

BMW Helm GS Rallye Carbon
BMW Helm GS Rallye Carbon

Helm GS Rallye Carbon

Passend zu den neuen R 1300 GS Designs entwickelte BMW den neuen Adventure-Helm GS Rallye Carbon mit zahlreichen Features.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.