Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Clemens Kopecky
Autor: Mag. (FH) Clemens Kopecky
clemens.kopecky@motorrad-magazin.at
28.9.2020

Husqvarna FS 450 2021Quertreiber

Obwohl Supermotard-Wettbewerbe hierzulande seit Jahren nicht gerade mit Publikumsansturm gesegnet sind, bekennt sich Husqvarna mit einer Weiterentwicklung der FS 450 unbeirrt zum Drift-Sport. Sie basiert technisch wie gewohnt auf dem 2021er-Offroad-Modell, die Einzylinder-Competition-Supermoto ohne Straßenhomologation wurde für Asphalt-Racing jedoch detailverliebt aufgerüstet. Beim SM-Eintopf wurde besonders das Fahrwerk für spielerischeres Handling und verbesserte Dämpfungseigenschaften modifiziert. 

Für 2021 bietet die FS 450 außerdem eine WP XACT-Gabel mit AER-Technologie und ein neues Mid-Valve-Dämpfungssystem, welches eine konstantere Performance der Vorderradfederung garantieren soll. Eine neue 22-mm-Vorderradachse und ein um 7 Millimeter reduzierter Achsversatz versprechen besseres Einlenken und optimierte Wendigkeit. Auch das WP XACT-Federbein wurde optimiert. Neue, reibungsarme Umlenkungsdichtungen sollen die Rückmeldung von der Federung weiter verfeinern.

Der SOHC-Motor der FS 450 startet auf Knopfdruck. Die 63 PS Spitzenleistung sollen über ein 5-Gang-Getriebe von Pankl Racing Systems gleichmäßig und dosierbar abgegeben werden. Das ergonomische Bodywork der FS 450 wurde mit einem Sitzbankbezug mit höherem Grip aufgewertet. In Kombination mit einer 310-mm-Bremsscheibe sollen ein radial montierter 4-Kolben-Bremssattel von Brembo und ein ebenso angebrachter Bremszylinder herausragende Verzögerung bei guter Kontrollierbarkeit garantieren. Am Hinterrad arbeiten ein 1-Kolben-Bremssattel und eine 220-mm-Bremsscheibe.

Die Husqvarna-SM kommt ab Werk mit Premium-Komponenten wie einer CNC-gefrästen Gabelbrücke, Alpina-Felgen und Bridgestone-Reifen, einem Heckrahmen aus Carbonfaser-Verbundmaterial und einer Magura-Hydraulikkupplung. Die weiteren technischen Highlights (laut Pressemeldung) im Überblick:

  • Neues Mid-Valve-Dämpfungssystem für konstante Gabelperformance
  • Neue, reibungsarme Umlenkungsdichtungen für geschmeidigere Federbeinfunktion
  • Überarbeitetes WP XACT-Federbein für mehr Traktion
  • Neuer Sitzbankbezug für herausragenden Komfort und höchste Kontrolle
  • Kürzerer Radstand (um 7 mm) für optimales Kurvenfahrverhalten
  • Neue Vorderradachse mit 22 mm Durchmesser für bessere Rückmeldung von der Gabel
  • Motor – 63 PS bei nur 27,3 kg
  • Rahmen – perfekte Biegungscharakteristik, noch bessere Rückmeldung für den Fahrer
  • Heckrahmen aus Carbonfaser-Verbundmaterial – leicht und robust
  • Schwinge – optimale Steifigkeit und Zuverlässigkeit bei geringem Gewicht
  • WP XACT-Gabel – progressive und konstante Dämpfung
  • WP XACT-Federbein – 266 mm Federweg
  • Schwarze Alpina-Speichenräder im Format 16,5/17 Zoll mit Bridgestone-Slicks – für Top-Performance
  • Bodywork – einzigartige Optik, modernes Design und neuer Sitzbankbezug
  • ProTaper-Lenker – klassenbeste Funktion und Optik
  • Launch-Control – maximale Traktion für perfekte Starts
  • High-Performance-Bremsen von Brembo – noch kürzere Bremswege bei höherer Kontrolle und mehr Vertrauen 

Um 12.199 Euro wird die Husqvarna FS 450 der Generation 2021 demnächst bei den autorisierten Husqvarna-Motorcycles-Händlern in Österreich verfügbar sein.

Mehr zum Thema:

Supermoto:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

13.8.2025

KTM 690 Enduro R 2026
KTM 690 Enduro R 2026

KTM 690 SMC R und 690 Enduro RDie stärksten Einzylinder der Welt

Bühne frei für die nächste Generation der legendären LC4-Modelle von KTM! Die Fertigung hat bereits begonnen, im September sollen die Supermoto und die Hardenduro zu den Händlern rollen. Wir haben bereits viele Infos und auch schon die ersten Preise! 

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

14.1.2025

KTM 390 SMC R Modelljahr 2025
KTM 390 SMC R Modelljahr 2025

KTM 125 SMC R und 390 SMC RNeue, leichte Supermotos kommen!

Ungeachtet der wirtschaftlichen Situation präsentiert KTM nun detailliertere Infos sowie die Preise zu den zwei neuen Leichtgewicht-Supermotos, die erstmals auf der Eicma 2024 gezeigt wurden. Der Verkaufsstart der in Indien gebauten Modelle soll Ende März 2025 erfolgen.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

3.10.2024

KTM 390 SMC R 2025 fahrend seitlich mit Wheelie
KTM 390 SMC R 2025 fahrend seitlich mit Wheelie

Erwischt: KTM 390 SMC RNeue A2-Supermoto kommt!

Die neue Supermoto für die A2-Klasse wird auf der kommenden Eicma enthüllt. Wir haben vorab bereits einen Prototypen erwischt und spekulieren über das zu neue Modell für 2025.

weiterlesen ›

Husqvarna:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

28.7.2025

Husqvarna Svartpilen 801 im Motorradmagazin Test
Husqvarna Svartpilen 801 im Motorradmagazin Test

Husqvarna RoadshowEscape the Ordinary – ab September

Wer die Husqvarna-Modelle Svartpilen 801 und Vitpilen 801 auf kurvigen Landstraßen testen will, kann sich ab sofort für einen Platz bei der neuen Roadshow anmelden. Aber Achtung: Die Teilnahmeplätze sind begrenzt!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

13.3.2025

Husqvarna Garantie
Husqvarna Garantie

Husqvarna Garantie4 Jahre

Husqvarna Mobility präsentiert die neue Premium-Hersteller-Garantie – eine umfassende und völlig kostenfreie Vier-Jahres-Garantie.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.11.2024

Husqvarna Pioneer 2025 fahrend seitlich mit Wheelie
Husqvarna Pioneer 2025 fahrend seitlich mit Wheelie

Neu: Husqvarna PioneerElektro-Enduro in der 125er-Klasse

Die vor Kurzem vorgestellte KTM Freeride E bekommt einen Zwilling: die Husqvarna Pioneer. Wie ihre orangefarbene Schwester dürfte sie unkomplizierten Offroad-Spaß bieten, ist aber straßenzulassungsfähig und kann mit A1-Führerschein oder Code111 gefahren werden.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

12.9.2025

Elektro-Ducati
Elektro-Ducati

Elektrische Ducati? Ducati V21L mit Feststoff-Akku: auf 80 % in 12 Min

Wenige Marken sind so klar auf Verbrenner-Technologie ausgerichtet wie Ducati. Aber vergessen wir nicht, dass die Marke seit 2012 zum VW-Konzern gehört. Und dort weiß man, in welche Richtung die Zukunft fährt ...

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

11.9.2025

KTM Modellnews 2026
KTM Modellnews 2026

KTM: Wann die Neuen kommenStarts in Kürze – bis auf einen

KTM hat heute ein Update zu den Produktionsstarts der neuen Modelle, die schon auf der vergangenen Eicma gezeigt wurden, veröffentlicht. Good News: Die meisten davon kommen in Kürze. Nur ein Modell musste deutlich verschoben werden.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

10.9.2025

Ducati Lamborghini
Ducati Lamborghini

Ducati News 2026Fünf Neue – und mehr

Ducati veröffentlicht wie in den letzten Jahren einen Terminkalender für die Enthüllung seiner neuen Modelle. Los geht’s in Kürze, in Summe wurden fünf Neuvorstellungen bis zur Eicma im November geplant. Wir haben alle Daten und spekulieren, was auf uns zukommen könnte.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.