Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
15.12.2020

Arai QuanticNeuer Sporttouring-Helm

Der neue Arai Quantic ist ein Sporttouring-Helm, der sich zwischen die Modelle Profile-V und RX-7V reiht und von diesen Topmodellen auch einige Details übernommen hat. Der Helm soll nicht nur die gewohnt hohe Qualität der japanischen Marke bieten und höchste Ansprüche ambitionierter Sportfahrer erfüllen, sondern auch Langstreckentauglichkeit und größten Komfort garantieren.

Im Zentrum steht wie immer die Sicherheit, weshalb auch dieses Modell vergleichsweise unspektakulär gestaltet ist. So schaffte der Quantic auch als erster Helm von Arai die noch strengere ECE R22-06-Norm. Allerdings sollen die Tests in der Entwicklungsabteilung von Arai jene der offiziellen Stellen noch übertreffen. Mit der so genannten Peripherally Belted e-Complex Laminate Construction (PB e-cLc), wie die spezielle Helmschale bei Arai heißt, zählen die nicht ganz günstigen Helme zu den sichersten am Markt.

Innen dämpft eine EPS-Schicht mit mehreren Dichten die Krafteinwirkung bei einem Unfall. Durch eine gleichmäßige, rundliche Form und den sehr reduzierten Einsatz von Spoilern und Belüftungsschiebern minimiert Arai die Gefahr, dass sich der Helm beim Sturz verhakt und den Kopf in eine Drehbewegung versetzt. Deshalb kommt erstmals auch ein 3D-Logo mit versteckter Belüftungsöffnung an der Stirn zum Einsatz.

Bei der Luftzufuhr hat man außerdem Technik aus der Formel 1 und dem Racing-Helm RX-7V übernommen, entwickelt im Windkanal von Suzuka. Insgesamt führen 12 Luftkanäle durch den Helm. Eine perfekte Passform wird durch das anpassbare Facial Contour System (FCS) ermöglicht, eine 5 Millimeter breite Erweiterung erleichtert das Aufsetzen. Im Notfall kann der Helm durch das Emergency Release System (ERS) gefahrlos abgenommen werden. Das beschlagsichere VAS MAX Vision Visier kann zusätzlich noch mit einer Pinlock-Folie ausgestattet werden. 

Zu diesem Zeitpunkt ist der Helm allerdings noch nicht für den europäischen Markt homologiert. Dies wird voraussichtlich im Jänner 2021 geschehen. Verfügbar sein soll er ab April 2021.

Preise Arai Quantic:

  • Einfarbig: € 649,-
  • Designs: € 769,-                             

Details Arai Quantic:

Außenschale:

  • PB e-cLc 4
  • Variable Axis System (VAS)

Belüftung vorne:

  • 3D Arai Logo mit Öffnungen
  • Zwei Einlassöffungen
  • Öffnungen am Visier
  • dreistufige Kinnbelüftung

Entlüftung hinten:

  • Auslass im Genick
  • Spoiler mit Auslassöffnung
  • seitliche Auslassöffnungen

Visier:

  • VAS Max Vision mit Beschlagschutz
  • Neuer Visierverschluß
  • PRO Shade System (optional)
  • Pinlock

Interieur:

  • Textil
  • Austauschbare Wangen/Ohrenpolster
  • Austauschbares Innenfutter
  • Taschen für Kopfhörer
  • Facial Contour System (FCS)
  • 5mm Pads anziehbar

Komfort:

  • Emergency Release System (ERS)
  • Atemabweiser
  • Kinnschutz (nicht abnehmbar)
  • Kinnschutz abnehmbar optional
  • Intercom vorbereitet

Mehr zum Thema:

Sporttourer:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

10.3.2025

Wunderlich Aktivkomfort R 1300 GS
Wunderlich Aktivkomfort R 1300 GS

Wunderlich 1300 GS SitzbankAktivkomfort

Mehr Komfort bedeutet weniger Stress für den Körper und weniger Anstrengung für den Fahrer. So kann man länger mehr Fahrfreude genießen.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

20.11.2024

Moto Guzzi V100 Mandello Wind Tunnel
Moto Guzzi V100 Mandello Wind Tunnel

Moto Guzzi V100 Mandello Wind TunnelEhre der Turbine

Für 2025 nimmt Moto Guzzi wieder eine Spezialversion der V100 Mandello ins Programm: die „Wind Tunnel“ in neuem, roten Lackgewand und mit vielen Ausstattungsdetails. Hier unsere Übersicht.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

19.11.2024

Kawasaki Ninja 1100SX SE 2025
Kawasaki Ninja 1100SX SE 2025

Test: Kawasaki Ninja 1100SX SELangstrecken-Rakete

Wie die Versys 1100 erhält auch die Ninja 1100SX mehr Hubraum und damit mehr Punch aus dem neuen 1099 -Kubik-Motor. Außerdem wird dem Sporttourer ab sofort ein SE Modell mit veredelten Komponenten zur Seite gestellt. Schon ab Ende November kommen die beiden Reise-Ninjas nach Österreich.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

2.7.2025

Honda CBR600RR SC-Project
Honda CBR600RR SC-Project

SC-Project CBR600RRNeat Underseat

Der Underseat-Auspuff von SC-Project macht aus der Honda CBR600RR nicht nur optisch einen noch schärferen Supersportler. Straßenlegal, oder als SC-RR nur für die Rennstrecke.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

19.5.2025

BMW R 1300 R und R 1300 RS auf Dunlop RoadSmart IV und SportSmart Mk3
BMW R 1300 R und R 1300 RS auf Dunlop RoadSmart IV und SportSmart Mk3

BMW R 1300 jetzt mit DunlopsMehr Grip

Die sportlichen BMW-Modelle mit dem neuen 1300er-Boxer - R 1300 R und den R 1300 RS - sind jetzt serienmäßig mit Hypersport- und Sporttouring-Reifen von Dunlop ausgerüstet. Der RoadSmart IV (Sporttouring) und der Mk3 (Hypersport) versprechen Höchstleistungen in ihren jeweiligen Segmenten: Der Dunlop RoadSmart IV glänzt mit einer ausgewogenen Kombination aus Trocken-Performance und höchster Sicherheit bei Nässe, der SportSmart Mk3 kommt aus Dunlops renommierter Hypersport-Reihe, deren Technologie unter anderem auf der Rennstrecke bei einigen der prestigeträchtigsten Superbike-Meisterschaften entwickelt wurde.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

8.5.2025

Klim Rebelle neue Adventurejacke
Klim Rebelle neue Adventurejacke

Neue Klim Adventure-Kombis für MädelsLeicht, zäh und funktionell

Gleich zwei neue Adventure-Kombis speziell für Mädels: Klim präsentiert mit den neuen Serien „Sedona“ und „Rebelle“ zwei unterschiedliche Ansätze für Adventure- oder Offroad-Riding. Beiden gemein ist die hohe Funktionalität, Zähigkeit und Qualität.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.