Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
20.1.2021

Honda Gold Wing 2021Mehr Stauraum und Soziuskomfort!

Vor drei Jahren wurde mit der neuen Generation der Honda Gold Wing eine frische Zeitrechnung im Bereich des Luxustouring begonnen – wir waren, wie man so sagt, niedergestreckt vor lauter Avantgarde und technischer Finesse. Unseren damaligen Fahrbericht aus Texas findet ihr hier. Das einzige kleine Manko, das wir damals schon bekrittelt haben, betraf das Stauvolumen – zu wenig für ein veritables Reisemotorrad, befanden wir. Moderne Reisende brauchen nicht mehr, widersprachen die Honda-Ingenieure.

Jetzt scheinen wir doch Recht zu bekommen, dürfen wir nicht ganz ohne Lächeln im Gesicht schreiben. Für den neuen 2021er-Jahrgang spendiert Honda der Gold Wing Tour nämlich ein deutlich vergrößertes Topcase: 11 Liter mehr schrauben das Volumen auf 61 Liter – endlich genug für zwei Integralhelme, egal welcher Größe und Machart. Gemeinsam mit den 60 Liter großen Seitenkoffern steigt das Gesamtvolumen auf 121 Liter. 

Mehr Komfort gewährt man auchdem Beifahrer/der Beifahrerin. Die ins Topcase integrierte Rückenlehne steht nun flacher, statt 16 sind es nun 23 Grad, was ein deutlich relaxteres Sitzen zur Folge haben sollte. Die Gold Wing Tour bekommt außerdem einen neuen Sattelbezug, der zum Teil aus Echtleder, zum Teil aus synthetischem Leder besteht.

Beide Modelle – die Gold Wing und die Gold Wing Tour – erhalten außerdem kleine Upgrades am Soundsystem. Verbaut werden nun leichtere und gleichzeitig klangstärkere Lautsprecher. Das Infotainmentsystem beherrscht obendrein nicht nur Apple CarPlay, sondern auch Android Auto. Zwei USB-C-Buchsen sorgen für die Energieversorgung des per Bluetooth gekoppelten Smartphones.

Neue Farben gibt’s natürlich auch. Das Basismodell Gold Wing (serienmäßig ohne, optional mit Topcase) wird in der neuen mattgrau-mattschwarzen Lackierung namens Pearl Deep Mud Grey mit auffälligen orangen Akzenten ausgeliefert. Die Gold Wing Tour mit allen Goodies kommt entweder in Gunmetal Black Metallic oder Candy Argent Red. Beide Versionen sind ab 2021 in Österreich nur mehr mit DCT zu haben. Die Preise:

Honda Gold Wing DCT: 31.990 Euro
Honda Gold Wing Tour DCT: 41.490 Euro

Die Luxustourer sollen im März 2021 verfügbar sein.

Fotoshow Honda Gold Wing 2021

Seite 1
Bild 1 von 12

Fotoshow Honda Gold Wing Tour 2021

Seite 1
Bild 1 von 11

Mehr zum Thema:

Touring:

19.4.2023

Weekend-Reise mit der Honda NT1100 rund um Bozen in Südtirol
Weekend-Reise mit der Honda NT1100 rund um Bozen in Südtirol

Weekend-Tour rund um BozenMitten in den Alpen

Hier findet ihr den gpx-Track zu unserer Weekend-Reisestory in Motorradmagazin 3/23 zum Downloaden. Die Runde führt diesmal durch Südtirol, und zwar in einer großen Runde um Bozen herum. Dabei befahren wir viele kleine Straßen, echte Gehheimtipps – aber natürlich auch ein paar bekannte Strecken, die man einmal im Leben gefahren sein muss – etwa den Mendelpass. Die detaillierte Routenbeschreibung und viele kulinarische Tipps rund um diese Rundtour findet ihr in unserer großen Story im Heft – (könnt ihr hier online lesen oder hier bestellen!). Dazu gibt’s unten ein paar Foto-Impressionen. Viel Spaß beim Nachfahren!

weiterlesen ›

14.9.2022

Weekend-Reise mit der Triumph Tiger 1200 Rally Pro durch das Schilcherland
Weekend-Reise mit der Triumph Tiger 1200 Rally Pro durch das Schilcherland

Weekend-Tour SchilcherlandWein und Kurven

Hier findet ihr den gpx-Track zu unserer Weekend-Reisestory in Motorradmagazin 7/22 zum Downloaden. Die Runde führt diesmal durch das südwestlichste Eck der Steiermark – wo nicht nur die Trauben für den Schilcher wachsen –, weiter nach Kärnten und über mehrere Bundesländer-Übertritte wieder zurück zum Ausgangspunkt in Deutschlandsberg. Die detaillierte Routenbeschreibung und viele kulinarische Tipps rund um diese Rundtour findet ihr in unserer großen Story im Heft – (könnt ihr hier online lesen oder hier bestellen!). Dazu gibt’s unten ein paar Foto-Impressionen. Viel Spaß beim Nachfahren!

weiterlesen ›

20.7.2022

Weekend-Reise mit der Ducati Multistrada V4 durch Friaul und Sauris
Weekend-Reise mit der Ducati Multistrada V4 durch Friaul und Sauris

Weekend-Tour Friauls authentische DörferZeitreise durch Karnien

Hier findet ihr den gpx-Track zu unserer Weekend-Reisestory in Motorradmagazin 6/22 zum Downloaden. Die Runde führt diesmal durch Karnien und verbindet die sechs „authentischen Dörfer“ im Friaul. Was es mit diesen Dörfern auf sich hat, die detaillierte Routenbeschreibung und viele kulinarische Tipps rund um diese Rundtour findet ihr in unserer großen Story im Heft – (könnt ihr hier online lesen oder hier bestellen!). Dazu gibt’s ein paar Foto-Impressionen. Viel Spaß beim Nachfahren!

weiterlesen ›

Honda:

19.4.2023

Weekend-Reise mit der Honda NT1100 rund um Bozen in Südtirol
Weekend-Reise mit der Honda NT1100 rund um Bozen in Südtirol

Weekend-Tour rund um BozenMitten in den Alpen

Hier findet ihr den gpx-Track zu unserer Weekend-Reisestory in Motorradmagazin 3/23 zum Downloaden. Die Runde führt diesmal durch Südtirol, und zwar in einer großen Runde um Bozen herum. Dabei befahren wir viele kleine Straßen, echte Gehheimtipps – aber natürlich auch ein paar bekannte Strecken, die man einmal im Leben gefahren sein muss – etwa den Mendelpass. Die detaillierte Routenbeschreibung und viele kulinarische Tipps rund um diese Rundtour findet ihr in unserer großen Story im Heft – (könnt ihr hier online lesen oder hier bestellen!). Dazu gibt’s unten ein paar Foto-Impressionen. Viel Spaß beim Nachfahren!

weiterlesen ›

29.3.2023

Georg Scheiblauer von der ÖAMTC Fahrtechnik auf der neuen Honda Hornet, Österreichs Sicherster Motorradfahrer
Georg Scheiblauer von der ÖAMTC Fahrtechnik auf der neuen Honda Hornet, Österreichs Sicherster Motorradfahrer

Österreichs sicherster Motorradfahrer 2023Heuer geht’s um eine Honda Hornet!

Österreichs größter Fahrsicherheitswettbewerb am Zweirad feiert heuer ein rundes Jubiläum: Zum zehnten Mal kann man seine Routine am Bike verbessern und gleichzeitig um spektakuläre Preise mitkämpfen. Wie’s funktioniert, wie man teilnimmt und was in diesem Jahr zu gewinnen ist, das verraten wir hier!

weiterlesen ›

:

11.5.2023

BMW R 18 Roctane in Graumetallic stehend von links nach rechts
BMW R 18 Roctane in Graumetallic stehend von links nach rechts

Neu: BMW R 18 RoctaneDunkler Bagger mit 21-Zoll-Vorderrad

Das fünfte Familienmitglied der Big-Boxer-Reihe wurde enthüllt: die BMW R 18 Roctane. Der dunkle Bagger fährt als erste R 18 serienmäßig mit 21-Zoll-Vorderrad, 18-Zoll-Hinterrad und besitzt einen neuen Scheinwerfer mit in den Lampentopf integriertem Display. Was die R 18 Roctane sonst noch auszeichnet, das lest ihr hier.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.