
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
Honda C125 Super Cub 2022Mit Euro 5 und Soziussitz!
Den Rekord macht ihr so schnell keiner streitig: Mit deutlich mehr als 100 Millionen Exemplaren ist die Honda Super Cub das meistverkaufte Motorfahrzeug der Welt.
Seit ein paar Jahren wird das praktische Gerät in einer Edelversion auch in Europa verkauft. Das soll auch so bleiben, daher macht Honda das Modell fit für Euro 5. Ein neuer, sparsamer, luftgekühlter SOHC-Einzylinder soll nicht nur die neuen Grenzwerte einhalten, sondern auch nur 1,5 Liter je 100 Kilometer verbrauchen. Die Leistung gipfelt bei 7,2 kW (9,8 PS). Das System mit 4-Gang-Schaltgetriebe samt Automatikkupplung wurde beibehalten, das Gewicht liegt bei sensationell niedrigen 110 Kilo fahrbereit.
Weil man schon dabei war, hat man der C125 Super Cub auch gleich ein paar weitere Updates angedeihen lassen. So ist in der neuen Version nun auch ein Soziussitz serienmäßig montiert (samt entsprechenden Fußrastern natürlich), der die Funktionalität der Super Cub weiter erhöht. Außerdem steht für alle, die sich nicht für die Vintage-Zweifarblackierung begeistern, eine coolere Farbvariante in Matt-Metallicgrau und knallroten Sitzbezügen zur Verfügung.
Auch die Honda C125 Super Cub des Modelljahrs 2022 ist fein ausgestattet. So sind das 1-Kanal-ABS (am Vorderrad), Voll-LED-Beleuchtung und der Smart Key bereits sereinmäßig.
Wer nun angespitzt ist und sich den Rekordseller in die Garage stellen will, der muss sich allerdings noch in Geduld üben: Die neuen Euro-5-Varianten werden in Österreich erst ab März 2022 lieferbar sein und 3790 Euro kosten.