
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
Ducati boomt!Bestes Vierteljahr der Geschichte
Ducati jubelt! Die soeben veröffentlichten Quartalszahlen für Juli bis September 2021 künden von der besten Ära der Unternehmensgeschichte. Und auch das erste Halbjahr war erfreulich, sodass man in Summe bereits in den ersten neun Monaten mehr Bikes ausgeliefert hat als im gesamten letzten Jahr. Klar, 2020 standen die Produktionsbänder wegen Crorona ein paar Wochen still, dennoch konnte man auch das Krisenjahr mit einem vergleichsweise moderaten Minus von weniger als zehn Prozent abschließen.
Die Zahlen im Detail: Ducati hat in den ersten neun Monaten 2021 bereits 49.683 Motorräder ausgeliefert. Damit sieht’s ganz ausgezeichnet aus, dass Ducati am Jahresende an das hohe Niveau vor Corona anschließen oder es sogar übertreffen wird können. 2018 hatte man 53.004 Fahrzeuge, 2019 sogar 53.183 Fahrzeuge ausliefern können.
Dass man parallel auch ordentliche Gewinne einfahren wird können, liegt am hohen Zuspruch zu den teuren Modellen, die auch eine feiste Marge garantieren. Die beliebteste Ducati 2021 ist erstaunlicherweise die Multistrada V4, auf Platz 3 liegt die Streetfighter V4 – beide am oberen Rand der Preislisten angesiedelt. Dazwischen kann sich die günstige Scrambler-800-Familie schieben. Die neue Ducati Monster schafft es in den ersten neun Monaten nur auf Rang 4 der internen Liste, allerdings muss man dem Modell zugute halten, dass es erst später in der Saison verfügbar war.
Hinsichtlich der wichtigsten Märkte für Ducati gab es 2021 keine Verschiebungen: An der Spitze steht weiterhin Italien, knapp gefolgt von den USA. Deutschland komplettiert das Podest.
Die Aussichten für 2022 sind ebenfalls rosig. In einer sechsteiligen Web-Serie werden für das kommende Jahr wohl acht bis neun neue Modelle bzw. Modellvarianten gezeigt, somit dürfte für reichlich News gesorgt sein. Aktuell wurden bereits die Ducati Multistrada V2, die Ducati Scrambler 1100 Tribute Pro und die Ducati Scrambler Urban Motard enthüllt. Ganz nebenbei wurde außerdem verkündet, dass Ducati ab 2023 den FIM MotoE Weltcup motorisieren und damit auch in die Welt der Elektromobilität einsteigen wird. Es läuft also gut für Rot – fehlt eigentlich nur mehr ein WM-Titel in der MotoGP oder Superbike-WM.
Die beliebtesten Ducati-Modelle 2021 (1–9/21)