
BMW R 18 The WalNeues Custombike von Shinya Kimura
Na Servus, möchte man bei dem ersten Anblick dieses Custombikes sagen: Was ist denn da passiert? Aus der strahlend-funkelnden BMW R 18 wurde ein düsteres Custombike in Endzeitstimmung, das einen ansatzlos an die Fahrzeuge in den Mad-Max-Filmen erinnert. Eigentlich eh cool also, aber auch ein wenig beklemmend.
Statt Mel Gibson reitet hier auf unseren Fotos übrigens Shinya Kimura der Donnerkuppel entgegen. Shimura ist einer der bekanntesten Motorrad-Customizer der Welt, seit 1992 im Geschäft und mittlerweile nicht mehr in Japan, sondern in Kalifornien ansässig. Shimura ist der dritte Designer, der von BMW für seine SoulFuel-Reihe engagiert wurde, in deren Rahmen Promi-Designer die neue R 18 umbauen; Roland Sands und Dirk Oehlerking waren die ersten beiden.
Zum R-18-Umbau von Shinya Kimura lässt sich nicht allzu viel sagen, besser also, die Fotos sprechen zu lassen. Nur noch ein paar Basisinfos: Das Bike hat Kimura „The Wal“ genannt, in einem Sprachmix aus Englisch und Deutsch. Der Walfisch war Namensgeber, weil Kimura die R 18 mit ihrer Gutmütigkeit, aber auch ihrer „nahezu unerschöpflichen Kraft“ an einen Walfisch erinnert hat.
Rahmen, Räder, Bereifung, Fahrwerk und Bremsen hat der Maestro übigens unverändert gelassen, die wichtigsten Modifikationen betrafen neben dem Look und den Karrosserieteilen die Sitzposition: Der Lenker ist tiefer angebracht, der Sattel aufgrund des um knapp vier Liter größeren, langgestreckteren Tanks weiter nach hinten gerutscht. Auch die Fußraster sind weiter nach hinten gewandert.
Und damit Bühne frei für eine R 18 als düsteren Endurance Racer!
Hard Facts zu „The Wal“ von Shinya Kimura:
- Lenker: 8 Zoll schma?ler, 6 Zoll niedriger.
- Kraftstofftank: La?nger gemacht, um die Sitzposition nach hinten zu verschieben und zusa?tzliche Kraftstoffkapazita?t von ca. einer Gallone fu?r la?ngere Fahrten zu gewinnen
- Von Kimura selbst entworfenes Sitzpolster, handgefertigt von BACKDROP Leathers in Japan im Bucket-Stil fu?r mehr Gesa?ßunterstu?tzung.
- Sitzbank in einer Gestaltung, die einen natu?rlichen Fluss vom Sitzpolster aus erzeugt und zum runden Ru?cklicht fu?hrt.
- Halbschalenverkleidung fu?r komfortables Handling bei hoher Geschwindigkeit.
- Gestaltung der Seitenabdeckungen so, dass sie die Optik des Originalrahmens nicht zersto?ren.
- Besondere Lackierung in Form einer Bronze-Pulverbeschichtung, nachdem die Bauteile zuvor geha?mmert wurden, um der Oberfla?che eine Textur zu verleihen.
- Nachdem Kimura alle Karosseriearbeiten fertiggestellt hatte, beschloss er, die klassische symbolische Form der Serienauspuffanlage beizubehalten, sie jedoch in Schwarz zu lackieren.
Fotogalerie BMW R 18 The Wal
Fotogalerie BMW R 18 The Wal Umbau