Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
10.11.2021

Yamaha MT-10 2022Mehr Power

Die 2022er Yamaha MT-10 ist mit gewichtsparenden, geschmiedeten Kolben, versetzt angeordneten Pleueln und galvanisierten Zylinderwänden auf maximamle Effizienz ausgelegt. Eine überarbeitete Kurbelwelle und Änderungen der Kraftstoffeinspritzung sollen ein noch höheres, lineares Drehmoment zwischen 4.000 und 8.000 U/min erzeugen.

Ein neuer Luftfilterkasten, der mit drei Ansaugrohren unterschiedlicher Längen und Querschnitten ausgestattet ist, soll zudem das Ansauggeräusch verändert haben. Der neue APSG-Gasgriff (Accelerator Position Sensor Grip) stimmt sich mit der elektronischen Drosselklappensteuerung YCC-T (Yamaha Chip Controlled Throttle) ab. Die Gasannahme kann auch mit dem PWR-Schalter (Power delivery mode) eingestellt werden. PWR-1 ist auf aggressive Rennstreckenfahrten ausgelegt. Ist PWR-2 oder PWR-3 aktiviert, spricht der Motor sanfter an und liefert eine weichere Gasannahme für entspannteres Fahren. PWR-4 wird für nasse Straßenverhältnisse empfohlen.

Der bisher nur als Zusatzausstattung erhältliche Quick Shifter (QSS) ist in der 2022er MT-10 nun serienmäßig. Neu ist außerdem das TFT-Vollfarb-Display (4,2"). An der höchsten Evolutionsstufe, der MT-10 übermittelt ein von der R1 abgeleitetes, 4,2 Zoll großes TFT-Display übersichtlich aufbereitete und gut ablesbare Informationen. Mit dem Modus/Auswahl-Schalter an der linken Seite können schließlich die zahlreichen Fahrerassistenzsysteme (siehe unten) aktiviert und deaktiviert werden.

Schon ab Werk kann man die MT-10 mit zusätzlichen Originalzubehör ausstatten lassen, entweder als Kit oder einzeln, z. B. Akrapovic-Auspuffanlagen, Bremshebel, Griffheizungen und Billet-Lenkerenden. Die umfangreiche MT-Bekleidungskollektion umfasst Jacken und Hosen für Damen und Herren sowie Kapuzenpullover, T-Shirts, Handschuhe und CE-geprüfte Motorradbekleidung. Die MT-Kollektion wird ständig weiterentwickelt. Neue Artikel kommen ganzjährig stetig hinzu.

Die Auslieferung an europäische Yamaha Partner beginnt ab Februar 2022. 

Preise Yamaha MT-10 / MT-10 SP
€ 18.699,00 und € 21.399,00

Die wichtigsten Details zur Yamaha MT-10 2022:

  • Stärkerer, EU5-konformer 998-cm³-Motor
  • Abgestimmtes Ansauggeräusch
  • Titan-Auspuffanlage
  • Verbesserte Ergonomie
  • Radial-Hauptbremszylinder von Brembo
  • Yamaha Variable Speed Limiter (YVSL)
  • Quick Shift System (QSS)
  • Assist-Anti-Hopping-Kupplung
  • Neues TFT-Vollfarb-Display (4,2")
  • Ride-by-Wire APSG-Gasgriff mit vier Leistungsmodi (PWR)
  • 6-Achsen-Sensorcluster (IMU)
  • Schräglagensensitive Traktionskontrolle
  • Slide Control System (SCS)
  • Lift Control System (LIF)
  • Engine Brake Management (EBM)
  • Brake Control (BC)
  • Yamaha Ride Control (YRC)
  • Deltabox-Rahmen aus Aluminium, abgeleitet von der R1 Lange Aluminiumschwinge
  • Kurzer Radstand (1405 mm)
  • Komplett einstellbare KYB-Gabel (43 mm)
  • Komplett einstellbares KYB-Federbein
  • Bridgestone Battlax Hypersport S22-Reifen

Mehr zum Thema:

Naked Bike:

Yamaha:

9.5.2025

Yamnaha Tracer 7 Modelljahr 2025 in Rot schräg von vorne
Yamnaha Tracer 7 Modelljahr 2025 in Rot schräg von vorne

Neu. Yamaha Tracer 7/Tracer 7 GT 2025Fahrmodi, Tempomat, größerer Tank

Nach der MT-07 verbessert Yamaha auch das darauf basierende Crossoverbike: die Tracer 7 und ihre noch tourentauglichere Schwester, die Tracer 7 GT. Welche Ausstattungen neu sind, wodurch sich die beiden Modelle unterscheiden und wieviel sie kosten, das lest ihr bei uns!

weiterlesen ›

:

9.5.2025

Yamnaha Tracer 7 Modelljahr 2025 in Rot schräg von vorne
Yamnaha Tracer 7 Modelljahr 2025 in Rot schräg von vorne

Neu. Yamaha Tracer 7/Tracer 7 GT 2025Fahrmodi, Tempomat, größerer Tank

Nach der MT-07 verbessert Yamaha auch das darauf basierende Crossoverbike: die Tracer 7 und ihre noch tourentauglichere Schwester, die Tracer 7 GT. Welche Ausstattungen neu sind, wodurch sich die beiden Modelle unterscheiden und wieviel sie kosten, das lest ihr bei uns!

weiterlesen ›

8.5.2025

Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost stehend schräg von vorne
Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost stehend schräg von vorne

Harley Icon: Fat Boy Gray GhostTerminator forever!

Harley-Davidson setzt seine erfolgreiche Icon-Serie auch 2025 fort und präsentiert die Fat Boy Gray Ghost: eine Hommage an die allererste Fat Boy, die vor 35 Jahren erschien und ein Jahr später durch einen Österreicher unsterblich wurde. Unvergessen: Arnies Sprung als Terminator in das Betonbett des Los Angeles River. Hier findet ihr Verfügbarkeiten und Preise!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.