
clemens.kopecky@motorrad-magazin.at
KTM 390 Adventure 2022Offroad-Upgrade
Zwei Jahre nach ihrer Markteinführung spendiert KTM seinem Einstiegsmodell ins Adventure-Segment ein sanftes Update. Dank der neuen Fahrmodi Street und Offroad, welche die Traktionskontrolle regeln, wurde die Palette an elektronischen Funktionalitäten der 390 Adventure für 2022 erweitert. Mithilfe der beiden Modi soll der Fahrer noch mehr Kontrolle über den Hinterradschlupf haben, um auf schwierigem und nassem Terrain bestehen zu können. Praktisch in echtem Offroad-Einsatz: Auch wenn sich die Bedingungen verändern oder der Fahrer stürzt und daher der Motor ausgeht, bleibt die Offroad-Traktionskontrolle trotzdem aktiv.
Abgesehen vom Fahrmodus-Upgrade besitzt die KTM 390 Adventure des Jahres 2022 außerdem ein robusteres Radwerk: Mit nun fünf statt sechs Speichen garantiert die Konstruktion der Alu-Gussräder mehr Widerstandsfähigkeit. Zu guter Letzt will KTM die Wendigkeit des Einzylinders mit 43 PS und 37 Newtonmetern mit einer weiterentwickelten Ergonomie kombiniert haben. Das solle eine noch bessere Sitzposition ermöglichen, so der Hersteller.
Die KTM 390 Adventure 2022 orientiert sich optisch stärker am Design der Rallye Dakar Werksbikes von KTM: Die Einsteiger-Reiseenduro ist in zwei Farbvarianten erhältlich und wird im Januar 2022 bei den KTM-Händlern erhältlich sein.
Die KTM 390 Adventure 2020 im Klassen-Vergleichstest ist hier zu finden.
KTM 390 ADVENTURE 2022 – HIGHLIGHTS
# weiterentwickelte Elektronik & Offroad-Traktionskontrolle
# Robustere Räder
# Euro-5-tauglicher Motor mit 43 PS & 37 Nm Drehmoment
# Elektronik inkl. Neigungswinkelregelndem ABS & TC
# 4-Schrauben-gesicherter und abnehmbarer Stahl-Gitterrohr-Heckrahmen
# WP APEX-Federung
# BYBRE-Bremsen mit 320- und 280-mm-Bremsscheiben, 2-Kanal-ABS
# 14,5-l-Kraftstofftank für Reichweite von bis zu 400 km
# Zweiteilige Sitzbank
# Neue Grafiken & neues Design für beide Farbversionen des Jahres 2022