Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
16.12.2021

Suzuki GSX-S125 und GSX-R125EURO 5

Auch die kleinsten GSX-R- und GSX-S-Sprösslinge erhalten für 2022 das Euro-5-Update und kommen dazu in fetzigen Farben und mit neuen Grafiken. Die 15 PS starken 125er wiegen nur 133 Kilogramm (GSX-S) beziehungsweise 134 Kilogramm (GSX-R). Der Radstand beträgt nur 1300 Millimeter, die Sitzhöhe moderate 785 Millimeter. Der Tank fasst 11 Liter und soll eine Reichweite von über 450 Kilometer ermöglichen. Am Vorderrad arbeitet eine 290 Millimeter große Scheibe gemeinsam mit einem Zweikolbensattel, das Hinterrad wird von einer 187er Scheibe mit Einkolbensattel gebremst. In kritischen Situationen greift das Basisgerät ABS von BOSCH regelnd ein.

Optisch orientieren sich die beiden an ihren großen Schwestern und auch die Serienausstattung kann sich sehen lassen. Hierzu zählen die vertikal angeordneten Frontscheinwerfer in LED-Ausfu?hrung ebenso wie die seitlich angeordneten Positionslichter, das Suzuki Easy-Start-System sowie die Zu?ndschlossverriegelung. Die GSX-S125 kommt 2022 in den Farbvarianten Metallic Triton Blue/Titan Black (BGY) und Titan Black (YVU), die jeweils um neue Dekore ergänzt sind. Die Suzuki GSX-R125 wird in der Saison 2022 nur in Metallic Triton Blue, angelehnt an die Bikes von Joan Mir und Álex Rins, erhältlich sein.

Aktionspreise: Die GSX-S125 gibt es für 4.190 Euro, die GSX-R125 um 4.490 Euro.

Lieferdatum: Beide Modelle sind ab Ende Mai 2022 in Österreich erhältlich.

Mehr zum Thema:

125er:

Suzuki:

:

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.