CFMOTO 800MTAdventure Alternative
Der 799 Kubik große Reihenzweizylinder mit 75-Grad-Hubzapfenversatz aus der KTM-Fabrik verfügt über zwei obenliegende Nockenwellen und vier Ventile pro Zylinder. In der CFMOTO 800MT leistet das Triebwerk maximal 67 kW (91 PS) und soll die Maschine auf bis zu 195 km/h beschleunigen.
Der leichte und verwindungssteife Stahlrohrbrückenrahmen ist mit hochwertigen und vollständig einstellbaren KYB-Fahrwerkskomponenten bestückt. Das 19“-Vorderrad wird von einer 43“-Upside-down-Gabel geführt, das 17“-Hinterrad sitzt in einer Leichtmetallzweiarmschwinge, die über ein Zentralfederbein abgestützt wird. Die Bremsen von J.Juan sind am Vorderrad radial verschraubt. Dank der Bosch-Sechsachsensensorik arbeitet das ABS der 800MT kurvenoptimiert. Eine Traktionskontrolle ist aber kurioserweise gar nicht an Bord.
Die Fahrmodi Sport und Rain sind serienmäßig, wie auch die Geschwindigkeitsregelanlage, eine 12-V- und eine USB-Ladesteckdose, LED-Beleuchtungstechnik, selbstrückstellende Blinker und Zusatzscheinwerfer. Moderate 825 Millimeter beträgt die Sitzhöhe, Lenker und Windschild sind einstellbar und das Tankvolumen beträgt 19 Liter. Als Cockpit fungiert ein 7-Zoll-TFT-Display mit Bluetooth-Konnektivität.
CFMOTO bietet die 800MT in den Varianten Sport und Touring an. Während die Version Sport auf Leichtmetallgussrädern rollt, verfügt die Touring-Variante über mit Schlauchlosreifen bestückte Drahtspeichenräder. Zum Ausstattungsumfang der 800MT Touring zählen darüber hinaus ein Quickshifter, ein Lenkungsdämpfer, ein Reifendruckkontrollsystem, ein Hauptständer, ein Motorschutz, Griffschalen, Leichtmetallkoffer und ein Leichtmetalltopcase sowie Heizgriffe und ein beheizbarer Fahrersitz.
Die 800MT Sport ist in Deutschland und Österreich in den Farben Twilight Blue und Nebula Black verfügbar, die 800MT Touring gibt es in Deutschland, Österreich und in der Schweiz und zwar ausschließlich in Twilight Blue. Wie auf all seine Maschinen gewährt CFMOTO auf die Reiseenduro zwei Jahre Garantie.
- MT800 Preis Deutschland: 9.899 € (Sport)
- MT800 Preis Österreich: 10.999 € (Sport)
- MT800 Preis Schweiz: 13.990 CHF (Touring)
Aufpreis Touring-Version Deutschland 2.600 € und in Österreich 3000 €.
Die Markteinführung in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist für Anfang April 2022 geplant.