
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
Neu: Honda ST125 DaxMinibike für Zwei: Der Dackel kehrt zurück
Und wieder eine neue, alte Honda! Nach 41 Jahren Abwesenheit bringen die Japaner die kultige Dax zurück nach Europa und erweitern damit ihre Palette an 125er-Minibikes auf drei Modelle. Während die Grom als moderne Spielart gelten kann und die Monkey der liebe Single-Seater ist, richtet sich die ST125 Dax an all jene, die Vintage-Styling mit Zweisitzigkeit verknüpfen wollen.
Alle drei Bikes – plus die C125 Super Cub mit großen Rädern – eint der gleiche Motor: der luftgekühlte 124-ccm-SOHC-Single mit rund 10 PS. Wie die Super Cub kommt die ST125 Dax allerdings mit einer Fliehkraftkupplung und 4-Gang-Getriebe, es gibt also keinen Kupplungshebel.
Völlig eigenständig ist der Rahmen aus gepresstem Stahlblech, der dem historischen Vorbild entspricht und die langgestreckte Silhouette ergibt, die namensgebend ist: Dax steht in diesem Fall für Dackel. Die robuste Konstruktion ermöglicht außerdem den Transport von zwei Passagieren. Der Sozius/die Sozia finden zusätzlich einen großen verchromten Haltegriff am Heck vor.
Viele Details stammen von der Monkey: Der LED-Scheinwerfer, die LED-Heckleuchte, die LED-Blinker und das nette LCD-Rundinstrument. Ein verchromter Lenker, schwarze Felgen und hochwertige Abdeckungen sowie Hebeleien runden das Bild ab. Das Fahrwerk besteht aus einer 31-mm-Upside-Down-Gabel und zwei Federbeinen am Heck.
Der kleine Dackel wird in Österreich ab August dieses Jahres erhältlich sein. Der Preis wird 4390 Euro betragen, also um 200 Euro mehr als für die Monkey und 400 mehr als für die Grom.