Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
28.3.2022

Ostern in der MotohallFamilienausflug

Neue Fotostation und Gewinnspiel 
An der Fotostation gesellen sich die großen KTM Helden wie Miguel Oliveira, Brad Binder oder Matthias Walkner virtuell mit aufs Bild. Die Aktion ist mit einem Gewinnspiel verbunden: Jedes Foto, das über Social Media geteilt wird (#KTMMotohall, @ktmmotohall), nimmt automatisch an einer Verlosung teil. Zu gewinnen gibt es ein MotoGP Fan Package für die KTM Tribüne in Spielberg. 

Motorradenthusiasten, die gerne selber schrauben oder mehr über das Thema Restauration und Technik erfahren möchten, besuchen die lebende Werkstatt, die auch ohne Eintrittsticket frei zugänglich ist. Besonderes Highlight hier sind die Tech-Talks zum Thema Oldtimerrestauration und Motorradtechnik. Für die beiden Termine im April ist eine Anmeldung notwendig (online oder direkt am Welcome Desk).

Oster-Rallye für Kids
Ostereiersuche mal anders: Vorbei an Simulatoren, Checkpoints und ihren Lieblingsfahrern begeben sich Kids auf der Rookie-Tour interaktiv durch die Ausstellungswelt der KTM Motohall. Ihr Wissen wird dabei in einem Booklet dokumentiert, das sie stolz mit nach Hause nehmen dürfen. Ganz besondere Erlebnisse erfahren die jungen Besucher im hauseigenen Innovation Lab. Passend zu Ostern werden eigene Workshops angeboten, in denen die Kids am Designboard Osterfiguren selbst entwerfen und anschließend mit dem Laser-Cutter ausschneiden und individuell bemalen.

Österliche Eintrittsspecials
Das KTM Erlebnis ist auch für Familien sehr erschwinglich. Für gerade mal 26 Euro dürfen sich zwei Erwachsene und bis zu drei Kinder auf einen abwechslungsreichen Tag freuen. Speziell zu Ostern gibt es zu jedem regulären Familienticket einen gratis Kids-Audioguide und 5 Minuten X-Bow Simulatorfahrt dazu. Wer schon immer mal eine Spritztour mit einem KTM Motorrad machen wollte, der bucht zum Saisonauftakt die RIDE ORANGE Experience. Das Angebot beinhaltet den Eintritt in die KTM Motohall (inkl. Audioguide) und eine vierstündige Fahrt mit einem neuen Motorrad aus dem aktuellen Modelljahr inklusive Routenvorschlag. Tickets einfach online buchen.  

Infos zur KTM Motohall
Das KTM Museum befindet sich mitten im Zentrum von Mattighofen und bietet auf einer Gesamtfläche von 10.000 Quadratmetern viele außergewöhnliche Erlebnisse und Wissenswertes rund um das Thema Motorrad und die Marke KTM. Allein die aufregende Architektur ist einen Besuch wert. Gäste erwartet eine interaktive Ausstellung, die durch drei Ebenen führt. Hier erfahren Besucher alles über die Designprozesse der Motorräder und können sich visuell über die technischen Details informieren. Auf einer nachgebauten Steilkurve liefern sich Straßen- und Offroad-Bikes ein nervenkitzelndes Rennen. Höhepunkt der KTM Motohall ist die Heroes Ebene, wo Figuren der erfolgreichsten KTM Fahrern aller Zeiten und deren Bikes ausgestellt sind. Durch eine spektakuläre, 120 Meter lange 360-Grad-Video-Installation taucht man in die Welt von KTM ein. Im Untergeschoss der KTM Motohall können Bastler, Schrauber und Tüftler die aufwendige Restauration und Pflege historischer Motorräder in der lebenden Werkstatt live verfolgen. 


Weitere Termine und Infos: https://ktm-motohall.com

Öffnungszeiten KTM Motohall: Mittwoch-Sonntag: 9-18 Uhr

Öffnungszeiten KTM Motohall Shop: Dienstag-Sonntag: 9-18 Uhr

Die KTM Motohall hat auch am Ostersonntag und Ostermontag geöffnet.

Mehr zum Thema:

KTM:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

11.9.2025

KTM Modellnews 2026
KTM Modellnews 2026

KTM: Wann die Neuen kommenStarts in Kürze – bis auf einen

KTM hat heute ein Update zu den Produktionsstarts der neuen Modelle, die schon auf der vergangenen Eicma gezeigt wurden, veröffentlicht. Good News: Die meisten davon kommen in Kürze. Nur ein Modell musste deutlich verschoben werden.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

28.8.2025

Pototyp der KTM 490 RC in Schwarz fahrend schräg von vorne
Pototyp der KTM 490 RC in Schwarz fahrend schräg von vorne

Erwischt: KTM 490 RCSportbike für die A2-Klasse

KTM arbeitet offenbar auf Hochtouren an neuen Modellen. Jüngste Beute unserer Erlkönigjäger: der Prototyp eines Zweizylinder-Sportbikes für die A2-Klasse, vermutlich eine 490 RC. Wir analysieren, was dahintersteckt und warum dieses Modell in Zukunft wichtig werden könnte.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

25.8.2025

KTM Six Days 2026
KTM Six Days 2026

KTM EXC 6DAYS 2026Fünf für Sechs

Zum Modelljahr 2026 bringt KTM wieder eine Sonderedition der EXC 6DAYS auf den Markt – insgesamt fünf ausgewählte Modelle.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

12.9.2025

Elektro-Ducati
Elektro-Ducati

Elektrische Ducati? Ducati V21L mit Feststoff-Akku: auf 80 % in 12 Min

Wenige Marken sind so klar auf Verbrenner-Technologie ausgerichtet wie Ducati. Aber vergessen wir nicht, dass die Marke seit 2012 zum VW-Konzern gehört. Und dort weiß man, in welche Richtung die Zukunft fährt ...

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

10.9.2025

Motorradmagazin Ausgabe 7/25 Cover
Motorradmagazin Ausgabe 7/25 Cover

Motorradmagazin 7/25: Jetzt neu!Gleich online lesen oder mit ein paar Klicks bestellen!

Vorhang auf – mit starken 148 Seiten haben wir die stärkste Ausgabe seit mehr als zehn Jahren produziert! Großer Schwerpunkt in dieser Nummer ist diesmal das Thema Adventure. Auf rund 70 Seiten findet ihr neue Bikes (Suzuki DR-Z4!), Tests (QJMotor SRT 900 SX), Vergleiche (Ducati Multistrada V2 S gegen Moto Guzzi Stelvio), Geschichten über Offroad-Fahrtechnik, zehn Trinkrucksäcke im Härtetest, eine Reportage von der neuen Adventureklasse bei den Romaniacs und eine Offroad-Reise nach Südafrika. Am Cover im Fokus: die neue KTM 390 Adventure R, die sich mit drei anderen A2-Reiseenduros messen muss. Für alle, die lieber auf der Straße bleiben, fahren wir zum ersten Mal die brandneue Suzuki GSX-8T/TT und bringen einen ausführlichen Reisetest der BMW R 1300 RT – über 2000 Kilometer im realen Reiseeinsatz. Ebenfalls in großen Tests: die quirlige KTM 390 SMC R und zwei neue Roller: Piaggio Medley 200 und BMW C 400 X Rugged. Plus: Neueste Erkenntnisse aus unseren Dauertestfuhrpark und eine große Magazinstory über die schädlichen Effekte von Scheinwerfer-Blendungen – und was man als Motorradfahrender dagegen tun kann. Zu guter Letzt präsentieren wir Euch noch eine Idee für eine schnelle Herbstreise: Wir nehmen den 200. Geburtstag des Stilfser Joch zum Anlass, um dem 2758 Meter hohen Alpenpass wieder einmal einen Besuch abzustatten und eine schöne Route für Euch zu erkunden. Viele Tipps für die Strecke und das Leben links und rechts davon in diesem Heft! Das neue Motorradmagazin – jetzt gleich hier auf der Website bestellen oder mit wenigen Klicks online als Digitalmagazin lesen! Einfach unten auf die entsprechenden Buttons drücken!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

9.9.2025

MIchelin-Gewinnspiel
MIchelin-Gewinnspiel

Reifen kaufen - Motorräder, Autos, Tankgutscheine gewinnenMichelin verlost Gewinne für jeden gekauften Reifen

Gewinnspiele sind ja an sich nichts Besonderes, aber dieses hier ist doch außergewöhnlich. Michelin verlost noch bis 31.12.2025 für jeden gekauften Reifen eine gewaltige Anzahl an Gewinnen. Teilnahme und Sofortgewinn einfach im Internet.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.