Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
28.3.2022

Ostern in der MotohallFamilienausflug

Neue Fotostation und Gewinnspiel 
An der Fotostation gesellen sich die großen KTM Helden wie Miguel Oliveira, Brad Binder oder Matthias Walkner virtuell mit aufs Bild. Die Aktion ist mit einem Gewinnspiel verbunden: Jedes Foto, das über Social Media geteilt wird (#KTMMotohall, @ktmmotohall), nimmt automatisch an einer Verlosung teil. Zu gewinnen gibt es ein MotoGP Fan Package für die KTM Tribüne in Spielberg. 

Motorradenthusiasten, die gerne selber schrauben oder mehr über das Thema Restauration und Technik erfahren möchten, besuchen die lebende Werkstatt, die auch ohne Eintrittsticket frei zugänglich ist. Besonderes Highlight hier sind die Tech-Talks zum Thema Oldtimerrestauration und Motorradtechnik. Für die beiden Termine im April ist eine Anmeldung notwendig (online oder direkt am Welcome Desk).

Oster-Rallye für Kids
Ostereiersuche mal anders: Vorbei an Simulatoren, Checkpoints und ihren Lieblingsfahrern begeben sich Kids auf der Rookie-Tour interaktiv durch die Ausstellungswelt der KTM Motohall. Ihr Wissen wird dabei in einem Booklet dokumentiert, das sie stolz mit nach Hause nehmen dürfen. Ganz besondere Erlebnisse erfahren die jungen Besucher im hauseigenen Innovation Lab. Passend zu Ostern werden eigene Workshops angeboten, in denen die Kids am Designboard Osterfiguren selbst entwerfen und anschließend mit dem Laser-Cutter ausschneiden und individuell bemalen.

Österliche Eintrittsspecials
Das KTM Erlebnis ist auch für Familien sehr erschwinglich. Für gerade mal 26 Euro dürfen sich zwei Erwachsene und bis zu drei Kinder auf einen abwechslungsreichen Tag freuen. Speziell zu Ostern gibt es zu jedem regulären Familienticket einen gratis Kids-Audioguide und 5 Minuten X-Bow Simulatorfahrt dazu. Wer schon immer mal eine Spritztour mit einem KTM Motorrad machen wollte, der bucht zum Saisonauftakt die RIDE ORANGE Experience. Das Angebot beinhaltet den Eintritt in die KTM Motohall (inkl. Audioguide) und eine vierstündige Fahrt mit einem neuen Motorrad aus dem aktuellen Modelljahr inklusive Routenvorschlag. Tickets einfach online buchen.  

Infos zur KTM Motohall
Das KTM Museum befindet sich mitten im Zentrum von Mattighofen und bietet auf einer Gesamtfläche von 10.000 Quadratmetern viele außergewöhnliche Erlebnisse und Wissenswertes rund um das Thema Motorrad und die Marke KTM. Allein die aufregende Architektur ist einen Besuch wert. Gäste erwartet eine interaktive Ausstellung, die durch drei Ebenen führt. Hier erfahren Besucher alles über die Designprozesse der Motorräder und können sich visuell über die technischen Details informieren. Auf einer nachgebauten Steilkurve liefern sich Straßen- und Offroad-Bikes ein nervenkitzelndes Rennen. Höhepunkt der KTM Motohall ist die Heroes Ebene, wo Figuren der erfolgreichsten KTM Fahrern aller Zeiten und deren Bikes ausgestellt sind. Durch eine spektakuläre, 120 Meter lange 360-Grad-Video-Installation taucht man in die Welt von KTM ein. Im Untergeschoss der KTM Motohall können Bastler, Schrauber und Tüftler die aufwendige Restauration und Pflege historischer Motorräder in der lebenden Werkstatt live verfolgen. 


Weitere Termine und Infos: https://ktm-motohall.com

Öffnungszeiten KTM Motohall: Mittwoch-Sonntag: 9-18 Uhr

Öffnungszeiten KTM Motohall Shop: Dienstag-Sonntag: 9-18 Uhr

Die KTM Motohall hat auch am Ostersonntag und Ostermontag geöffnet.

Mehr zum Thema:

KTM:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.11.2025

Brabus 1400 R Signature Edition
Brabus 1400 R Signature Edition

Power, Posing, PräzisionBrabus 1400 R Signature Edition

Die 1400 R ist Brabus’ nächste Ausbaustufe auf KTM-Basis – heuer natürlich mit dem aktuellen 1390 Super Duke R EVO-Gerüst. 100 Stück weltweit, Listenpreis für Deutschland: 49.900 Euro. Damit positioniert sich das „Luxury Hyper Naked“ einmal mehr als Sammlerstück mit handverlesenen technischen Details.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

30.10.2025

KTM Rezption beim Werksgelände in Mattighofen
KTM Rezption beim Werksgelände in Mattighofen

Aus Pierer Mobility wird Bajaj MobilityNeuausrichtung von KTM geht weiter

Schrittweise trudeln nun die Genehmigungen ein, um die im Mai gefundene Lösung zur Rettung von KTM auch umzusetzen: Bajaj wird ja, die letztlich noch ausstehenden EU-Genehmigungen vorausgesetzt, die Pierer Bajaj AG vollständig übernehmen und damit die Kontrollmehrheit über die Pierer Mobility AG erlangen. Diese soll nun umbenannt werden: in Bajaj Mobility AG.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

20.10.2025

Matthias Walkner in der KTM Motohall
Matthias Walkner in der KTM Motohall

Nachts im Museum mit Matthias WalknerSonderführung des Champs in der KTM Motohall

Im November beginnt die motorradfreie Zeit? Das muss nicht sein. Auch wenn man das eigene Moped vielleicht schon eingewintert hat, die KTM Motohall bietet jede Menge Programm für Motorrad- und Motorsportfreaks. Wir kennen die Highlights.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

5.11.2025

Benda Dark Flag 950
Benda Dark Flag 950

Benda: Cruiser mit vier ZylindernBenda Dark Flag 950

Mit der Dark Flag 950 bringt Benda einen Cruiser, der mit einem eigenentwickelten 950er-V4 mutige Wege für ein Segment beschreitet, das bisher von Zweizylindern dominiert wird: 60-Grad-V4, Riemenantrieb, niedrige Sitzhöhe und edler Auftritt.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

5.11.2025

Ducati Hypermotard V2
Ducati Hypermotard V2

Ducati Hypermotard V2Driftin and slidin

Die legendäre Hypermotard von Ducati feiert ihr 20-jähriges Jubiläum und begeht die Feierlichkeiten mit einem komplett neu aufgebauten Modell. Noch besser driften geht nicht!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.11.2025

CFMoto 1000MT-X
CFMoto 1000MT-X

CFMoto: Tausender-AdventureCFMoto 1000MT-X

Nach der bemerkenswerten 800er schiebt CFMoto 2026 ein Adventure-Modell der 1000-Kubik-Klasse nach und wildert damit in einem von europäischen und japanischen Marken stark umkämpften Terrain. Qualitativ gibt es da nichts zu kritisieren und der Preis dürfte den Mitbewerb nachhaltig erschüttern.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.