Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
13.7.2022

Suzuki Avenis und Address 125Scooter Duo

Als Antrieb teilen sich die beiden Modelle einen neuen Euro-5-konformen Motor, der beim Verbrauch sogar unter 2 Liter auf 100 Kilometer liegen soll. Er soll vor allem  im niedrigen bis mittleren Drehzahlbereich ein starkes Drehmoment liefern. Über kraftstoffsparendes Fahren informiert die Eco-Drive-Anzeige im LCD-Cockpit.

Das erste Modell der beiden Roller-Brüder ist völlig neu und wurde erst dieses Jahr in Indien eingeführt. Der Avenis ist futuristischer und kantiger gestaltet als der Address, mit einem keilförmigen Heck, einem hochgezogenen Auspuff, LED-Scheinwerfern und fetzigen Grafiken. Mit seinem kurzen Radstand und leichtem Gewicht ist er vor allem für den Einsatz im engen Stadtverkehrsnetz konzipiert. Zusätzlich zu den Komfort-Features des Suzuki Address bietet der Suzuki Avenis weitere Staufächer vorne.

Daten Suzuki Avenis 125:

  • 124-Kubik-Einzylinder, Viertakt, luftgekühlt
  • 8,7 PS bei 6750 U/min.
  • 10 Nm bei 5500 U/min.
  • Gewicht: 107 kg
  • Tankinhalt: 5,2 L
  • Emissionen: 44 g/km
  • Sitzhöhe: 780 mm
  • Radstand: 1265 mm

 

Der Suzuki Address 125 ist das meistverkaufte Modell seiner Klasse in Indien und wurde seit 2007 mehr als vier Millionen Mal verkauft. Sein Design ist geschmeidiger und eleganter als das des Avenis, dekoriert mit verchromten Akzenten. Der helle LED-Scheinwerfer und die LED-Standlichter in vertikaler Form dienen nicht nur der besseren Sichtbarkeit, sondern unterstreichen auch die charakteristische klassische Ausstrahlung des City-Scooters.

Der Tachometer ist klassisch analog mit einer zusätzlichen digitalen Anzeige mit der Suzuki Eco Drive Anzeige. Dies unterstu?tzt den Fahrer beim kraftstoffsparenden Fahren. Der lange, flache und gut gepolsterte Sitz sorgt fu?r eine bequeme Fahrposition fu?r Fahrer und Beifahrer. Der hohe Komfort wird auch durch zusätzliche praktische Features optimiert. Dazu gehört das große Staufach unter dem Sitz mit zwei praktischen Haken sowie ein zusätzliches Staufach vorne inklusive USB-Anschluss.

Die Preise für beide Roller betragen 2.990 Euro, Verkaufsstart Ende Oktober 2022

Daten Suzuki Adress 125:

  • 124-Kubik-Einzylinder, Viertakt, luftgekühlt
  • 8,7 PS bei 6750 U/min.
  • 10 Nm bei 5500 U/min.
  • Gewicht: 105 kg
  • Tankinhalt: 5 L
  • Emissionen: 44 g/km
  • Sitzhöhe: 770 mm
  • Radstand: 1265 mm

 

Mehr zum Thema:

Scooter/Roller:

24.3.2025

Zontes 368-E in Weiß seitlich stehend von links nach rechts
Zontes 368-E in Weiß seitlich stehend von links nach rechts

Zontes 368-D, 368-E und 368-GNeue Mittelklasse-Roller

Die chinesische Marke, Kooperationspartner der italienischen Offroad-Experten Beta, gibt 2025 ordentlich Gas: Es kommen nicht nur eine Reiseenduro und ein Sportbike mit neu entwickeltem Dreizylinder, sondern auch eine Phalanx an Mittelklasse-Rollern zu günstigen Preisen. Wir haben die Details.

weiterlesen ›

Suzuki:

1.4.2025

Suzuki gratis probefahren
Suzuki gratis probefahren

Suzuki gratis probefahrenSuzuki Roadshow: 10. - 13.4., Bike Store Böhm, Marbach

Der Frühling beschert uns in der kurvigen Wachau nicht nur die Marillenblüte. Von 10. bis 13. April gastiert die Suzuki Roadshow 2025 im Bike Store Böhm in Marbach. 13 verschiedene Modelle können in einer der schönsten Gegenden Österreichs getestet werden. Speis, Trank und Benzingespräche verkürzen allfällige Wartezeiten.

weiterlesen ›

:

16.4.2025

Motorradmagazin Ausgabe 2/25 Cover
Motorradmagazin Ausgabe 2/25 Cover

Motorradmagazin 3/25: Jetzt neu!Gleich online lesen oder mit ein paar Klicks bestellen!

Saisonstart im neuen Motorradmagazin! In Folge 3/25 beginnen wir mit unseren Dauertests und stellen in Dienst: Honda CB1000 Hornet SP, Suzuki V-Strom 800, Triumph Tiger 800 Sport und QJMotor SRT 700 SX. Außerdem waren wir wieder fleißig unterwegs und haben für euch aus dem Ausland erste Fahreindrücke mitgebracht: Ducati Streetfighter V2 und V4, BMW S 1000 R, M 1000 R und deren supersortliche RR-Varianten, Moto Guzzi V7 Sport und natürlich gleich am Cover zu sehen: Yamaha Ténéré 700! Zusätzlich an Tests zu finden: Honda GB350S, Yamaha MT-07 Y-AMT, Honda PCX125 DX sowie einen großen Vergleich von vier A2-Scramblern. Mit dabei Vertreter von Husqvarna, Honda, Royal Enfield und Triumph. Zum ersten Mal in diesem Jahr gibt’s auch wieder eine Weekend-Reise mit vielen Tipps zum Nachfahren! Diesmal geht’s ins Friaul, inklusive Schinkenverkostung in San Daniele! Und eine zweite Reisestory führt euch diesmal nach Tschechien! Das neue Motorradmagazin – jetzt gleich hier auf der Website bestellen oder mit wenigen Klicks online als Digitalmagazin lesen!

weiterlesen ›

19.3.2025

Motorradmagazin Ausgabe 2/25 Cover
Motorradmagazin Ausgabe 2/25 Cover

Motorradmagazin 2/25: Jetzt neu!Gleich online lesen oder mit ein paar Klicks bestellen!

Das neue Motorradmagazin, rechtzeitig für den Saisonstart für 2025! Für Folge 2/25 waren wir fleißig in aller Herren Länder unterwegs und haben erste Fahrberichte zusammengetragen. In dieser Ausgabe findet Ihr erste Tests von der Triumph Speed Triple 1200 RS, der Ducati Multistrada V2, der Yamaha R9, der Indian Chieftain 112 und Challenger 112, der CFMoto 800MT-X, 675NK und 675SR-R, sowie der Ducati Panigale V2. Neben diesen brandneuen Bikes findet ihr auch unsere gesammelten Erfahrungen mit einigen Dauertest-Bikes der vergangenen Saison – inklusive Zubehörtests. Es treten zum Resümee an: Honda Africa Twin Adventure Sports DCT, Triumph Scrambler 400 X, Kawasaki Ninja 7 Hybrid und Beta Alp 4.0. Ganz besonders ans Herz legen können wir euch die Reisestory in diesem Heft: eine große Reportage aus der Mongolei! Das neue Motorradmagazin – jetzt gleich hier auf der Website bestellen oder mit wenigen Klicks online als Digitalmagazin lesen! Einfach auf die entsprechenden Buttons drücken!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.