Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
5.8.2022

Moto Morini SeiemmezzoZwei Sechseinhalbe

Mit der Seimmezzo-Familie führt Moto Morini die mit Spannung erwartete Reihe der mittleren Straßenmotorräder ein. Sie werden ab September in zwei Varianten erhältlich sein, als STR (Street) und als SCR (Scrambler). Beide Modelle sind auch als A2-Version erhältlich.

Moto Morini Seimmezzo STR: Ein Naked Bike mit einteiliger Sitzbank im Stil der Triumph Trident. Sportlich, straßenorientiert, angemessen komfotrabel und einfach zu fahren.

Moto Morini Seimmezzo SCR: Der Scrambler, mit höher gelegtem Front-Kotflügel, Minimaske, Startnummernschild, gold eloxierter Gabel, brauner Sitzbank in Stepp-Optik und natürlich Kreuzspeichenfelgen. 

Preise Österreich:

  • Seimmezzo STR weiß, rot, mattgrau, mattschwarz- 8.617 Euro
  • Seimmezzo SCR mattgrün, mattschwarz- 9.075 Euro

 

 

Den Motor, den Stahlrahmen, die Aluminiumschwinge, die einstellbare 43-Millimeter-USD-Gabel von Kayaba, die Brembo-Bremsanlage, den 16-Liter-Tank und das 5-Zoll-TFT-Farbdisplay teilen sich die beiden Schwestern. Die Reifendimensionen sind ebenfalls gleich – vorne 18-, hinten 17-Zoll – doch die Scrambler ist standesgemäß mit Kreuzspeichenfelgen ausgestattet, die auch das Montieren von Schlauchlosreifen zulassen. In beiden Fällen zählen Pirelli-Reifen zur Erstausstattung. (120/70-18M/C18M/C, 160/60-17M/C17M/C, Pirelli Angel GT)

Die Sitzbänke liegen auf moderaten 810 Millimetern, die Lenkerposition dagegen ist bei der SCR sportlicher, bei der STR aufrechter und entspannter. Das bluetooth-taugliche Cockpit wird von hinterleuchteten Armaturen bedient und soll auch bei schlechten Verhältnissen eine klare Sicht bieten. LED-Scheinwerfer runden die hochwertige Ausstattung der zwei neuen Morinis ab.

Der Reihenzweizylinder mit 649 Kubik Hubraum leistet 61 PS, bei einem Fahrzeuggewicht von zirka 200 Kilogramm. Die Höchstgeschwindigkeit soll bei 170 Stundenkilometern liegen.

Die Motorräder sind erhältlich in der 61 PS starken Standardversion oder als A2-Bikes.

Mehr zum Thema:

Retro-Bike:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

3.6.2025

Honda GB350S Custombike
Honda GB350S Custombike

Honda GB350S UmbautenSchön an Strand

Honda präsentiert zum sechsten Mal beim Wheels and Waves-Festival Custombikes, diesmal mit der neuen GB350S.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

5.11.2024

Honda GB350S 2025
Honda GB350S 2025

Neu: Honda GB350SRetro-Darling

Ein komplett neues Modell ergänzt 2025 das Programm von Honda: ein freundlicher, luftgekühlter Roadster mit jeder Menge Charme und vielen Zubehörteilen für die individuelle Gestaltung.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

3.10.2024

Kawasaki W230
Kawasaki W230

Kawasaki W230 und Meguro S1Klassik in klein

Kawasaki bringt 2025 zwei klassische W-Modelle in der A2-Klasse auf den Markt, die nicht nur die Herzen von Einsteigern höher schlagen lassen dürften.

weiterlesen ›

Moto Morini:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

5.11.2019

Moto Morini 6 1/2 Modelljahr 2020 in Weiß schräg von vorne
Moto Morini 6 1/2 Modelljahr 2020 in Weiß schräg von vorne

Moto Morini 6 1/2Neubeginn mit Scrambler!

Die neuen chinesischen Besitzer machen ihr Versprechen wahr und zünden ein Jahr nach der Übernahme gleich ein Modellfeuerwerk. Der Bestseller unter den Neuen könnte dieser Scrambler sein: ein cooles, aber trotzdem auch vernünftiges Zweizylinderbike der Mittelklasse. Was es alles kann, beschreiben wir hier.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

5.11.2019

Moto Morini X-Cape in Rot/Schwarz schräg von vorne
Moto Morini X-Cape in Rot/Schwarz schräg von vorne

Moto Morini X-CapeNeues italienisches Abenteuer

Moto Morini meldet sich zurück! Und noch dazu in einer neuen Liga: dem populären Mittelklasse-Abenteuersegment. Hier treten die Italo-Chinesen mit einem neuen Zweizylinderbike an, das in einigen Bereichen ganz überraschende Akzente setzt. Was wir bislang schon dazu wissen, findet ihr hier.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

5.11.2019

Moto Morini SuperScrambler Modelljahr 2020 in Schwarz schräg von hinten mit Doppelauspuff
Moto Morini SuperScrambler Modelljahr 2020 in Schwarz schräg von hinten mit Doppelauspuff

Moto Morini SuperScramblerMitten ins Herz!

Moto Morini weitet seine Modellpalette aus – mit einem Power-Scrambler, der den legendären Bialbero-V2 in die Welt der grobstolligen Vintagebikes überführt. Wir verraten, was das bildhübsche Retrobike sonst noch mitbringt.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.7.2025

Neu: Suzuki GSX-8T und GSX-8TTHeute zweimal klassisch!

Bekannte Technik, neue Formen: Suzuki überrascht Mitte der Saison mit einem neuen Retro-Bike in zwei Ausführungen: der GSX-8T und GSX-8TT. Was dahinter steckt, wann sie bei den Händlern stehen werden und wieviel sie kosten – das erfährt ihr alles hier bei uns!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

3.7.2025

BMW R 1300 GS Front für 2026 in Blau
BMW R 1300 GS Front für 2026 in Blau

BMW R 1300 GS: Neue Farben für 2026Rot als Basis und Option 719 Biscaya

Nach der Sommerpause gibt es eine Vielzahl an kleinen Modifikationen für die meisten bestehenden BMW-Modelle. Auch die große GS wird davon erfasst und erhält zwei neue Farben.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

20.6.2025

KTM 390 SMC R
KTM 390 SMC R

Neue KTM ModelleSie kommen

Es geht wieder los. KTM veröffentlicht die Lieferdaten zu den neuen Supermoto-, Enduro- und Adventure-Modellen der 125er- und 390er-Klassen.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.