Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
28.10.2022

BMW R 1250 R 2023Bulliger

Angetrieben wird die R 1250 R 2023 nach wie vor vom ShiftCam-Boxer mit einem Hubraum von 1254 Kubik; der leistet auch in der aktuellen EU5-Zulassung 100 kW (136 PS). Dank BMW ShiftCam-Technologie zur Variierung der Ventilsteuerzeiten und des Ventilhubs auf der Einlassseite bietet er über das gesamte Drehzahlband enormes Drehmoment und die beste Boxer-Beschleunigung aller Zeiten.

Die Dynamic Traction Control (DTC) und der neue Fahrmodus „ECO“ sind ab sofort serienmäßig. Fahrmodi Pro mit Fahrmodi-Vorauswahl und Motorschleppmomentregelung (MSR) zählen weiterhin zur Sonderausstattung.

Mit dem neuen, nun ebenfalls serienmäßigen Fahrmodus „ECO“ wird der Fahrer animiert und unterstützt, möglichst verbrauchsgünstig zu fahren. Mit dem ECO-Fahrmodus soll es möglich sein, die innovative BMW Motorrad ShiftCam-Motortechnologie primär so zu nutzen, dass sich die maximale Reichweite erzielen lässt. Im ECO-Modus wird der Fahrer mit weicher Gaskennlinie und moderater Motordrehmomentbegrenzung dazu animiert, möglichst verbrauchsgünstig zu fahren. Das TFT-Farb-Display unterstützt dabei im ECO-Modus mit einer Effizienzanzeige in der oberen Statuszeile.

Ebenfalls Bestandteil der optionalen Fahrmodi Pro ist die Motorschleppmomentregelung (MSR). Mit ihr lassen sich Risiken durch instabile Fahrzustände, die im Schubbetrieb oder beim Herunterschalten durch zu hohen Bremsschlupf am Hinterrad entstehen können, reduzieren.

Auch das BMW Integral ABS Pro (teilintegral) und der dynamische Bremsassistent Dynamic Brake Control (DBC) sind serienmäßig. Zudem unterstützt der dynamische Bremsassistent DBC (Dynamic Brake Control) den Fahrer zusätzlich bei Notbremsmanövern. Er soll noch mehr Sicherheit beim Bremsen auch in schwierigen Situationen durch Vermeidung einer unbeabsichtigten Gasbetätigung bieten. Durch einen Eingriff in die Motorsteuerung wird das Antriebsmoment während des Bremsens reduziert und die Bremsleistung am Hinterrad wird voll ausgeschöpft. Dadurch bleibt das Motorrad stabil und der Bremsweg wird verkürzt.

Modellvariante Sport: Karosseriefarbe Racingblue metallic, Rahmen weiß, Bremssättel v./h. gold, Sportlenker schwarz, Bugspoiler blau, Soloheck (alternativ Soziuspaket)

Modellvariante Triple Black: Karosseriefarbe Blackstorm metallic, Rahmen achatgrau, Bremssättel v./h. gold, Kühlerblende Edelstahl, Motorspoiler Edelstahl, Tankblende Pure, Soloheck (alternativ Soziuspaket)

Sonderausstattung Soloheck (neu): Der Soziussitz wird durch eine lackierte Kunststoffabdeckung ersetzt, sowie die Soziusfußrasten und die Soziushaltegriffe entfernt.

Highlights der neuen BMW R 1250 R:

  • Leistung und Drehmoment: 100 kW (136 PS) bei 7 750 min–1 und 143 Nm bei 6 250 min–1
  • Dynamische Traktionskontrolle (DTC) serienmäßig
  • BMW Integral ABS Pro (teilintegral) serienmäßig
  • Dynamic Brake Control (DBC) serienmäßig
  • Drei Fahrmodi serienmäßig
  • Fahrmodus „ECO“ für besonders ökonomisches Fahren serienmäßig
  • Fahrmodi Pro mit zusätzlichen Fahrmodi und neuer FahrmodiVorauswahl sowie Motorschleppmomentregelung (MSR) als Sonderausstattung ab Werk
  • Core Screen „Sport“ serienmäßig
  • Neue LED-Blinkleuchten und Tagfahrlicht serienmäßig
  • Bordspannungs- und USB-Steckdose serienmäßig
  • Neuer Voll-LED-Scheinwerfer mit adaptivem Kurvenlicht als Sonderausstattung ab Werk
  • Sitzheizung für Fahrer und Sozius für geschärfte Reise- und Tourentauglichkeit als Sonderausstattung ab Werk
  • Neue Sonderausstattung Soloheck
  • Neue Sonderausstattung Speichenräder
  • Intelligenter Notruf serienmäßig
  • Eine attraktive Basisfarbe sowie als Sonderausstattungen ab Werk die beiden Modellvarianten Triple Black und Sport
  • Erweitertes Programm an Sonderausstattungen und Original BMW Motorrad Zubehör

Neue Einzelsonderausstattungen für die R 1250 R:

  • Adaptives Kurvenlicht
  • Sitzheizung
  • Soziuspaket
  • Speichenräder

Weitere Sonderausstattungen:

  • Dynamic-Paket: MSR, Dynamic ESA, Schaltassistent Pro, Fahrmodi Pro
  • Komfort-Paket: Keyless Ride, Designoption Endschalldämpfer, Krümmer verchromt, Heizgriffe, RDC
  • Touren-Paket: Vorbereitung für Navigationsgerät, Temporegelung, Hauptständer, Kofferhalter

Mehr zum Thema:

Naked Bike:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

16.7.2025

Weekend-Reise Ötscherland in Motorradmagazin 6/25 mit KTM 990 Duke
Weekend-Reise Ötscherland in Motorradmagazin 6/25 mit KTM 990 Duke

Gpx Weekend-Tour ÖtscherlandDurch Niederösterreichs größten Naturpark

Hier findet ihr den gpx-Track zu unserer Weekend-Reisestory in Motorradmagazin 6/25 zum Downloaden. Die Runde führt diesmal rund um – und ein Stück durch – den größten Naturpark Niederösterreichs. Plus: ein Abstecher führt auch in Österreichs wichtigsten Wallfahrtsort, das steirische Mariazell. Mit dabei, wie immer: viele kulinarische, kulturelle und kurvenbezogene Highlights. Die detaillierte Routenbeschreibung findet ihr in unserer großen Story im Heft – könnt ihr hier online lesen oder hier bestellen! Dazu gibt’s ein paar Foto-Impressionen. Viel Spaß beim Nachfahren!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

8.7.2025

BMW R 1300 R Titan
BMW R 1300 R Titan

BMW R 1300 R TITANR wie Brutal

Aus Basis der neuen R 1300 R präsentiert BMW ein brutales Showbike, dass die Muskeln des Naked Bikes perfekt ins Szene setzt.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

20.5.2025

Honda CB125F 2025Innovation mit F

Die neue CB125F ist die erste Honda, die eine Start-Stop-Automatik in Verbindung mit einem manuellen Schaltgetriebe bietet. Dazu gibt es ein 4,2 Zoll großes TFT-Display und eine USB-C Ladebuchse.

weiterlesen ›

BMW:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

1.9.2025

BMW Motorrad Vision CE stehend seitlich in Weiß
BMW Motorrad Vision CE stehend seitlich in Weiß

BMW Vision CEMit Dach ohne Helm

Überraschung! 25 Jahre nach dem glücklosen C1 präsentiert BMW wieder einen Scooter mit Sicherheitszelle, der ein Fahren ohne Helm – dafür mit Sicherheitsgurten – möglich machen soll. Der Vision CE gilt offiziell noch als Studie, aber wir sind uns sicher, dass der elektrische Roller in absehbarer Zeit als Serienmodell kommen wird.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

29.8.2025

BMW R nineT Tracker
BMW R nineT Tracker

Tracker-Kit für R 12 nineTMach dich schmutzig

Die R 12 nineT geht in Staub auf. Mit dem Tracker-Kit, den ein kurzes, sportliches Heck, die typische Cockpitverkleidung und eine Startnummerntafel prägen, wird der Umbau leicht gemacht.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

1.8.2025

Serienversion der BMW F 450 GS als Prototyp erwischt, fahrend in Schwarz
Serienversion der BMW F 450 GS als Prototyp erwischt, fahrend in Schwarz

Erwischt: BMW F 450 GSSerienversion der neuen Einsteiger-Enduro

Auf der vergangenen Eicma 2024 präsentierte BMW überraschend ein Konzeptbike der F 450 GS – nun haben wir das Serienbike erwischt und spekulieren, was wir in Kürze erwarten dürfen.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

12.9.2025

Elektro-Ducati
Elektro-Ducati

Elektrische Ducati? Ducati V21L mit Feststoff-Akku: auf 80 % in 12 Min

Wenige Marken sind so klar auf Verbrenner-Technologie ausgerichtet wie Ducati. Aber vergessen wir nicht, dass die Marke seit 2012 zum VW-Konzern gehört. Und dort weiß man, in welche Richtung die Zukunft fährt ...

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

11.9.2025

KTM Modellnews 2026
KTM Modellnews 2026

KTM: Wann die Neuen kommenStarts in Kürze – bis auf einen

KTM hat heute ein Update zu den Produktionsstarts der neuen Modelle, die schon auf der vergangenen Eicma gezeigt wurden, veröffentlicht. Good News: Die meisten davon kommen in Kürze. Nur ein Modell musste deutlich verschoben werden.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

10.9.2025

Ducati Lamborghini
Ducati Lamborghini

Ducati News 2026Fünf Neue – und mehr

Ducati veröffentlicht wie in den letzten Jahren einen Terminkalender für die Enthüllung seiner neuen Modelle. Los geht’s in Kürze, in Summe wurden fünf Neuvorstellungen bis zur Eicma im November geplant. Wir haben alle Daten und spekulieren, was auf uns zukommen könnte.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.