Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
28.10.2022

BMW R 1250 R 2023Bulliger

Angetrieben wird die R 1250 R 2023 nach wie vor vom ShiftCam-Boxer mit einem Hubraum von 1254 Kubik; der leistet auch in der aktuellen EU5-Zulassung 100 kW (136 PS). Dank BMW ShiftCam-Technologie zur Variierung der Ventilsteuerzeiten und des Ventilhubs auf der Einlassseite bietet er über das gesamte Drehzahlband enormes Drehmoment und die beste Boxer-Beschleunigung aller Zeiten.

Die Dynamic Traction Control (DTC) und der neue Fahrmodus „ECO“ sind ab sofort serienmäßig. Fahrmodi Pro mit Fahrmodi-Vorauswahl und Motorschleppmomentregelung (MSR) zählen weiterhin zur Sonderausstattung.

Mit dem neuen, nun ebenfalls serienmäßigen Fahrmodus „ECO“ wird der Fahrer animiert und unterstützt, möglichst verbrauchsgünstig zu fahren. Mit dem ECO-Fahrmodus soll es möglich sein, die innovative BMW Motorrad ShiftCam-Motortechnologie primär so zu nutzen, dass sich die maximale Reichweite erzielen lässt. Im ECO-Modus wird der Fahrer mit weicher Gaskennlinie und moderater Motordrehmomentbegrenzung dazu animiert, möglichst verbrauchsgünstig zu fahren. Das TFT-Farb-Display unterstützt dabei im ECO-Modus mit einer Effizienzanzeige in der oberen Statuszeile.

Ebenfalls Bestandteil der optionalen Fahrmodi Pro ist die Motorschleppmomentregelung (MSR). Mit ihr lassen sich Risiken durch instabile Fahrzustände, die im Schubbetrieb oder beim Herunterschalten durch zu hohen Bremsschlupf am Hinterrad entstehen können, reduzieren.

Auch das BMW Integral ABS Pro (teilintegral) und der dynamische Bremsassistent Dynamic Brake Control (DBC) sind serienmäßig. Zudem unterstützt der dynamische Bremsassistent DBC (Dynamic Brake Control) den Fahrer zusätzlich bei Notbremsmanövern. Er soll noch mehr Sicherheit beim Bremsen auch in schwierigen Situationen durch Vermeidung einer unbeabsichtigten Gasbetätigung bieten. Durch einen Eingriff in die Motorsteuerung wird das Antriebsmoment während des Bremsens reduziert und die Bremsleistung am Hinterrad wird voll ausgeschöpft. Dadurch bleibt das Motorrad stabil und der Bremsweg wird verkürzt.

Modellvariante Sport: Karosseriefarbe Racingblue metallic, Rahmen weiß, Bremssättel v./h. gold, Sportlenker schwarz, Bugspoiler blau, Soloheck (alternativ Soziuspaket)

Modellvariante Triple Black: Karosseriefarbe Blackstorm metallic, Rahmen achatgrau, Bremssättel v./h. gold, Kühlerblende Edelstahl, Motorspoiler Edelstahl, Tankblende Pure, Soloheck (alternativ Soziuspaket)

Sonderausstattung Soloheck (neu): Der Soziussitz wird durch eine lackierte Kunststoffabdeckung ersetzt, sowie die Soziusfußrasten und die Soziushaltegriffe entfernt.

Highlights der neuen BMW R 1250 R:

  • Leistung und Drehmoment: 100 kW (136 PS) bei 7 750 min–1 und 143 Nm bei 6 250 min–1
  • Dynamische Traktionskontrolle (DTC) serienmäßig
  • BMW Integral ABS Pro (teilintegral) serienmäßig
  • Dynamic Brake Control (DBC) serienmäßig
  • Drei Fahrmodi serienmäßig
  • Fahrmodus „ECO“ für besonders ökonomisches Fahren serienmäßig
  • Fahrmodi Pro mit zusätzlichen Fahrmodi und neuer FahrmodiVorauswahl sowie Motorschleppmomentregelung (MSR) als Sonderausstattung ab Werk
  • Core Screen „Sport“ serienmäßig
  • Neue LED-Blinkleuchten und Tagfahrlicht serienmäßig
  • Bordspannungs- und USB-Steckdose serienmäßig
  • Neuer Voll-LED-Scheinwerfer mit adaptivem Kurvenlicht als Sonderausstattung ab Werk
  • Sitzheizung für Fahrer und Sozius für geschärfte Reise- und Tourentauglichkeit als Sonderausstattung ab Werk
  • Neue Sonderausstattung Soloheck
  • Neue Sonderausstattung Speichenräder
  • Intelligenter Notruf serienmäßig
  • Eine attraktive Basisfarbe sowie als Sonderausstattungen ab Werk die beiden Modellvarianten Triple Black und Sport
  • Erweitertes Programm an Sonderausstattungen und Original BMW Motorrad Zubehör

Neue Einzelsonderausstattungen für die R 1250 R:

  • Adaptives Kurvenlicht
  • Sitzheizung
  • Soziuspaket
  • Speichenräder

Weitere Sonderausstattungen:

  • Dynamic-Paket: MSR, Dynamic ESA, Schaltassistent Pro, Fahrmodi Pro
  • Komfort-Paket: Keyless Ride, Designoption Endschalldämpfer, Krümmer verchromt, Heizgriffe, RDC
  • Touren-Paket: Vorbereitung für Navigationsgerät, Temporegelung, Hauptständer, Kofferhalter

Mehr zum Thema:

Naked Bike:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

20.5.2025

Honda CB125F 2025Innovation mit F

Die neue CB125F ist die erste Honda, die eine Start-Stop-Automatik in Verbindung mit einem manuellen Schaltgetriebe bietet. Dazu gibt es ein 4,2 Zoll großes TFT-Display und eine USB-C Ladebuchse.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

5.5.2025

SC-Project KTM 990 Duke
SC-Project KTM 990 Duke

SC-Project 990 DukeVier Flöten

Gleich vier Varianten bietet SC-Project für die KTM 990 Duke: SC1-R und SC1-X für die Straße sowie CR-T und S1 für die Rennstrecke.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

5.5.2025

SC-Project für Honda Hornet
SC-Project für Honda Hornet

SC-Project HornetHornissenfest

Mehr Leistung, mehr Drehmoment und weniger Gewicht. Und das Ganze zu 100 Prozent Made in Italy. SC-Project macht die Hornisse noch angriffslustiger.

weiterlesen ›

BMW:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

3.7.2025

BMW R 1300 GS Front für 2026 in Blau
BMW R 1300 GS Front für 2026 in Blau

BMW R 1300 GS: Neue Farben für 2026Rot als Basis und Option 719 Biscaya

Nach der Sommerpause gibt es eine Vielzahl an kleinen Modifikationen für die meisten bestehenden BMW-Modelle. Auch die große GS wird davon erfasst und erhält zwei neue Farben.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

24.5.2025

BMW R 1300 GS Adventure Tribute by Wunderlich stehend schräg von vorne
BMW R 1300 GS Adventure Tribute by Wunderlich stehend schräg von vorne

Neues Wunderlich ShowbikeBMW R 1300 GS Adventure Tribute

Zum 40. Geburtstag der Firma Wunderlich haben sich die deutschen BMW-Spezialisten an ihre Anfänge erinnert: Da stand die Yamaha XT 500 „Silbertank“. Um den Kreis zu schließen wurde daher ein spezielles Showbike geschaffen: die R 1300 GS Adventure Tribute im Look der seligen XT.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

24.5.2025

Honda Africa twin Adventure Sports und BMW R 1300 GS Adventure im Vergleich nebeneinander fahrend
Honda Africa twin Adventure Sports und BMW R 1300 GS Adventure im Vergleich nebeneinander fahrend

Tankschiffe im VergleichUnsere Route nach Lofer zum Herunterladen

In unserer Ausgabe 4/25 vergleichen wir die BMW R 1300 GS Adventure mit der Honda Africa Twin Adventure Sports – und damit auch ASA gegen DCT. Dafür sind wir auf verschlungenen Wegen von Wien nach Lofer und wieder retour gefahren. Hier findet ihr die gpx-Daten unserer Tour zum Herunterladen.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.7.2025

Neu: Suzuki GSX-8T und GSX-8TTHeute zweimal klassisch!

Bekannte Technik, neue Formen: Suzuki überrascht Mitte der Saison mit einem neuen Retro-Bike in zwei Ausführungen: der GSX-8T und GSX-8TT. Was dahinter steckt, wann sie bei den Händlern stehen werden und wieviel sie kosten – das erfährt ihr alles hier bei uns!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

3.7.2025

BMW R 1300 GS Front für 2026 in Blau
BMW R 1300 GS Front für 2026 in Blau

BMW R 1300 GS: Neue Farben für 2026Rot als Basis und Option 719 Biscaya

Nach der Sommerpause gibt es eine Vielzahl an kleinen Modifikationen für die meisten bestehenden BMW-Modelle. Auch die große GS wird davon erfasst und erhält zwei neue Farben.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

20.6.2025

KTM 390 SMC R
KTM 390 SMC R

Neue KTM ModelleSie kommen

Es geht wieder los. KTM veröffentlicht die Lieferdaten zu den neuen Supermoto-, Enduro- und Adventure-Modellen der 125er- und 390er-Klassen.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.