Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
30.10.2023

KTM MotohallAdventure im Advent

Die KTM Motohall rüstet sich für die keineswegs stillste Zeit des Jahres und will auch den Advent zum Adventure machen – für die gesamte Familie.

Das erste Highlight ist das „Winter Family Weekend“, das am 2. und 3. Dezember jeweils von 9 bis 18 Uhr in der KTM Motohall stattfindet.. An diesen Tagen findet man eine Malstation im Eventfoyer des Erlebnismuseums, ein Einpackservice für Geschenke und bekommt ein kostenloses Booklet für die Rookie-Tour in der KTM Motohall. 

Am 2. Dezember werden Kids und Teens außerdem selbst zu KTM-Designern. Am Kreativ-Board gestaltet und mit dem Laser-Cutter ausgeschnitten entsteht beim „Innovation Lab Adventspecial“ eine einzigartige „READY TO RACE“-Adventdeko. Anmeldungen unter www.ktm-motohall.com

 

 

Am 23. Dezember folgt dann der KTM Kinderfeiertag. Damit die Erwachsenen noch in Ruhe und ohne den Nachwuchs Last-Minute-Geschenke shoppen können, beginnt um 9 Uhr für Kids von 6 bis 10 Jahren ein actiongeladener Tag – und zwar direkt beim X-Bow-Rennen an der brandneuen Carrera-Bahn. Nach Kakao und Keksen geht’s um 11 Uhr ins Innovation Lab zum Doodle-Workshop. Ein Boxenstopp im Restaurant „Garage“, das sich direkt neben der KTM Motohall befindet, gibt Energie für die anschließende Rookie-Tour. Kreativ austoben dürfen sich die Nachwuchs-Champions dann nochmal am Maltisch, bis sie um 15 Uhr von den Eltern abgeholt werden. Anmeldung und Info unter www.ktm-motohall.com.

Übrigens: Ein X-Bow-Wettrennen auf der Carrera-Rennbahn ist ab sofort auch fixer Bestandteil bei jeder Kindergeburtstagsfeier in der KTM Motohall. Party buchbar ebenfalls unter www.ktm-motohall.com

Abgesehen von diesen Fixpunkten ist der KTM Motohall Shop auch eine perfekte Anlaufstelle, um das persönliche „READY TO RACE“-Geschenk zu finden: Vintage-Socken, MotoGP-Fanshirts, KTM-Schnuller und vieles mehr. Immer beliebt sind Gutscheine. Neu ist heuer das „Personal Multitool Package“. Es besteht aus einem Wertgutschein und einem Multitool-Schraubenschlüssel mit personalisierter Gravur.

Das Erlebnisgeschenk der Superlative ist und bleibt aber die Ride Orange Experience. Wer das Glück hat, damit beschenkt zu werden, erhält eine Führung durch das KTM Museum, bevor es anschließend mit einem KTM-Modell direkt auf die Straße geht. Ein Erlebnis inklusive individuellem Tourenvorschlag und optionaler Leihkleidung! Alle Infos dazu gibt’s direkt im Shop oder unter www.ktm-motohall.com. Natürlich unterstützt der KTM Motohall Packing Service kostenlos beim Aufmascherln der Präsente.

KTM Motohall im Advent 2023
Öffnungszeiten und Ruhetage

Die KTM Motohall bleibt von 24. bis 26. Dezember, sowie am 31. Dezember und am 1. Jänner 2024 geschlossen. An den Feiertagen 26. Oktober,  1. November und am 8. Dezember hat das Erlebnismuseum geöffnet.

Mehr zum Thema:

KTM:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

20.6.2025

KTM 390 SMC R
KTM 390 SMC R

Neue KTM ModelleSie kommen

Es geht wieder los. KTM veröffentlicht die Lieferdaten zu den neuen Supermoto-, Enduro- und Adventure-Modellen der 125er- und 390er-Klassen.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

5.5.2025

SC-Project KTM 990 Duke
SC-Project KTM 990 Duke

SC-Project 990 DukeVier Flöten

Gleich vier Varianten bietet SC-Project für die KTM 990 Duke: SC1-R und SC1-X für die Straße sowie CR-T und S1 für die Rennstrecke.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

31.3.2025

KTM 690 Rally Prototyp in Schwarz fahrend schräg von vorne
KTM 690 Rally Prototyp in Schwarz fahrend schräg von vorne

KTM 690 Rally: Erwischt!Einzylinder-Abenteuer!

Während die geschäftliche Neuausrichtung noch auf sich warten lässt, werden im Hintergrund fleißig neue Modelle entwickelt. Erwischt haben wir einen Prototypen der 690 Rally – einem leichten Adventurebike mit der neuesten Generation des legendären LC4-Einzylinders.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.7.2025

5. Juli: Zweitakt-Treffen!
5. Juli: Zweitakt-Treffen!

5. Juli: Zweitakt-Treffen!Legenden in Krumau am Kamp

Samstag, 5. Juli: Bereits zum 9. Mal findet im malerischen Krumau am Kamp ein Treffen für Freunde alter und neuerer Zweitakter statt. Die Veranstalter sorgen dafür, dass auch echte Legenden vorort sind.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

18.6.2025

Motorradmagazin Ausgabe 5/25 Cover
Motorradmagazin Ausgabe 5/25 Cover

Motorradmagazin 5/25: Jetzt neu!Gleich online lesen oder mit ein paar Klicks bestellen!

Große Ehre für das Motorradmagazin! Als erstes Fachmagazin weltweit durften wir für unsere Ausgabe 5/25 ein ausführliches Interview mit dem neuen CEO von KTM, Gottfried Neumeister führen. Auf acht Seiten spricht er über die Zukunft von KTM, Husqvarna und GasGas – über die Produktion, den Standort in Österreich, die neuen Modelle, den Motorsport und vieles mehr. Weltexklusiv im Motorradmagazin! Ebenfalls am Cover wird auch der erste Test mit der neuen BMW R 12 G/S angekündigt. Es finden sich auch noch weitere Fahrberichte mit Neuheiten aus München: mit der R 1300 R und der R 1300 RT. Außerdem servieren wir Euch zwei große Vergleichstests. Einmal ein Duell zweier Vierzylinder-Nakeds: Honda CB1000 Hornet SP gegen Suzuki GSX-S10000, einmal ein Shoot-out mit günstigen Adventurebikes der Mittelklasse: Honda Transalp, Suzuki V-Strom 800, Voge DS900X, Yamaha Ténéré 700, Zontes 703F. Außerdem in diesem Heft: der erste Fahrbericht mit der Ducati XDiavel V4, ein Besuch bei Wunderlich anlässlich des 40. Firmenjubiläums, ein Test der neuen luftigen Stadler-Kombi. Und natürlich kommen auch diesmal wieder die Reisefreudigen auf ihre Kosten. Auf ganzen zwölf Seiten gibt es diesmal die große Reportage unserer Westalpen-Tour (Seelalpen und Cottische Alpen), inklusive der legendären Schotterstraßen: Assietta, Maira-Stura, Ligurische Grenzkammstraße und Col de Sommeiller – gefahren mit zwei kleinen Bikes: Beta Alp 4.0 und Triumph Scrambler 400 X. Wer ein näher gelegenes Ausflugsziel sucht: Wir entführen Euch auch auf die Nockalmstraße und über den Katschberg. Das neue Motorradmagazin – jetzt gleich hier auf der Website bestellen oder mit wenigen Klicks online als Digitalmagazin lesen! 

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

17.6.2025

Rolf Biland und Kurt Waltisperg beim Oldtimer GP in Schwanenstadt
Rolf Biland und Kurt Waltisperg beim Oldtimer GP in Schwanenstadt

14. Oldtimer GP in SchwanenstadtStars und Klassiker am 30./31. August!

Der mittlerweile 14. Oldtimer GP des MSV Schwanenstadt steht vor der Tür: Am 30./31. August geben sich wieder zahlreiche Stars und Weltmeister die Ehre, unter ihnen auch Carl Fogarty. Wer sonst noch den Hausruckring zum Beben bringen wird, erfährt ihr hier!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.