Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
26.2.2024

KTM Motohall fürs KidsOstern und mehr!

Abenteuer zu Ostern

Die KTM Motohall startet mit einem umfangreichen Event-Programm in den Frühjahr. Mitten drin: Zahlreiche Veranstaltungen, die für Kids maßgeschneidert wurden  speziell auch rund um Ostern. Wir haben den ganzen Überblick.

Am 27. März ist Oster-Kinderfeiertag in der KTM Motohall. Von 9 bis 15 Uhr erleben Kids zwischen 6 und 10 Jahren einen actiongeladenen Tag – mit X-Bow-Fahrten auf der Carrera-Bahn, Ostereiersuche und Workshops im Innovation Lab. Hier gestalten die Kids Osternester am Designboard und schneiden diese mit dem Trotec Laser-Cutter aus. Weil so viel Kreativität hungrig macht, gibt’s im Restaurant „Garage“ Mittagessen. Nach der Rookie-Tour und einem Zwischenstopp am Maltisch endet der Kinderfeiertag im KTM Museum.

Auch am 24. März und am Karfreitag gibt es die Chance ein individuelles Osterkörbchen zu gestalten: Von 10.30 bis 12.30 Uhr sind kreative Visionäre zwischen 8 und 14 Jahren zum „Innovation Lab Oster Specialworkshop“ eingeladen. Gewerkelt wird am Designboard und mit dem Laser-Cutter. Tickets gibt es unter www.ktm-motohall.com/tickets

MotoGP Saisonstart

Sie stehen schon in den Startlöchern, die Heroes der MotoGPTM. Am 24. März ist die MotoGP in Portimao zu Gast. Die Liveübertragung in der KTM Motohall wird dann von Moderatorin Karina Toth und Talkgast Wolfgang Felber, Head of Innovations bei KTM Racing, begleitet. Wer bei der Carrera-Bahn ans Gas geht, hat die Chance sich mit anderen zu messen und exklusive Preise einzuheimsen. Limitierte Tickets für beide Events sind kostenlos unter ktm-motohall.com/tickets erhältlich.

Insider-Talk mit Alex Hofmann

Ein Tech-Talk für MotoGP-Begeisterte findet am 11. April statt. Stargast Alex Hofmann, ehemaliger Rennfahrer und aktueller Moderator auf ServusTV, gibt einzigartige Einblicke in den Motorradspitzensport. Jetzt Ticket und personalisiertes Geschenk auf www.ktm-motohall.com/tickets sichern.

TERMINE KTM MOTOHALL IM MÄRZ & APRIL 2024

10. März, Löt Workshop im Innovation Lab
10.30 - 12.30 Uhr für Kinder ab 8 Jahre

21. März, Tech-Talk Motorradtechnik 
17.00 - 19.00 Uhr, Lebende Werkstatt der KTM Motohall

24. März, Oster Specialworkshop im Innovation Lab
10.30 - 12.30 Uhr für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren

24. März, MotoGP Public Viewing, PORTIMAO
Moderation Karina Toth und Talkgast Wolgang Felber, Head of Innovations KTM Racing

27. März, Oster-Kinderfeiertag
09.00 - 15.00 Uhr für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren

29. März, Oster Specialworkshop im Innovation Lab
10.30 - 12.30 Uhr für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren

11. April, Tech-Talk MotoGP Special,  
mit MotoGP-Spezialist Alex Hofmann
17.00 - 19.00 Uhr, Lebende Werkstatt KTM Motohall 

20. April, Doodle Workshop im Innovation Lab
10.30 - 12.30 Uhr für Kinder ab 6 Jahren

27. April, Design Workshop in Innovation Lab
10.30 - 12.30 Uhr für Kinder ab 8 Jahren

Tickets unter: www.ktm-motohall.com/tickets

Mehr zum Thema:

KTM:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

20.6.2025

KTM 390 SMC R
KTM 390 SMC R

Neue KTM ModelleSie kommen

Es geht wieder los. KTM veröffentlicht die Lieferdaten zu den neuen Supermoto-, Enduro- und Adventure-Modellen der 125er- und 390er-Klassen.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

5.5.2025

SC-Project KTM 990 Duke
SC-Project KTM 990 Duke

SC-Project 990 DukeVier Flöten

Gleich vier Varianten bietet SC-Project für die KTM 990 Duke: SC1-R und SC1-X für die Straße sowie CR-T und S1 für die Rennstrecke.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

31.3.2025

KTM 690 Rally Prototyp in Schwarz fahrend schräg von vorne
KTM 690 Rally Prototyp in Schwarz fahrend schräg von vorne

KTM 690 Rally: Erwischt!Einzylinder-Abenteuer!

Während die geschäftliche Neuausrichtung noch auf sich warten lässt, werden im Hintergrund fleißig neue Modelle entwickelt. Erwischt haben wir einen Prototypen der 690 Rally – einem leichten Adventurebike mit der neuesten Generation des legendären LC4-Einzylinders.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

25.6.2025

Suzuki V-Strom 1050 mit Sommerbonus 2025
Suzuki V-Strom 1050 mit Sommerbonus 2025

Suzuki V-Strom 1050 mit Sommerbonus2000 Euro günstiger!

Wer in Österreich zwischen 1. Juli und Ende Oktober 2025 eine Suzuki V-Strom 1050 oder 1050DE kauft, erhält einen Sommerbonus von 2000 Euro! Die Preise der beiden V-Zweizylinder-Enduros beginnen daher bei 14.490 Euro! Alle Details dieser Aktion lest ihr hier!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

23.6.2025

Ladiescamp und ActioncampDas waren die Motorradmagazin-Events 2025!

Die neunte Auflage des Motorradmagazin-Ladiescamps und die vierte des Actioncamps sind Geschichte! Am vergangenen Wochenende gab’s am Wachauring in Melk (NÖ) wieder jede Menge Spaß, Testmöglichkeiten, Wissen und Motorradfahren. Hier ein kleiner Nachbericht, viele Bilder und die gute Nachricht, dass es außer einem blauen Fleck keine Hoppalas zu beklagen gab! Auf ein Wiedersehen 2026!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

19.6.2025

Karin Munk und Mobilitätsminister Hanke
Karin Munk und Mobilitätsminister Hanke

E-Mobilitätsförderung verlängert!Bis zu 2300 Euro pro Fahrzeug!

Ab September 2025 werden einspurige Elektrofahrzeuge der Klassen L1e (Moped) und L3e (ab 125) wieder staatlich gefördert. Wer sich in in den ersten acht Monaten des Jahres bereits ein förderfähiges Fahrzeug zugelegt hat, kann ab September auch nachträglich um die Förderung ansuchen. Wie viel es in den jeweiligen Klassen gibt, erfährt ihr hier.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.