Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
2.10.2024

Husqvarna Vitpilen 801Yellowbird

Auch der Scheinwerfer der neuen Husqvarna Vitpilen 801 wird skelettiert und für viel Gesprächsstoff sorgen. Der Bi-LED-Scheinwerfer mit Projektorlinse und die neongelbe Farbvariante definieren die neue Modellgeneration, während der Roadster seine Grundform behält. 

Das Herzstück der neuen Vitpilen 801 ist der DOHC-Paralleltwin-Motor mit 799 Kubik. Das nur 52 kg schwere Triebwerk (ohne Öl) bietet eine Spitzenleistung von 105 PS bei 9.250 U/min und ein Drehmoment von 87 Nm bei 8.000 U/min. Der Hochleistungsmotor verfügt über eine aktive Kurbelgehäuseentlüftung und ein Semi-Trockensumpf-Schmiersystem, das lange Wartungsintervalle von 15.000 Kilometer ermöglicht.

Auf elektronischer Seite bietet die Vitpilen 801 serienmäßig die vier Fahrmodi „Street“, „Sport“ und „Rain“ einen anpassbaren „Dynamic“-Modus. Easy Shift erleichtert die Schaltarbeit, während Kurven-ABS und Kurven-MTC den Pfeil sicher auf seiner Bahn halten.

Da der Motor als tragendes Element des Chrom-Molybdän-Stahlrahmens fungiert, wird das Gesamtgewicht auf ein Minimum reduziert. Die wie bei den kleineren Modellen schnell und einfach einstellbare Dämpfung des WP APEX-Fahrwerks bietet 140 Millimeter Federweg an der Gabel und 150 Millimeter Federweg für das Federbein. Die 17-Zoll-Guss-Felgen sind mit Michelin Road 6-Reifen ausgestattet.

Abgerundet wird die hochwertige Ausstattung der neuen Vitpilen 801 durch eine umfangreiche Liste von Komponenten und technischer Hardware. Die J.Juan-Bremsanlage soll zusammen mit dem Bosch-ABS für eine hochwirksame Bremsleistung sorgen, die Power Assist Slipper Clutch (PASC) für maximale Stabilität bei starkem Anbremsen.

Ein 5-Zoll-TFT-Dashboard mit Mineralglas-Display, das Blendung verhindert, ist bequem vor dem Lenker positioniert. Sobald der Fahrer die Ride Husqvarna Motorcycles App auf sein Smartphone heruntergeladen und es mit der Connectivity Unit des Motorrads verbunden hat, steht die Turn-by-Turn-Navigation zur Verfügung, ebenso wie die Möglichkeit, Telefonanrufe zu tätigen und die Musikauswahl zu steuern.

Technische Highlights Husqvarna Vitpilen 801:

  • Neuer Bi-LED-Scheinwerfer mit Projektorlinse und separatem Lichtring für eine einzigartige und progressive Identität
  • Rahmen aus Chrom-Molybdän-Stahl mit dem Motor als tragendes Element
  • 799 cm³ Parallel-Twin-Motor mit 105 PS Spitzenleistung und 87 Nm Drehmoment
  • Das einstellbare WP APEX-Fahrwerk bietet außergewöhnlichen Komfort und Leistung, sowohl auf offenen Straßen, als auch in engen Stadtgebieten
  • Vier wählbare Fahrmodi - Street, Rain, Sport, Dynamic (optional)
  • Kurvenabhängige Traktionskontrolle (ermöglicht 10 Stufen einstellbaren Schlupf der Hinterräder im optionalen Dynamic-Fahrmodus)
  • Hochmodernes Kurven-ABS mit zuschaltbarem Supermoto-Modus (im optionalen Dynamic-Fahrmodus)
  • Ride-by-wire-Drosselklappe mit einstellbarer Gasannahme
  • Optionale Easy-Shift-Funktion
  • Die serienmäßige Connectivity Unit bietet TbT+ Navigation, Telefonanrufe und Musikauswahl über das Smartphone des Fahrers
  • Warnblinkanlage mit integriertem Lenkerschalter
  • Umfangreiches technisches Zubehör erhältlich

Mehr zum Thema:

Naked Bike:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.11.2025

Brabus 1400 R Signature Edition
Brabus 1400 R Signature Edition

Power, Posing, PräzisionBrabus 1400 R Signature Edition

Die 1400 R ist Brabus’ nächste Ausbaustufe auf KTM-Basis – heuer natürlich mit dem aktuellen 1390 Super Duke R EVO-Gerüst. 100 Stück weltweit, Listenpreis für Deutschland: 49.900 Euro. Damit positioniert sich das „Luxury Hyper Naked“ einmal mehr als Sammlerstück mit handverlesenen technischen Details.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

28.10.2025

Die neue Triumph Trident 800 in Rot fahrend in Schräglage
Die neue Triumph Trident 800 in Rot fahrend in Schräglage

Triumph Trident 800Nicht nur der Preis ist heiß

Kräftig, deftig, aber nicht zu radikal: Mit einem ausgewogenem Technik-Paket, klassischem Styling und mittlerweile erprobtem Antrieb platziert sich der neue Roadster mitten in der beliebtesten Naked-Bike-Klasse Europas.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

23.10.2025

Die neue Ducati Monster 2026 in Rot stehend
Die neue Ducati Monster 2026 in Rot stehend

Neu: Ducati Monster 2026Das Kultmodell in nächster Generation

Ducati erneuert ein Modell, das über Jahrzehnte das bestverkaufte der Marke war: die Monster. Seit der letzten Generation ist die Liebe zu dem Kultmodell allerdings geschwunden – das soll sich mit radikalen Umbrüchen und vor allem dem neuen V2-Motor ändern. Wir haben die Details.

weiterlesen ›

Husqvarna:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

9.10.2025

Husqvarna Enduro Pro 2026
Husqvarna Enduro Pro 2026

Husqvarna Pro Enduro 2026TE 300 Pro und FE 350 Pro

Die TE 300 Pro und die FE 350 Pro. Dank der weißen Rahmen und der einheitlich grauen Verkleidung setzen beide Modelle neue Maßstäbe.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

1.10.2025

Husqvarna FS 450 2026
Husqvarna FS 450 2026

Husqvarna FS 450 2026

Das Supermoto-Bike erhält zahlreiche Updates für ein noch ansprechenderes Design und höhere Robustheit. Die Produktion der neuen FS 450 startet im Oktober 2025.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

22.9.2025

Husqvarna Svartpilen 801
Husqvarna Svartpilen 801

Husqvarna Svartpilen 801Dunkle Zeiten

Jetzt nur nicht schwarzmalen. Es sind noch genug Pfeile im Köcher und die sind alle verdammt schnell.  

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

6.11.2025

Scheinwerfer der neuen Ducati Monster für 2026 mit Tagfahrlicht
Scheinwerfer der neuen Ducati Monster für 2026 mit Tagfahrlicht

Motorradneuheiten 2026 – ÜbersichtDie neuen Modelle auf einen Blick

Bilder und Daten der bis jetzt bekannten Motorradneuheiten 2026 auf einen Blick. Die große Übersicht der neuen Reiseenduros, Naked Bikes, Roller, Supersportler, Cruiser, Scrambler, Sporttourer der kommenden Saison.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

5.11.2025

Benda Dark Flag 950
Benda Dark Flag 950

Benda: Cruiser mit vier ZylindernBenda Dark Flag 950

Mit der Dark Flag 950 bringt Benda einen Cruiser, der mit einem eigenentwickelten 950er-V4 mutige Wege für ein Segment beschreitet, das bisher von Zweizylindern dominiert wird: 60-Grad-V4, Riemenantrieb, niedrige Sitzhöhe und edler Auftritt.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

5.11.2025

Ducati Hypermotard V2
Ducati Hypermotard V2

Ducati Hypermotard V2Driftin’ and slidin’

Die legendäre Hypermotard von Ducati feiert ihr 20-jähriges Jubiläum und begeht die Feierlichkeiten mit einem komplett neu aufgebauten Modell. Noch besser driften geht nicht!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.