Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
17.1.2025

Honda NC750X 2025 TestDoppelt hält besser

Es muss nicht immer eine Generalüberholung sein, um ein Motorrad ordentlich aufzuwerten. Man muss nur an den richtigen Stellen, auf die nicht nur wir, sondern auch die Kunden gerne hinweisen, ansetzen und kann damit wahre Wunder bewirken. Das ist besonders wichtig bei Modellen, die sich zum Dauerläufer entwickelt haben aufgrund besonderer Eigenschaften, oder – im Falle der NC750X – ihrer Summe.

Die NC750X ist ein äußerst vielseitiges Konzept, das sogar Anklänge eines Cruisers spüren lässt aufgrund des extrem Drehmoment-lastigen Motors. Der 745-Kubik-Reihenzweizylinder mit zwei Ausgleichswellen  und einer oben liegenden Nockenwelle leistet maximal 59 PS bei 6750 Touren, während das maximale Drehmoment schon bei 4750 Umdrehungen ansteht. Alternativ ist eine 48-PS-Version mit maximal 65 Newtonmeter Drehmoment verfügbar.

An Motor und Rahmen hat sich allerdings nichts geändert, trotzdem gibt es ein entscheidendes und sich deutlich auswirkendes Upgrade: Die NC erhält vorne eine zweite Bremsscheibe und verdoppelt ihre Bremsleistung. Das ist natürlich nicht wörtlich gemeint, aber die Verzögerungspotenz hat kräftig zugenommen, was den Allrounder auch ohne Leistungssteigerung sportlicher erscheinen lässt.

Das neue Modell ist nicht nur an neuen Farben wie Earth Khaki und Fighting Red vom alten zu unterscheiden, sondern vor allem an der neuen Front mit lichtstärkerem Scheinwerferpaar und geänderten, simplifizierten Seitenverkleidungen. Letzteres dürfte zweifelsohne auch günstiger in der Herstellung sein. Dafür lässt man sich den Umweltschutz etwas kosten. Honda setzt ja bei einigen Modellen den auf Mais basierten Kunststoff Durabio ein, aus dem sowohl die Windschutz-Scheibe wie auch die farbigen (und durchgefärbten) Verkleidungsteile hergestellt werden.

Auch im Staufach, das einen (aber nicht jeden) Vollvisierhelm schluckt und  sich dort befindet, wo man den Tank vermuten würde, versteckt sich grünes Gedankengut. Die Kofferraum-Wanne wird aus recyclteten Auto-Stoßstangen gefertigt!

Schöner wird die Welt auch im Cockpit. Ein neues, kontrastreicheres 5-Zoll-TFT-Display mit nnoch klarerer Menüführung und einem neuen 4-Wege-Steuerkreuz verfügt schon serienmäßig über Connectivity und ermöglicht unter anderem eine Navigation mit Pfeil-Darstellung. Das Wechseln der insgesamt fünf Fahrmodi gelingt auch auf Knopfdruck über einen eigenen Mode-Button, die beiden User-Modi lassen sich in wenigen Sekunden im Menü individualisieren.

Schließlich wurde der Sitz mit einem neuen Kunststoff bezogen und mit schöneren Nähten versehen. Die wichtigsten Kennzaheln des Modells bleiben dagegen unverändert. Die Sitzhöhe beträgt moderate 802 Millimeter, der Radstand 1525 Millimeter, die Telegabel hat einen Durchmesser von 41 Millimeter, die Felgen je 17 Zoll und die Federwege betragen Schotterweg-taugliche 120 Millimeter hinten wie vorne.

Die NC750X ist also kein klassisches oder vollwertiges On/Off- oder Adventure-Bike, sondern ein Morotorrad für alle Alltags- und fast alle Freizeit-Fälle, das aufgrund der Eergonomie und des Motorcharakters nicht nur äußerst einfach zu fahren ist, sondern sich gerne mal mit 3,5 Liter auf 100 Kilometer zufrieden gibt. Bei unserer flotten Ausfahrt über portugiesische Bergstraßen waren es zwar 4,4 Liter, aber selbst das war angesichts der Gangart äußerst bescheiden. 

Die einfache Fahrbarkeit wird auch durch den niedrigen Schwerpunkt unterstützt. Die Zylinder stehen nicht nur deshalb so flach, um dem Kofferraum Platz zu machen, sondern auch , um eben den Schwerpunkt zu senken und weil das Aggregat auch in anderen Modellen verbaut ist, darunter X-ADV und Forza 750. 

Allerdings wird die Schräglagenfreiheit dadurch stark begrenzt, sogar das Hitzeschutzblech des Auspuffs ist nicht vor Abschürfungen sicher. Zugegeben, man bewegt das Motorrad dann aber schon gegen seine Natur. Denn wie gesagt kann sich im bequemen Sattel durchaus ein gewisses Cruiser-Feeling einstellen.

Apropos Bequemlichkeit: Die NC kann nicht nur mit einem neuen, mechanisch verstellbaren Windschild und einem Komfortsitz mit 15 Millimeetr mehr Polsterung ausgestattet werden, sondern auch mit dem einzigartigen Doppelkupplungsgetriebe, das ebenfalls überarbeitet wurde. Vergangenes Jahr haben sich bereits 56 Prozent der Käufer für das in Österreich 1000 Euro teure Extra entschieden. Da ist absolut nachvollziebar, die NC harmoniert perfekt mit dem DCT, das Fahren wird noch unkomplizierter und genussvoller. Noch dazu fährt sie jetzt auch im kalten Zustand geschmeidiger an und reagiert im niedrigen Geschwindigkeitsbereich eleganter.

Doch auch mit der sehr leichtgängigen Kupplung und dem sauber schalttbaren Getriebe muss man sich nicht mühen und wird seine Freude haben. Weil die NC750X viele Fahrertypen anspricht und ein sehr hilfsbereites Motorrad ist. Weil das vielleicht auch Langfinger wissen, bietet Honda jetzt ein neues Alarmsystem optional an. Die Koffer werden in neuen, breiteren Seitenkoffern verstaut – die überraschenderweise sogar meinen Adventure-Helm in Größe L geschluckt haben, aber etwas besser verarbeitet sein könnten. Eine vollausgestattete NC750X erhält man, wenn man alle 4 Pakete ordert, in denen sich keine Extras doppelt finden.

Honda NC750X 2025 Preise Österreich: 8590 Euro, 9590 Euro (DCT)

 

Mehr zum Thema:

Reiseenduro/Adventure:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

30.10.2025

MV Agusta Enduro Veloce 2026Mehr Ausstattung, neue Farben

MV Agusta wertet seine Enduro Veloce nach zwei Jahren deutlich auf: Die Serienausstattung wurde umfangreich erweitert, dazu kommen nun auch fünf Jahre Werksgarantie. Und zwei neue Farbvarianten kommen oben drauf. Wir haben die Details.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

30.10.2025

Touratech Aventuro Travel Carbon
Touratech Aventuro Travel Carbon

Neu: Touratech Aventuro Travel CarbonEiner für alles

Mit dem Aventuro Travel Carbon nimmt der Adventure-Spezialist wieder einen Allround-Klapphelm ins Programm, der (fast) alles kann. Außerdem soll der Travel Carbon mit besonders leiser Geräuschkulisse und extra großem Gesichtsfeld punkten. 

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

24.10.2025

Die neue Kawasaki KLE500 in Weiß offroad im Gelände mit Staub
Die neue Kawasaki KLE500 in Weiß offroad im Gelände mit Staub

Neu: Kawasaki KLE500Das Leben ist eine Rallye

Und wieder eine Rückkehr! Kawasaki bringt ein legendäres Modell zurück, freilich mit modernsten Zutaten. Die Neuauflage ist außerdem deutlich sportlicher, sehniger als das Urmodell und könnte eine perfekte Wahl für jene sein, die sich für Adventuretouren ein günstiges, unkompliziertes Motorrad wünschen.

weiterlesen ›

Honda:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

30.10.2025

Honda EV Outlier Concept auf der Japan Mobility Show
Honda EV Outlier Concept auf der Japan Mobility Show

Honda EV Outlier ConceptElektro und Allrad – das Motorrad der Zukunft?

Honda hat auf der Japan Mobility Show eine Zukunftsvision zum Thema „Motorrad nach dem Jahr 2030“ präsentiert: das EV Outlier Concept. Damit will man die neuen Gestaltungsfreiheiten nutzen, die ein Elektroantrieb mit sich bringt. Spektakuläres Detail: Das Motorrad hat gleich zwei Radnabenmotoren, also Allradantrieb.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

30.10.2025

Neues Honda T-Shirt passend zur neuen CB1000F
Neues Honda T-Shirt passend zur neuen CB1000F

Neue Bekleidungskollektion von Honda80 neue Artikel in sechs Sortimenten!

Honda gibt nicht nur mit neuen Modellen Gas, sondern erweitert auch sein Angebot an Bekleidung radikal: Mit stolzen 80 neuen Produkten wächst das Angebot auf insgesamt 108 Artikel. Unter den Stücken befindet sich Funktions-, Freizeit- und Lifestyle-Gewand.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

28.10.2025

Honda Forza 350 Modelljahr 2026 in Rot stehend schräg von vorne
Honda Forza 350 Modelljahr 2026 in Rot stehend schräg von vorne

Honda Forza 125/350 für 2026Neue Trendfarben

Hondas stückzahlenstarke Edelroller bleiben für 2026 praktisch unverändert, kleiden sich aber in neue Trendfarben. Plus: Es gibt eine neue Sonderedition für den Forza 125.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

17.10.2025

KTM 990 RC R in Action
KTM 990 RC R in Action

KTM 990 RC R TestRC-l mir von früher

Die RC aus Mattighofen für die Straße ist zurück. Aber was kann sie besser? Die Haus- oder die Rennstrecke? Sind lange Touren möglich? Und was sagt die Sozia?

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

23.9.2025

BMW R 1300 RS Test
BMW R 1300 RS Test

BMW R 1300 RS TestHeisses Reisen

Der traditionsreiche Sporttourer wurde in neuester Generation auf Dynamik gebürstet. Gehen die klassischen Tugenden damit verloren?

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

23.9.2025

Crossover Vergleich 2025
Crossover Vergleich 2025

Big Crossover VergleichTest 2025

Wer gepflegt, aufrecht und windgeschützt unterwegs sein will, braucht sich um seinen Adrenalinspiegel nicht zwangsläufig Sorgen zu machen. Man wähle einfach eines dieser beiden Bikes.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.