Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
10.4.2025

BMW R 1300 RRrrrradikaler!

Die zentrale, auch die Optik stark verändernde Neuerung ist das komplett neue Fahrwerk der neuen BMW R 1300 R. Kernstück ist der neue Blechschalen-Hauptrahmen aus Stahl, der neben einer deutlichen Bauraumoptimierung für ein noch kompakteres Packaging insbesondere auch höhere Steifigkeitswerte als das Vorgängermodell mitbringen soll. Im Zuge der Neukonstruktion wurde auch der Heckrahmen völlig neu gedacht. An die Stelle der bisherigen Stahlrohrkonstruktion tritt bei der neuen R 1300 R nun ein Heckrahmen aus Aluminium-Druckguss.

Zusammen mit der jetzt sehr viel kompakteren Antriebseinheit gelang mit der neuen Fahrwerkskonstruktion eine deutliche Massenkonzentration hin zum Gesamtschwerpunkt, was sich in spürbaren Handling-Vorteilen bemerkbar machen soll. Leider wurde dadurch das Gewicht nicht verringert (auch trotz um 1,4 Kilo leichterer Felgen). Das Gewicht beträgt mit 239 Kilo sogar zwei Kilo mehr als bei der GS.

Der Boxermotor der neuen BMW R 1300 R entspricht jenem in der GS mit exakt 1300 Kubik und einem Bohrung/Hub-Verhältnis von 106,5 zu 73 Millimeter (Vorgänger: 102,5 zu 76 mm). Er leistet auch hier 107 kW (145 PS) (Vorgänger: 100 kW (136 PS)) bei nach wie vor 7 750 U/min., entwickelt ein maximales Drehmoment von 149 Nm bei 6 500 U/min. (Vorgänger: 143 Nm bei 6 250 min–1) und ist damit der mit Abstand leistungsstärkste bis dato in Serie produzierte BMW Boxermotor. 

Drei Fahrmodi serienmäßig, Motorschleppmomentregelung (MSR) serienmäßig. 

Zur Anpassung an die individuellen Fahrerwünsche bietet die neue R 1300 R serienmäßig drei Fahrmodi. Mit den beiden Fahrmodi „Rain“ und „Road“ können die Fahreigenschaften den meisten Fahrbahnbedingungen angepasst werden. Mit dem Fahrmodus „Eco“ wird es zudem möglich, die innovative BMW ShiftCam Technologie primär dahingehend zu nutzen, dass sich die maximale Reichweite mit einer Tankfüllung erzielen lässt. Als Sonderausstattung ab Werk kann die neue R 1300 R mit der Option Fahrmodi Pro ausgerüstet werden.

Bereits serienmäßig an Bord ist die Motorschleppmomentregelung (MSR). Mit ihr lassen sich instabile Fahrzustände, die im Schubbetrieb oder beim Herunterschalten durch zu hohen Bremsschlupf am Hinterrad (Rutschen oder Stempeln) entstehen können, sicher vermeiden. In diesen Fällen öffnet MSR die Drosselklappen blitzschnell so weit, dass das Schleppmoment egalisiert wird und sich das Motorrad stabilisiert.

Neue Extras: ASA, DSA

Das von uns bereits in der GS Adventure getestete und für sehr gut befundene automatisierte Schaltgetriebe ASA ist auch für die R optional erhältlich. Ein Bettätigen der Kupplung ist nicht mehr notwendig, die Gänge können aber wahlweise per Fußschalthebel jederzeit gewechselt werden, falls die Wahl des Ganges für die aktuelle Situation gerade als nicht optimal empfunden werden sollte.

Bereits das serienmäßige elektronische Fahrwerk Dynamic ESA bietet mit dynamischer Anpassung der Dämpfung sowie justierbarer Federbasis hinten ein hohes Maß an Fahrsicherheit und Fahrspaß auf unterschiedlichsten Terrains.

Das elektronische Fahrwerk Dynamic Suspension Adjustment (DSA) geht jetzt noch einen Schritt weiter und kombiniert in Abhängigkeit vom gewählten Fahrmodus sowie von Fahrzustand und Fahrmanövern die dynamische Anpassung der Dämpfung vorne und hinten mit einer entsprechenden Anpassung der Federrate („Federsteifigkeit“). Damit ist die neue BMW R 1300 R das erste Serienmotorrad, dessen Upside-down-Telegabel eine Anpassung der Federrate ermöglicht. Für einen automatischen Beladungsausgleich sorgt die einstellbare Federbasis. Mit DSA profitiert der Fahrer von einem noch differenzierten Fahrverhalten und größerer Schräglagenfreiheit.

Die neue R 1300 R verfügt serienmäßig über eine Doppelscheibenbremse mit zwei radial montierten Vierkolbenfestssätteln vorne und einer Einzelscheibenbremse mit Zweikolbenschwimmsattel hinten in Verbindung mit dem BMW Motorrad Integral ABS Pro. Im Rahmen der Sonderausstattung ab Werk kann die neue BMW R 1300 R mit der Sportbremse ausgerüstet werden.

Die Modellvarianten der neuen BMW R 1300 R

Basisvariante

• Farbe Snapper Rocks metallic
• Upside-down-Gabel schwarz
• Abgasanlage Edelstahl
• Sitzbankeinleger unlackiert
• Soziussitz mit geprägter Grafik

Modellvariante Exclusive

• Farbe Racing blue metallic
• Sitzbankeinleger lackiert
• Soziussitz mit geprägter Grafik
• Motorspoiler
• Designoption Endschalldämpfer dunkel verchromt
• Sportschalldämpfer (als SA)
• Krümmer dunkel verchromt
• Krümmer verchromt (als SA)

Modellvariante Performance

• Farbe Lightwhite uni
• Upside-down-Telegabel gold (Sportfederung)
• Rote Feder des Federbeins
• Dynamik Paket
• Sitzbankeinleger lackiert
• DTC-Shift + Sport-Screen 2 & 3
• Gefräste und kurze Sport-Handhebel
• Gefräste und einstellbare Fußrastenanlage
• Tank-Mittel-Cover mit Farbapplikationen
• Fahrersitz mit hochwertiger Materialkombination
• Sport-Soziussitz
• Sportsitz hoch
• Sportsitz (als SA)
• Fahrersitz niedrig (als SA)
• Lenkerendenspiegel
• Sportfederung
• Motorspoiler
• Sportbereifung
• Designoption Räder
• Designoption Endschalldämpfer dunkel verchromt
• Sportschalldämpfer (als SA)
• Krümmer dunkel verchromt
• Krümmer verchromt (als SA)

Modellvariante Option 719 Kilauea

• Farbe Blackstorm metallic
• Upside-down-Telegabel schwarz
• Sitzbankeinleger lackiert
• Soziussitz mit geprägter Grafik
• Option 719 Plakette
• Option 719 Frästeilepaket Shadow
• Option 719 Rad Sport
• Designoption Endschalldämpfer dunkel verchromt
• Sportschalldämpfer (als SA)
• Krümmer dunkel verchromt
• Krümmer verchromt (als SA)
• Lenkerendenspiegel

Sonderausstattungspakete

  • Komfort Paket: Sitzheizung, Heizgriffe, RDC, Vorbereitung Gepäcksystem
  • Dynamik Paket: DSA, Schaltassistent Pro, Fahrmodi Pro, Sportbremse, ASA
  • Innovationspaket: Headlight Pro, Riding Assistant

Einzelsonderausstattungen

  • Designoption Endschalldämpfer
  • Sportendschalldämpfer
  • Navigationsvorbereitung
  • Krümmer verchromt
  • Krümmer dunkel verchromt
  • M Lightweight Batterie (Lithium-Ionen-Batterie, ca. 2 kg leichter als die Serienbatterie
  • DWA
  • Komfortlenker
  • Design-Rad mit rotem Lackstreifen quer über das Felgenbett und Schriftzug R 1300 R
  • Intelligenter Notruf
  • Teleservices
  • Fahrersitz hoch (mit Sitzheizung)
  • Fahrersitz niedrig (mit Sitzheizung)
  • Komfortsitz Sozius (mit Sitzheizung)

Nur R 1300 R Performance

  • Sportsoziussitz (ohne Sitzheizung)
  • Sportsitz (mit Sitzheizung)
  • Sportsitz hoch (mit Sitzheizung)


Original BMW Motorrad Zubehör

  • Design: Abdeckung Soziussitz
  • Ergonomie und Komfort: Windschild hoch klar

Stauraum

  • Koffer 26 l und 29 l elektrifiziert
  • Innentaschen für Koffer
  • Tankrucksack

Mehr zum Thema:

Naked Bike:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

16.7.2025

Weekend-Reise Ötscherland in Motorradmagazin 6/25 mit KTM 990 Duke
Weekend-Reise Ötscherland in Motorradmagazin 6/25 mit KTM 990 Duke

Gpx Weekend-Tour ÖtscherlandDurch Niederösterreichs größten Naturpark

Hier findet ihr den gpx-Track zu unserer Weekend-Reisestory in Motorradmagazin 6/25 zum Downloaden. Die Runde führt diesmal rund um – und ein Stück durch – den größten Naturpark Niederösterreichs. Plus: ein Abstecher führt auch in Österreichs wichtigsten Wallfahrtsort, das steirische Mariazell. Mit dabei, wie immer: viele kulinarische, kulturelle und kurvenbezogene Highlights. Die detaillierte Routenbeschreibung findet ihr in unserer großen Story im Heft – könnt ihr hier online lesen oder hier bestellen! Dazu gibt’s ein paar Foto-Impressionen. Viel Spaß beim Nachfahren!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

8.7.2025

BMW R 1300 R Titan
BMW R 1300 R Titan

BMW R 1300 R TITANR wie Brutal

Aus Basis der neuen R 1300 R präsentiert BMW ein brutales Showbike, dass die Muskeln des Naked Bikes perfekt ins Szene setzt.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

20.5.2025

Honda CB125F 2025Innovation mit F

Die neue CB125F ist die erste Honda, die eine Start-Stop-Automatik in Verbindung mit einem manuellen Schaltgetriebe bietet. Dazu gibt es ein 4,2 Zoll großes TFT-Display und eine USB-C Ladebuchse.

weiterlesen ›

BMW:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

1.8.2025

Serienversion der BMW F 450 GS als Prototyp erwischt, fahrend in Schwarz
Serienversion der BMW F 450 GS als Prototyp erwischt, fahrend in Schwarz

Erwischt: BMW F 450 GSSerienversion der neuen Einsteiger-Enduro

Auf der vergangenen Eicma 2024 präsentierte BMW überraschend ein Konzeptbike der F 450 GS – nun haben wir das Serienbike erwischt und spekulieren, was wir in Kürze erwarten dürfen.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

9.7.2025

BMW Helm GS Rallye Carbon
BMW Helm GS Rallye Carbon

Helm GS Rallye Carbon

Passend zu den neuen R 1300 GS Designs entwickelte BMW den neuen Adventure-Helm GS Rallye Carbon mit zahlreichen Features.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

8.7.2025

BMW R 1300 R Titan
BMW R 1300 R Titan

BMW R 1300 R TITANR wie Brutal

Aus Basis der neuen R 1300 R präsentiert BMW ein brutales Showbike, dass die Muskeln des Naked Bikes perfekt ins Szene setzt.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

7.8.2025

Die neue KTM Sportenduro-Linie 2026
Die neue KTM Sportenduro-Linie 2026

KTM Enduros 2026Feinschliff in Orange

Updates für die Wettbewerbsenduros von KTM: Der 2026er-Jahrgang kommt mit zahlreichen Verbesserungen im Detail – und neuen Kürzeln für die kleineren Zweitakt-Modelle. Dazu gibt es wieder einmal eine Design-Auffrischung und die Ankündigung weiterer Sondermodelle, die in Kürzte folgen sollen.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

7.8.2025

Honda X-ADV Special Edition 2026 fahrend auf Schotter in Drift
Honda X-ADV Special Edition 2026 fahrend auf Schotter in Drift

2026: Honda X-ADV und Forza 750Neue Farben für die Großroller

Honda mischt die Farbtöpfe und spendiert den erst kürzlich renovierten Großrollern des Hauses jeweils eine neue Lackierungsoption für 2026. Besonders auffällig ist dabei die neue „Special Edition“ für den X-ADV, die an Anleihen bei den Adventurebikes von Honda sucht: Africa Twin und Transalp.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

1.8.2025

Serienversion der BMW F 450 GS als Prototyp erwischt, fahrend in Schwarz
Serienversion der BMW F 450 GS als Prototyp erwischt, fahrend in Schwarz

Erwischt: BMW F 450 GSSerienversion der neuen Einsteiger-Enduro

Auf der vergangenen Eicma 2024 präsentierte BMW überraschend ein Konzeptbike der F 450 GS – nun haben wir das Serienbike erwischt und spekulieren, was wir in Kürze erwarten dürfen.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.