
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
BMW R 1300 R TITANR wie Brutal
Noch nie war die R 1300 R so stark und schnell wie heute. Und weil das nicht genug ist, verwandeln sie ein paar Kreative ohne Ketten bei BMW in ein Dragbike mit Monocoque-Sitz und Lachgas-Einspritzung.
Die charakteristischen Elemente des Naked Bikes wie das prägnante Luftführungspanel wurden bewusst überzeichnet und keine Rücksicht auf jegliche Gepflogenheiten im Serienbau genommen. Nicht nur optisch wurde die Masse nach vorne verlagert, schließlich gilt es, das Vorderrad beim Sprintrennen möglichst am Boden zu halten.
Herzstück ist auch hier der beeindruckende 1300er-Boxermotor, der stärkste aller Zeiten. Er stellt die geschwellte Brust einer Raubkatze dar, die jederzeit bereit ist, einen großen Satz nach vorne zu machen und sich die Beute zu greifen. Die plakativ starke Grafik im Kontrast zu dem darunterliegenden forged Carbon greift die Anmutung der Bewegung in einer modern klaren Interpretation auf und wird durch metallic blaue Akzente vervollständigt.
Mit dem langjährigen BMW Motorrad Partner Akrapovic konnte eine Titan-Akrapovic Komplettanlage entwickelt werden, die den kraftvoll brachialen Charakter dieses Custom Bikes optisch und akustisch maßgeblich unterstützt. Auf Kurs gehalten wird die R 1300 R von einem speziell angefertigten Wilbers Fahrwerk mit langer Schwinge, hart abgestimmt, um keine Leistung des Serienmotors im Einsatz zu verschenken.
Fast würde man die Lachgasflasche übersehen, die zwischen den beiden Titan-Endschalldämpfern sitzt. Sie haucht der Einspritzung per Knopfdruck das Distickstoffmonoxid ein, um Fahrer und Maschine mit der entfachten Extraleistung Richtung Ziel zu treiben. Danach fängt eine Magura HC3 Bremsarmatur das Geschoss wieder ein.