Sehr lässig: eines der schönsten Retro-Bikes der Neuzeit kehrt wieder ins Programm zurück! Zwischenzeitig aufgrund der neuen Euro-4-Norm aus dem Angebot gefallen wurde die Kawasaki W800 einem strengen Modellpflegeprogramm unterworfen und für die Zukunft fit gemacht. Dass die schönsten Eigenschaften und Bauteile dennoch erhalten geblieben sind, dafür schicken wir ein herzliches Domo Arigatou nach Japan.
Zu den schönsten Bauteilen zählen wir natürlich den Zweizylindermotor. Seine Luftkühlung ist genauso erhalten geblieben wie der mittlerweile einmalige Königswellenantrieb. Auch der Hubraum blieb mit 773 Kubizentimeter konstant, die Leistung mit A2-tauglichen 35 kW/48 PS ebenfalls. Viele Neuigkeiten sollen hingegen bei Rahmen und Fahrwerk zu finden sein, sagt Kawasaki. Allerdings hält man sich derzeit noch stark zurück, wenn es um die Angabe technischer Details geht. Sie sollen erst Anfang 2019 verlautbart werden.
Ein bissl wissen wir aber trotzdem bereits. Zum Beispiel, dass neben dem Fahrwerks-Update vor allem die Bremsanlage einen deutlichen Schritt nach vorne vollzogen hat. Erstmals bei einer W gibt es auch hinten eine Scheibenbremse, dazu natürlich ein ABS, ist ja vorgeschrieben. Und als Zeichen der neuen Zeit besitzt die W800 auch einen runden LED-Scheinwerfer (der uns ganz nach dem Bauteil der Z900RS aussieht ...). Auf alle Fälle sind wir schon voller Freude und gespannt auf weitere News!
Motorrad Bildergalerie: Kawasaki W800 Street 2019